Umfassende und hochkonzentrierte Formel entfernt Chlor & Chloramine und entgiftet Schwermetalle, Ammoniak, Nitrite und Nitrate.
Enthält beruhigenden Aloe Vera Extrakt.
Dosierung
Dosis 1ml pro 60L
Dosis bis zu 5X empfohlene Dosierung als Notfallwerkzeug zur Entgiftung von Ammoniak.
Inhaltsstoffe
<30% wässrige Hydrosulfitsalze.
Lieferumfang
Unser Standard 300ml Pack wird mit einer kalibrierten Pumpe geliefert.
Behandelt 18.000L / ca. 4800 Gal.
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
GlasGarten Liquid Humin+ fügt dem Aquarienwasser wichtige Humin- und Fulvosäuren hinzu und schafft so artgerechte Bedingungen für Deine Aquarienbewohner. Huminstoffe sind in nahezu jedem natürlichen Fluss/Bach vorhanden und finden sich in hohen Konzentrationen insbesondere in den Habitaten von Ziergarnelen und Zierfischen.Huminstoffe fördern Vitalität, Farbenpracht und Wohlbefinden, regen die Vermehrung an, steigern die Überlebensrate der Nachkommen und sorgen für ein gesundes Wachstum. Sie stärken die Immunabwehrkräfte der Aquarienbewohner und verbessern die Aquarienbiologie. Sie vermindern Algenwuchs, hemmen schädliche Keime, binden Schadstoffe und wirken vorbeugend gegen Krankheiten, sowie Pilzbefall. Dazu stabilisieren Huminstoffe den pH-Wert und schützen so vor einem gefährlichem pH-Sturz.
Huminstoffe sollten in keinem Aquarium fehlen. Ihre positiven Eigenschaften sind durch neue wissenschaftliche Untersuchungen erwiesen und da sie in Leitungswasser, Osmosewasser, etc. fehlen, müssen wir sie hinzufügen. Huminstoffe tragen zur artgerechten Haltung bei, sie sind in nahezu jedem Habitat vorhanden und für die Gesundheit der Tiere und ihre Immunabwehr sehr wichtig. Die Organismen haben sich darauf eingestellt und schon in geringen Konzentrationen, die das Wasser kaum sichtbar färben, bringen Huminstoffe ihre positiven Eigenschaften zum Einsatz.
Bei wissenschaftlichen Versuchen mit Krebstieren (Wasserflöhe) reichten sogar schon geringste und nicht sichtbare Konzentrationen von Huminstoffen aus, dass sich die Tiere wohler fühlten und eine bessere Vermehrungsrate zeigten. Wir verwenden seit einigen Jahren in unserer Zuchtanlage Huminstoffe und konnten genau dies bei unseren Garnelen ebenfalls feststellen, daher unterstützen wir die Empfehlung für eine regelmäßige Zugabe von Huminstoffen im Aquarium.
Weitere wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positiven Eigenschaften von Huminstoffen und z.B. Professor Dr. Christian Steinberg (Lehrstuhl: Gewässerökologie an der Humboldt Universität zu Berlin), der sich intensiv mit Huminstoffen beschäftigte, hält diese sogar für unverzichtbar in einem Aquarium. Ging man bisher in der klassischen ökologischen Literatur davon aus, dass Huminstoffe nur einen indirekten Einfluss auf die Tiere haben, konnte nun aufgezeigt werden, dass Huminstoffe einen direkten Einfluss auf die Organismen haben und sogar lebenswichtig sind, so Professor Dr. Christian Steinberg.Dosierung für normale Pflege
Wöchentlich ca. 3 - 7 ml auf 100 Liter Wasser
Dosierung bei Problemen, für Quarantäne Bad, oder für Schwarzwasser-Liebhaber
Wöchentlich ca. 10 - 20 ml auf 100 Liter Wasser
Inhalt und Reichweite bei mittlerer Pflege-Dosierung
100 ml für ca. 2.000 Liter Aquariumwasser
250 ml für ca. 5.000 Liter Aquariumwasser
1 Liter für ca. 20.000 Liter Aquariumwasser
5 Liter für ca. 100.000 Liter Aquariumwasser
Algen sicher bekämpfen ohne den Tieren zu schaden!
Die meisten Aquarianer kennen den Ärger mit lästigen Algenproblemen im Aquarium. Der Algenkiller bekämpft sehr effektiv, schnell und zuverlässig die häufigsten Algenarten wie Grün-, Rot- und Braunalgen sowie Schmieralgen im Aquarium. Dies geschieht schonend für das restliche Aquarium durch Hilfe eines Photosynthese- Hemmers. Der Anti-Algen-Wirkstoff greift nur in den Stoffwechsel der Alge ein und blockiert innerhalb der Zelle die Fähigkeit zur Photosynthese.In der Folge stirbt die Alge ab. Auch hartnäckige Algen wie z. B. Fadenalgen werden dadurch in ihrer Entwicklung und weiteren Vermehrung gestört und verschwinden aus dem Aquarium. Der Algenkiller eignet sich auch hervorragend für eine vorbeugende Behandlung.Produktvorteile auf einem Blick:
bekämpft effektiv, schnell und zuverlässig alle Arten von Algen
verhindert die Neubildung der Algen
schnelle Freisetzung des Wirkstoffs sorgt für eine direkte Bekämpfung der Algen
spezielle Flüssigformel garantiert eine optimale WirkstoffverteilungDosierungVorbeugende Dosierung: Dosieren Sie alle 4 Wochen 5 ml auf 20 l Aquarienwasser. Dosierung zur Bekämpfung: Dosieren Sie 5 ml auf 10 l Aquarienwasser. Wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf nach 4 Wochen.
AnwendungVor Gebrauch schütteln. Flüssigkeit direkt ins Wasser geben.
HinweisProdukt vor Sonnenlicht schützen. Aktivkohlefilterung beeinträchtigt die Wirkung. UV- Klärer abstellen. Belüftung erforderlich. Abgestorbene Algen möglichst mechanisch entfernen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Reg.-Nr.in DE: N-65714
Enthält: Monolinuron
Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben: Enthält 2,2',2''-(Hexahydro-1,3,5-triazin-1,3,5-tryl)triethanol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Download des Sicherheitsdatenblattes
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.
Crusta ToxEx Liquid ist ein flüssiger Schadstoffbinder auf 100% natürlicher Basis zur Entfernung von giftigen und unerwünschten Stoffen aus Ihrem Aquarium. Dieses Produkt wurde in einer der größten Wirbellosenanlagen in Deutschland entwickelt und hat sich im täglichen Gebrauch bewährt.Crusta ToxEx Liquid bindet auf rein natürliche Weise Blei, Kupfer und andere Schwermetalle sowie Medikamentenrückstände restlos und entfernt sie so aus Ihrem Aquarienwasser. Daneben werden organische Stickstoffverbindungen wie Ammonium, Ammoniak und Nitrit gebunden, die für Garnelen und andere Wirbellose ebenfalls sehr schädlich sein können.Das Wasser wird kristallklar und vitalisiert, die Bewohner fühlen sich sichtbar wohler. ToxEx kann Laichverpilzungen bei Fischen und Wirbellosen verhindern helfen und das allgemeine Befinden der Aquarienbewohner verbessern. Auch Cyanobakterien (Blaualgen) macht ToxEx das Leben ungemütlich und sorgt so dafür, dass sie sich nicht verbreiten können.Dosieren: Anweisungen auf der Flasche beachten - 10 Tropfen pro 10 l Aquarienwasser SteckbriefName:NatureHolic Crusta ToxEx LiquidBeschreibung:Liquid zur Wasserpflege, Pflegepräparat für die Wasseraufbereitung in Süß- und SalzwasseraquarienDosierung:10 Tropfen auf 10 Liter Teilwassermenge, im Akutfall 20 Tropfen auf 10 Liter TeilwassermengeInhalt:125 ml Hersteller:Hersteller: Natureholic, Fürstenwalderweg 7, 68309 MannheimMade in Germany
Sauberes Wasser ohne Algen Algen treten auf, weil das Gleichgewicht im Aquarium u.a. durch übermäßiges füttern der Fische, durch zu viele Fische im Aquarium oder übermäßige Beleuchtung oder Düngung gestört ist. Sie erhalten diese Probleme kostenlos beim Kauf von Fischen oder Pflanzen. Easy-Life AlgExit ist ein sicheres und wirksames Mittel, um die überwiegende Mehrheit der Algenarten im Süßwasseraquarium zu bekämpfen. Algen wie Bart-, Pinsel-und Fadenalgen werden entschlossen bekämpft. AlgExit ist einfach und sparsam im Gebrauch und unschädlich für Fische, Garnelen, Schnecken oder Pflanzen. Das Wachstum der Algen wird zunächst zum Stillstand gebracht. Danach verschwinden die Algen. Außerdem werden noch vorhandene Algensporen entfernt.Anwendung:vor Gebrauch schüttelnüber einen Zeitraum von 4 Wochen 10 ml pro 100 Liter Wasser als wöchentliche Dosis anwendeneine Verlängerung der Kur ist unproblematisch, falls noch Algen zurückgeblieben sind oder Sporen keimenzur Prävention: 5 ml pro 100 Liter in Abständen von zwei WochenAktivkohle entfernenausschließlich zur Verwendung in Süßwasseraquarien geeignetFür kleine Becken kann die Dosierung mit einer Dosierspritze vereinfacht werden. Inhalt:250 ml500 ml1000 ml
Mineralischer Zusatz zur Wasserverbesserung und natürlicher Ionentauscher für Aquaristik und Gartenteich.natürliches Silikat, schonend getrocknet, ohne chemische Zusätzehochwertiger Calcium-Naturbentonit - ultra-weißca. 95% Montmorillonit als feinstes Pulverideal zur Wasserbehandlung, bindet Algennährstoffe, Schwermetalle und Schwebeteilchenstabilisiert den pH-Wert im neutralen Bereichnachhaltige Verbesserung der Wasserqualitätkann die Verdauung und Nährstoffaufnahme von Fischen und Wirbellosen unterstützen und antibakteriell wirkenkann den Panzeraufbau und die Häutung bei Wirbellosen sowie den Gehäuseaufbau bei Schnecken unterstützenVerwendung: Einfach ins Becken (in den Teich) streuen oder vorher mit etwas Wasser zu einer Flüssigkeit vermischen. Je nach Art der Anwendung legt sich das Pulver vorübergehend im Becken ab oder/und es entsteht eine temporäre Trübung des Wassers. Beides gibt sich aber nach kurzer Zeit.Dosierung:Beim Wasserwechsel pro 10 Liter Wasser 0,05-0,1 Gramm (halber Dosierlöffel bzw. Messerspitze voll). Bei Problemen kann auch täglich eine kleine Menge beigegeben werden (siehe Kommentar).Dosierlöffel liegt nicht bei (um keine unnötigen Kosten zu erzeugen und um die Umwelt zu schonen). Bei Bedarf kann dieser aber hier mitbestellt werden.Trocken lagern. Staub nicht einatmen. Nicht zur inneren Einnahme beim Menschen geeignet. Produkt zur eigenverantwortlichen Verwendung.Inhalt:50 Gramm im wiederverschließbaren Doypack100 Gramm im Druckverschlussbeutel500 Gramm im Druckverschlussbeutel
Black Water Powder ist eine Mischung aus wertvollen Spurenelementen, sowie Humin- und Fulvinsäuren mit einer Vielzahl an positiven Eigenschaften für Ihr Aquarium und dessen Bewohner. Es reduziert Stress und stärkt das Immunsystem der Aquarienbewohner, schützt vor gefährlichem pH-Sturz, reduziert die Ammoniakgefahr, bindet Schwermetalle, vermindert die (bakterielle) Keimbelastung (Aeromonas- u. Pseudomonas spp.) an inneren Organen, vermindert Algenwuchs, wirkt schon bei geringer Konzentration vorbeugend bei Infektionskrankheiten durch Pilzbefall, schafft kristallklares Wasser... und vieles mehr.Gebrauchsanweisung
Entsprechende Menge einfach auf die Wasseroberfläche streuen. Black Water Powder ist unter allen pH-Bedingungen leicht wasserlöslich. Bitte beachten, dass es zu einer vorübergehenden braunen Trübung des Wassers kommt, die aber innerhalb kurzer Zeit in kristallklares Wasser übergeht. Sollte die Wassertrübung mehrere Tage anhalten, bitte den Filter überprüfen oder ggf. Dosierung reduzieren.
Dosierung
Je nach Besatzstärke wöchentlich ca. 1g auf 50 Liter Wasser.
Messlöffelmarkierung 1ml = 0,5g / 2ml =1g.
Inhalt
130 g (ausreichend für ca. 6500 l)Messlöffel beiliegend
wiederverschließbare Schraubdose
Biologisches Pflegesystem für Ihr Aquarium Baut organische Abfallstoffe abSchafft einen stabilen biologischen KreislaufReduziert Ammonium, Nitrat und baut Eiweißverbindungen abVerringert Abfallstoffe wie Kot, Futter und PflanzenresteSchafft kristallklares WasserReduziert WasserwechselVerbessert das Wachstum und die Nährstoffaufnahme von Pflanzen und KorallenEntfernt GerücheSpecial Blend ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung für einen stabilen biologischen Kreislauf in Meer- und Süßwasseraquarien.Funktionen und Vorteile: Baut organische Abfallstoffe abVerringert Abfallstoffe wie Kot, Futter und PflanzenresteUnterstützt eine gesunde Population an nützlichen KleinstlebewesenEntfernt GerücheSchafft kristallklares WasserReduziert WasserwechselVerbessert das Wachstum und die Nährstoffaufnahme von Pflanzen und KorallenReduziert Ammonium, Nitrat und baut Eiweißverbindungen abSpecial Blend unterstützt den Abbau und die Kompostierung organischer Stoffe und setzt Elemente wie Stickstoff und Schwefel um. Special Blend ist 100 % biologisch und enthält ausschließlich lebende Bakterienkulturen, für ein sauberes Meer- und Süßwasseraquarium.Special Blend hat einen Schwefelgeruch, der nach der Dosierung vollkommen verschwindet.Special Blend ist ein biologisches Ökosystem in der Flasche, daher kann es zu Abweichungen in Farbe, Geruch und Aussehen kommen. Der hohe Qualitätsstandard wird dadurch nicht beeinflusst.Startdosierung auf 100 Liter WasserTag 1 - 25 mlTag 8, 15, 22, 29 - 15 mlWartungsdosierung auf 100 Liter Wasseralle 14 Tage - 7,5 mlDosieren Sie für optimale Ergebnisse Special Blend während der Lichtphase direkt ins Aquarium. Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus.Bewahren Sie die Bakterienlösung in der Original-Flasche auf, da sie sonst ihre Wirksamkeit verliert.Geben Sie Special Blend bei Neueinrichtungen von Meerwasseraquarien erst 24 h nach dem Ansetzen des Meerwassers hinzu.Sorgen Sie stets für eine ausreichende Siedlungsfläche der Bakterien in Form von entsprechenden Filtermedien z. B. Ceramic Rings.Bakterien können den pH-Wert senken, kontrollieren Sie diesen regelmäßig.Meerwasser hemmt das Bakterienwachstum, für schnellere Resultate geben Sie 25-50 % mehr hinzu.Nach dem Einsatz von Medikamenten sollten Sie 72 h bis zur nächsten Dosierung warten.Achten Sie auf einen ausreichenden Sauerstoffgehalt/Umwälzung in Ihrem Aquarium.Special Blend ist in Kombination mit TheraP die optimale biologische Komplettlösung zur Pflege Ihres Aquariums und deren Bewohner.Inhalt: 118 ml, 251 ml, 473 ml oder 3790 mlHinweis zur Dosierung:Man benötigt bei allen Microbe-Lift Produkten nur eine sehr kleine Menge (daher haben sie auch eine enorme Reichweite).Für kleinere Becken empfiehlt sich die Dosierung daher mittels Dosierspritze (nicht im Lieferumfang enthalten).
GlasGarten Liquid Humin+ fügt dem Aquarienwasser wichtige Humin- und Fulvosäuren hinzu und schafft so artgerechte Bedingungen für Deine Aquarienbewohner. Huminstoffe sind in nahezu jedem natürlichen Fluss/Bach vorhanden und finden sich in hohen Konzentrationen insbesondere in den Habitaten von Ziergarnelen und Zierfischen.Huminstoffe fördern Vitalität, Farbenpracht und Wohlbefinden, regen die Vermehrung an, steigern die Überlebensrate der Nachkommen und sorgen für ein gesundes Wachstum. Sie stärken die Immunabwehrkräfte der Aquarienbewohner und verbessern die Aquarienbiologie. Sie vermindern Algenwuchs, hemmen schädliche Keime, binden Schadstoffe und wirken vorbeugend gegen Krankheiten, sowie Pilzbefall. Dazu stabilisieren Huminstoffe den pH-Wert und schützen so vor einem gefährlichem pH-Sturz.
Huminstoffe sollten in keinem Aquarium fehlen. Ihre positiven Eigenschaften sind durch neue wissenschaftliche Untersuchungen erwiesen und da sie in Leitungswasser, Osmosewasser, etc. fehlen, müssen wir sie hinzufügen. Huminstoffe tragen zur artgerechten Haltung bei, sie sind in nahezu jedem Habitat vorhanden und für die Gesundheit der Tiere und ihre Immunabwehr sehr wichtig. Die Organismen haben sich darauf eingestellt und schon in geringen Konzentrationen, die das Wasser kaum sichtbar färben, bringen Huminstoffe ihre positiven Eigenschaften zum Einsatz.
Bei wissenschaftlichen Versuchen mit Krebstieren (Wasserflöhe) reichten sogar schon geringste und nicht sichtbare Konzentrationen von Huminstoffen aus, dass sich die Tiere wohler fühlten und eine bessere Vermehrungsrate zeigten. Wir verwenden seit einigen Jahren in unserer Zuchtanlage Huminstoffe und konnten genau dies bei unseren Garnelen ebenfalls feststellen, daher unterstützen wir die Empfehlung für eine regelmäßige Zugabe von Huminstoffen im Aquarium.
Weitere wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positiven Eigenschaften von Huminstoffen und z.B. Professor Dr. Christian Steinberg (Lehrstuhl: Gewässerökologie an der Humboldt Universität zu Berlin), der sich intensiv mit Huminstoffen beschäftigte, hält diese sogar für unverzichtbar in einem Aquarium. Ging man bisher in der klassischen ökologischen Literatur davon aus, dass Huminstoffe nur einen indirekten Einfluss auf die Tiere haben, konnte nun aufgezeigt werden, dass Huminstoffe einen direkten Einfluss auf die Organismen haben und sogar lebenswichtig sind, so Professor Dr. Christian Steinberg.Dosierung für normale Pflege
Wöchentlich ca. 3 - 7 ml auf 100 Liter Wasser
Dosierung bei Problemen, für Quarantäne Bad, oder für Schwarzwasser-Liebhaber
Wöchentlich ca. 10 - 20 ml auf 100 Liter Wasser
Inhalt und Reichweite bei mittlerer Pflege-Dosierung
100 ml für ca. 2.000 Liter Aquariumwasser
250 ml für ca. 5.000 Liter Aquariumwasser
1 Liter für ca. 20.000 Liter Aquariumwasser
5 Liter für ca. 100.000 Liter Aquariumwasser
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.
Mineralischer Zusatz zur Wasserverbesserung und natürlicher Ionentauscher für Aquaristik und Gartenteich.natürliches Silikat, schonend getrocknet, ohne chemische Zusätzehochwertiger Calcium-Naturbentonit - ultra-weißca. 95% Montmorillonit als feinstes Pulverideal zur Wasserbehandlung, bindet Algennährstoffe, Schwermetalle und Schwebeteilchenstabilisiert den pH-Wert im neutralen Bereichnachhaltige Verbesserung der Wasserqualitätkann die Verdauung und Nährstoffaufnahme von Fischen und Wirbellosen unterstützen und antibakteriell wirkenkann den Panzeraufbau und die Häutung bei Wirbellosen sowie den Gehäuseaufbau bei Schnecken unterstützenVerwendung: Einfach ins Becken (in den Teich) streuen oder vorher mit etwas Wasser zu einer Flüssigkeit vermischen. Je nach Art der Anwendung legt sich das Pulver vorübergehend im Becken ab oder/und es entsteht eine temporäre Trübung des Wassers. Beides gibt sich aber nach kurzer Zeit.Dosierung:Beim Wasserwechsel pro 10 Liter Wasser 0,05-0,1 Gramm (halber Dosierlöffel bzw. Messerspitze voll). Bei Problemen kann auch täglich eine kleine Menge beigegeben werden (siehe Kommentar).Dosierlöffel liegt nicht bei (um keine unnötigen Kosten zu erzeugen und um die Umwelt zu schonen). Bei Bedarf kann dieser aber hier mitbestellt werden.Trocken lagern. Staub nicht einatmen. Nicht zur inneren Einnahme beim Menschen geeignet. Produkt zur eigenverantwortlichen Verwendung.Inhalt:50 Gramm im wiederverschließbaren Doypack100 Gramm im Druckverschlussbeutel500 Gramm im Druckverschlussbeutel
Natürliche Filterbakterien für Ihr Aquariumbeugen Wassertrübungen vor sorgen für zügige Umwandlung von giftigem Ammonium/Ammoniak und Nitrit beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe stabilisieren das biologische GleichgewichtAquamax bactego und bactego Nano sind rein natürliche Filterbakterien, die die Wasserqualität in Aquarien nachhaltig verbessern. aquamax bactego beugt Wassertrübungen vor und hält das Wasser klar, beschleunigt den Abbau von organischen Abfallprodukten wie z. B. Futterresten, reduziert giftiges Ammonium, Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Dieser Wasserzusatz stabilisiert damit nachweislich das biologische Gleichgewicht im Aquarium und ist zur regelmäßigen Anwendung empfohlen.Dosierung:Nano:Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 6 Tropfen auf 10 Liter pro Woche.Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 1 ml auf 20 Liter Wasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 6 Tropfen auf 10 Liter.Standard:Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 3 ml auf 100 Liter Aquarienwasser pro Woche.Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 5 ml auf 100 Liter Aquarienwasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 3 ml auf 100 Liter.Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!Inhalt:Nano 100 ml (für 3.200 Liter) Standard 250 ml (für 8.000 Liter)
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.
Ein Premium-Wasseraufbereiter mit wertvollen Pflegekolloiden, Huminstoffen, Aloe vera, Dexpanthenol, Vitaminkomplex und Iod. Macht aus Leitungswasser sofort gesundes Aquarienwasser für Fische und Wirbellose.beseitigt zuverlässig Chlor und Chloramin bindet Schwermetalle wie Kupfer, Blei u. Zink schützt und pflegt Schleimhäute unterstütz aktiv Heilungsprozesse fördert natürliche BakterienkulturenDosierung:Nano:20 Tropfen mit 5 Litern, oder 2,5 ml mit 10 Litern Frischwasser mischen oder beim Wasserwechsel direkt ins Aquarium geben. Standard:5 ml aquamax protego mit 20 Litern Frischwasser mischen oder beim Wasserwechsel direkt ins Aquarium geben. Vor Gebrauch bitte kurz schütteln! Stark konzentriert - bitte nicht überdosieren!Bitte nicht zusammen mit stark huminstoffhaltigen Medikamenten verwenden. Naturprodukte wie Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen können aber problemlos zusätzlich verwendet werden.Inhalt:Nano 100 ml (für 400 Liter) Standard 250 ml (für 1.000 Liter)
Mit Leaves & Bark fügst du deinem Aquarienwasser die wichtigen Inhaltsstoffe aus Seemandelbaumblättern und verschiedenen vorzugsweise tropischen Rinden hinzu, ohne dabei sichtbar das Wasser zu färben. Sie können dazu beitragen, dein Aquarium ins biologische Gleichgewicht zu bringen und die Gesundheit und die Widerstandskraft seiner Bewohner gegen schädliche Keime wie pathogene Bakterienstämme oder Viren stärken.Seemandelbaumblätter und diverse Rinden sind dank ihrer positiven Eigenschaften beliebt, sie werden seit vielen Jahren in der Aquaristik verwendet. Leider lösen sich die gewünschten Wirkstoffe aus den Naturmaterialien bereits nach einigen Tagen schon vollständig im Wasser und werden dann mit den Wasserwechseln ausgetragen oder abgebaut - es bleibt nur organische Masse zurück, die nach und nach von Mikroorganismen und Bewohnen zersetzt wird. Außerdem können sie das Aquarienwasser stark färben, was nicht in jedem Setup günstig ist und schön aussieht. Mit Leaves & Bark kannst du die gewünschten positiven Wirkstoffe nun ganz einfach wieder auffüllen, ohne dass du jede Woche neue Blätter oder Rinden ins Becken legen musst.
Seemandelbaumblätter werden vom Seemandelbaum Terminalia catappa geerntet. Sie enthalten eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen: Flavonoide, Huminsäuren (Huminsäure und Fulvosäure), Tannine, Iridoide, Pyrethroide sowie Saponine. Diese Wirkstoffe hemmen Keime, beugen Entzündungen vor, unterstützen die Wundheilung und sorgen dafür, dass die Schleimhaut der Fische mild gegerbt und dadurch widerstandsfähiger wird. Außerdem fördern sie die Laichbereitschaft bei Garnelen und Zierfischen, sie können Laichverpilzungen vorbeugen und wirken unterstützend bei diversen Erkrankungen. Sogar Schwermetalle im Wasser können sie binden und sorgen damit für eine gute Wasserqualität.
Die natürliche Schutzschicht eines Baumes ist seine Rinde. In ihr konzentrieren sich die Abwehrkräfte, die ihn gegen äußere Schädlinge und Krankheitserreger schützen. Verschiedene Rinden werden traditionell als Heil- und Pflegemittel genutzt und finden nun aufgrund ihrer Wirkungsweisen mit Leaves & Bark in der Aquaristik Anwendung.
Wir verwenden die Rinde (Borke) des Afrikanischen Pflaumenbaums (Pygeum africanum), der Katzenkralle (Uncaria tomentosa), des Lapacho-Baums (Tabebuia impetiginosa), der Eiche (Quercus) und des Quebracho-Baums (Aspidosperma quebracho-blanco).
Diese Rinden liefern unter anderem Gerbstoffe, Huminstoffe, Huminsäuren, Kalzium und Magnesium. Besonders geschätzt werden ihre Eigenschaften als Entzündungshemmer, aber sie können auch die Fruchtbarkeit der Aquarientiere steigern, ihre Verdauung optimieren, sie wirken gegen Pilze und Parasiten, hemmen Viren und können das Immunsystem deiner Aquarienbewohner stärken.
Die Wirkstoffe von Leaves & Bark im Detail
Flavonoide: Die wasserlöslichen Flavonoide sind eigentlich Pflanzenfarbstoffe, die im Pflanzenstoffwechsel eine wichtige Rolle spielen. Sie schützen sie vor Schädigungen durch Mikroorganismen oder Insekten. Flavonoide im Aquarienwasser können bei den Bewohnern antiallergisch und entzündungshemmend wirken.
Huminsäuren: Die dunkel gefärbten Huminsäuren bilden sich, wenn biologisches Material abgebaut wird. Sie haben eine ausgesprochen vorteilhafte Wirkung auf eine Vielzahl von Lebensfunktionen bei Garnelen und Fischen, aber sie können auch den pH-Wert des Wassers senken, Schadstoffe binden und generell das Wohlbefinden der Tiere fördern.
Tannine: Als pflanzliche Gerbstoffe kommen wasserlösliche Tannine beispielsweise in Seemandelbaumblättern in hohen Mengen vor. Sie können die Keimbelastung im Aquarienwasser reduzieren.
Saponine / Triterpenoide: Saponine / Triterpenoide sind wirksame Bestandteile von vielen Heilpflanzen. Sie können das Immunsystem stärken, wirken entzündungshemmend, lösen Schleim und stimulieren die Hormonbildung. Außerdem können sie die Aufnahme anderer Inhaltsstoffe im Darm fördern.
Wie wirkt Leaves & Bark?
Gegen Bakterien: Die Wirkstoffe der in Leaves & Bark verwendeten Seemandelbaumblätter und Baumrinden hemmen Bakterien und können sie sogar abtöten. Diese Wirkung beruht hauptsächlich auf Flavonoiden (wie beispielsweise Quercetin und Kaempferol).
Gegen Pilze: Die wertvollen Inhaltsstoffe der Seemandelbaumblätter und Baumrinden besitzen außerdem eine pilzhemmende Wirkung. Seemandelbaumblätter und diverse Baumrinden werden in der Aquaristik schon seit vielen Jahren vorbeugend und unterstützend gegen Pilzinfektionen eingesetzt.
Gegen Entzündungen: Dass Leaves & Bark gegen Entzündungen eingesetzt werden kann, liegt an einer ganzen Reihe hier enthaltener Wirkstoffe. Neben Flavonoiden und Tanninen spielen hier auch Triterpenoide / Saponine eine wichtige Rolle.
Gegen freie Radikale: Tannine können eine stark antioxidative Wirkung haben, also als Radikalenfänger im Organismus wirken. Freie Radikale sind besonders reaktionsfreudige Moleküle oder Atome, die beträchtlichen Schaden im Körper anrichten können. Sie werden von Tanninen sehr effektiv außer Kraft gesetzt.
Für die Schleimhäute: Gerbstoffe wie Tannine haben eine leicht adstringierende (also zusammenziehende) Wirkung. Sie reagieren mit Eiweiß in den Schleimhäuten und machen so die Schleimhäute für Mikroorganismen und Parasiten schwerer zu durchdringen — was beispielsweise vorbeugend gegen die Weißpünktchenkrankheit und viele bakterielle Erkrankungen wirken kann.
Anwendung / Dosierung
Direkt vor Gebrauch gut schütteln
Wöchentlich 1 ml (ca. 12 Tropfen) auf 10 Liter Wasser.
Inhalt / Reichweite
100 ml sind ausreichend für ca. 1.000 Liter Aquariumwasser.
Aqua Nova Aquarium Algae Block Tabletten zur Entfernung von Algen im AquariumWasserreinigung und PH-Stabilisierung im TankVerwendung ab 30 LiterTabletten zur effektiven Entfernung von Algen im Aquarium. Sie verhindern die Ansammlung von Anlauffarben auf den Scheiben und beseitigen Trübungen. Sie machen das Wasser kristallklar. Sie helfen, den richtigen pH-Wert des Wassers aufrechtzuerhalten.Dosierung:1 Würfel pro 30 l Wassernach frühestens 14 Tagen nachdosierenInhalt: 1 Block mit 20 g - 4-fach teilbar (4x5 g) ausreichend für 120 Liter (oder 4x 30 Liter)
Verhindert die Bildung von Ammoniak und Nitrit durch Aufnahme organischer StoffeTrägt zur Erhöhung der Sauerstoffkonzentration bei und verstärkt den PerleffektReinigt das Wasser im Aquarium und verhindert die Bildung von AlgenReduziert die Konzentration organischer Substanzen, die in Wasser gelöst sindNach der Beladung mit organischem Material kann es regeneriert werden, was eine längere Nutzung ermöglichtPerfekt geeignet für die Nutzung mit MasterLine Zip BagDosierungEmpfohlene Mindestmenge für seltenere Regenerationen: 100 ml Reinheit pro 100 Liter WasserEmpfehlungen und HinweiseRegenerieren Sie den Beutel mit Reinheit alle 2-3 Monate in einem Kunststoffbehälter mit 5% BleichmittelBleichmittel in einem Volumen verwenden, das doppelt so groß ist wie das Filtermedium (z. B. 500 ml Bleichmittel 5% für 250 ml Reinheit)Lassen Sie den Beutel eine Stunde in dieser Lösung und rühren Sie alle 10 Minuten umNach der Regeneration gut mit Wasser abspülen und den Beutel 24 Stunden in einem Behälter mit Wasser und 50 ml Dechlorierungslösung aufbewahrenWiederholen Sie die Dechlorierung, wenn es immer noch nach Bleichmittel riecht. Verwenden Sie es erst wieder, nachdem der Bleichmittelgeruch vollständig verschwunden istLagern Sie das Produkt in feuchtem Zustand in einem luftdichten Behälter, fern von Kindern und Haustieren
Nur für den Gebrauch im Aquarium
NatureHolic PurZeolith ist ein Wasseraufbereiter fürs Aquarium, der sich die pure Kraft der Natur zu Nutze macht. Unser Wasseraufbereiter NatureHolic PurZeolith besteht zu 100% aus fein vermahlenem Zeolithpulver und ist frei von Füllstoffen und anderen unerwünschten Substanzen.Zeolith ist ein exzellenter Ionentauscher und entfernt giftige und unerwünschte Stoffe aus dem Aquarienwasser: Schwermetalle, Pestizide, Chlor, Ammonium / Ammoniak und viele weitere Schadstoffe haben so keine Chance mehr, ihren schädlichen Einfluss auf die Aquarienbewohner auszuüben. NatureHolic PurZeolith wurde in einer der größten Aquarienanlagen für Wirbellose in Deutschland entwickelt. Es ist sicher für Fische und Wirbellose und hat sich bei uns im täglichen Gebrauch absolut bewährt.NatureHolic PurZeolith bindet physikalisch und damit auf ganz natürliche Weise Kupfer, Silber und weitere Schwermetalle, entfernt Chlor und Medikamentenrückstände aus dem Aquarienwasser und zieht auch Ammonium / Ammoniak magisch an. So werden Schadstoffe restlos und effektiv aus dem Aquarienwasser entfernt. Nach einer anfänglichen Trübung durch den pulverförmigen Wasseraufbereiter wird das Wasser im Aquarium schnell wieder kristallklar und transparent.Die Fische und Wirbellosen im Aquarium fühlen sich in dem schadstoffarmen Milieu sichtbar wohler und zeigen dies durch lebhafteres Verhalten, eine größere Vitalität, bessere Vermehrungsfreude und wunderschöne Farben. NatureHolic ZeolithPur kann durch die Entfernung von Schadstoffen aus dem Aquarienwasser das allgemeine Befinden der Aquarienbewohner verbessern und dadurch entscheidend zu ihrer Gesundheit und zur Reduzierung von ungesundem Stress beitragen.Wichtig: Weil sich das Zeolith mit den gebundenen Schadstoffen im Bodengrund und im Filter absetzt, empfehlen wir, den Bodengrund regelmäßig mit einem Mulmsauger zu reinigen und die Filtermedien von Zeit zu Zeit mit kaltem, klarem Wasser auszuspülen, um die gebundenen Schadstoffe aktiv aus dem Aquarium zu entfernen.Dosieren Sie 0,05-0,1 g (einen halben Dosierlöffel beziehungsweise eine kleine Prise) NatureHolic PurZeolith je 10 Liter Aquarienwasser. Das Pulver wird auf die Wasseroberfläche aufgestreut und dann von der Filterströmung gleichmäßig im Aquarium verteilt.Wird das frische Wechselwasser mit dem NatureHolic PurZeolith Wasseraufbereiter behandelt, geben Sie die eben erwähnte Dosis in den Behälter mit dem Frischwasser, rühren kurz um und lassen das Wasser abstehen. Das Zeolithpulver setzt sich als Bodensatz ab. Dieser Bodensatz mit gebundenen Schadstoffen wird beim Wasserwechsel natürlich nicht mit ins Aquarium gegeben.Die Wirkung von NatureHolic PurZeolith tritt auf der Stelle ein. Aus diesem Grund ist unser Wasseraufbereiter gut als Notfallmittel bei akuten Vergiftungen geeignet. Im Fall einer Vergiftung empfehlen wir, auf die doppelte Dosierung zurückzugreifen.SteckbriefName:NatureHolic PurZeolithBeschreibung:hochfein vermahlenes Pulver zur Wasserpflege, Pflegepräparat für die Wasseraufbereitung in Süß- und SalzwasseraquarienDosierung:0,05-0,1 g (entspricht einem halben Dosierlöffel beziehungsweise einer kleine Prise) NatureHolic PurZeolith je 10 Liter Aquarienwasser oder WechselwasserAnwendung:auf die Wasseroberfläche aufstreuenInhalt:10 g Inhaltsstoffe:100% reines Zeolith Hersteller:Hersteller: Natureholic, Fürstenwalderweg 7, 68309 Mannheim
Die Tabletten reichern das Wasser mit Sauerstoff an, beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe und wirken der Algenbildung entgegen. Unentbehrlich bei Ausfall von Aquarienpumpen in kleineren Becken.
Anwendung1 Tablette auf 10 l / Woche
Enthält: Bleichmittel auf Sauerstoffbasis 15 - 30 %
Gefahrenhinweis: H 319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweis: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264: Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. UFI W300-P0FK-200M-G994Download des Sicherheitsdatenblatts
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.