Wir haben eine immer größer werdende Auswahl an Pflanzen für euch. Von in vitro, als Bund oder im Topf. Auch auf Wurzel oder Lavastein steht zur Auswahl. Wir erweitern unser Sortiment immer weiter. Wir testen auch verschiedene Anbieter von Pflanzen, damit ihr immer die richtige Flora für euer Aquarium zur Verfügung habt. Nutzt gerne die Filter auf der Seite um die perfekten Pflanzen für euer Becken zu finden.
Cladophora aegagropila ist eigentlich keine Pflanze, sondern eine Kugel aus Algen, die eine dekorative Ausnahme von der Regel ist, Algen um jeden Preis zu vermeiden. Sie ist normalerweise in flachen Seen zu finden, in denen die runde Form durch die Wellenbewegungen entsteht. Im Aquarium muss sie regelmäßig gedreht werden, um die Kugelform zu erhalten. Cladophora aegagrophila wird meist 3-10 cm groß und kann in kleinere Büschel zerteilt werden, die mit der Zeit die Kugelform oder einen flachen teppichartigen Wuchs bilden, wenn sie an Wurzeln und Steinen fixiert wird. Steht an verschiedenen Orten in Japan unter Naturschutz.Dekorative Mooskugeln
Kann an Wurzeln und Steinen befestigt werden
Auch bekannt als „Marimo“
Liefergröße zwischen 2 und 4 cm
Egeria densa ist eine gute Anfängerpflanze, die mit ihrem schnellen Wachstum von Anfang an für ein Gleichgewicht im Aquarium sorgt. Sie trägt außerdem zur Algenbekämpfung bei, da sie viele Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt.Die Wuchsgeschwindigkeit hängt sehr von der Lichtmenge und den Nährstoffverhältnissen ab. Hört bei ungünstigen Verhältnissen nicht auf zu wachsen, doch die Pflanze wird hell und die Ranken dünn.Eine der einfachsten Stängelpflanzen
Besonders für die Aquarieninbetriebnahme geeignetWächst schnell und hilft bei der AlgenbekämpfungInformation zur Menge und Qualitätwir bieten diese Pflanze oft nur in 5er Packs an, da wir ansonsten beim Umpacken der Pflanzen nicht mehr für die Qualität garantieren können, da die Pflanzen importiert werden und schon eine weite Reise hinter sich haben. Wenn welche auf Lager sind, dann gerne auch einzeln.
Perfekt für das Anpflanzen von Moos und anderen Pflanzen.Material: 304 hochwertiger Edelstahl (12 mesh Verdickungsart)Produktgröße: 7.5 * 7.5 cm
Gewicht pro Stück: 7.3gPreis pro Gitter
Dieses federartige Moos mit dicht an dicht sitzenden kleinen tiefgrünen „Daunen" stammt aus dem nördlichen Amerika. Es wir nur 1-5 cm groß und wächst verhältnismäßig langsam und braucht mehr Licht als andere Moose. Gut geeignet zum senkrechten und waagerechten Aufbinden auf Wurzeln und Steine im Aquarium.Moos, das aussieht wie kleine, tiefgrüne Daunen
Kann auf Steinen und Wurzeln aufgebunden werden
Wächst selbstständig, nach einer gewissen Zeitspanne, fest auf Steinen und Wurzeln
Eine sehr beliebte Aquarienpflanze aus Südamerika, die schöne, feine Blätter bildet und 30-80 hoch wird. Von den Cabomba-Arten fordert sie am wenigsten Licht, bereitet jedoch in schwach beleuchteten Aquarien Probleme. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, empfiehlt sich ein Versuch mit der weniger lichthungrigen Limnophila sessiliflora. Sieht in Gruppen am dekorativsten aus.
Wird in manchen Regionen als Gemüse verzehrt.
Stängel oder ganz junge Pflanzen werden mit einem Anker als Bund zusammengefasst. Entferne den Anker und teile die einzelnen Pflanzen. Bei Stängelpflanzen müssen die Blätter der untersten 5cm an jedem Stängel entfernt werden als auch evtl. beschädigte Blätter. Die einzelnen Pflanzen werden mit adäquatem Abstand in den Bodengrund gepflanzt. Die Pflanze bildet schnell wurzeln und beginnt zu wachsen.Information zur Menge und Qualitätwir bieten diese Pflanze nur in 5er Packs an, da wir ansonsten beim Umpacken der Pflanzen nicht mehr für die Qualität garantieren können, da die Pflanzen importiert werden und schon eine weite Reise hinter sich haben. Auch hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Pflanzen nicht immer in der gewünschten Qualität ankommen. Es ist eine Stängelpflanze, die sich sehr schnell erholt, auch wenn sie nicht unbedingt so aussieht.
Eleocharis acicularis 'Mini' Zwergnadelsims wird nur 3-5 cm hoch und ist damit noch niedriger als Eleocharis parvula.
Sie wird in kleinen Büscheln auf der zu bedeckenden Fläche gepflanzt und wächst zu einem dichten, üppigen "Rasen" zusammen. Sie benötigt gute Lichtverhältnisse, aber gehört bei den Bodendeckern zu einer sicheren Wahl weil sie Pflegeleicht ist und selten geschnitten werden muß. 100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
'Kedagang' ist eine Variante der Bucephalandra-Familie, die aus Borneo stammt.
Sie zeichnet sich durch lange, schmale, dunkelgrüne Blätter mit weißen Punkten aus. Die Blätter können 1-2 cm breit und bis zu 6 cm lang werden.
Der Wurzelstiel ist rot und ähnelt den roten Bucephalandra-Varianten. Ein blau-metallischer Farbton kann auf den Blättern erscheinen, wenn sie unter Wasser wachsen.Einfach an einem Stück Holz oder Stein zu befestigen
Einzigartige Unterwasserfarben
Robust und an unterschiedliche Wasserbedingungen anpassbar
Diese Gattung der Eriocaulon ist normal an weiches Wasser angepasst. Eriocaulon cinereum ist jedoch sehr viel toleranter als die meisten Sorten und gedeiht auch gut in mittelhartem Wasser. Weiches Wasser fördert jedoch das Wachstum.
Eriocaulon ist eine kleine, sehr schmalblättrige Pflanze die Seeigel ähnlich aussieht. Die Pflanze braucht viel Licht und CO2 um sich schön zu entwickeln. Unter den richtigen Bedingungen, im Aquarium, blüht die Pflanze nach dem einpflanzen und bildet unzählige kleine Blütenstiele. Diese geben der Pflanze ein einzigartiges Aussehen. In der Blütezeit verliert die Pflanze viel Energie aber unter optimalen Bedingungen sammelt Diese wieder neue Kräfte und treibt von Innen neu aus.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Micranthemum callitrichoides ist eine der kleinsten Aquarienpflanzen der Welt, die mit ihren Millimeter-kleinen runden Blättern kriechend über den Bodengrund wächst. Wenn sie in kleinen Bündeln mit einem Abstand von wenigen Zentimetern eingepflanzt wird, breitet sie sich schnell aus und bildet einen zusammenhängenden Teppich am Boden des Aquariums. Micranthemum callitrichoides ist eine attraktive Vordergrundpflanze die nur wenige cm hoch wird und gut in kleineren, stark beleuchteten Aquarien kultiviert werden kann. Oftmals fangen sich kleine Blasen/Perlen an den Pflanzenspitzen und lassen diesen Bodendecker sehr lebendig aussehen.
Wenn Sie die erforderlich optimalen Bedingungen für HCC nicht haben, können Sie Micranthemum 'Monte Carlo' verwenden, das wesentlich geringere Wachstumsanforderungen hat.
Der Teppich muss in kurzen Abständen geschnitten werden, da die Pflanzen sonst die unteren Teile beschatten und somit andere Pflanzen kaputt gehen. Es muss in kleinen Portionen mit einem Abstand von wenigen Zentimetern gepflanzt werden, danach breitet es sich schnell aus und bildet einen schönen, zusammenhängenden Teppich auf dem Bodengrund des Aquariums.
Gefunden wurde sie auf Cuba, westlich von Havanna.
Echinodorus bleheri aus Südamerika ist anspruchslos und schön. Ein nahrungsreicher Bodengrund fördert den Wuchs, so daß die Pflanze 25-40 cm hoch wird.Doch darf man nicht vergessen, die Pflanze zu beschneiden, sodass sie den unter ihr wachsenden Pflanzen, nicht zu viel Licht nimmt. Echinodorus bleheri gedeiht auch in schwach beleuchten Aquarien, da sie selbst zum Licht wächst. Eine anspruchslose und einfache Solitärpflanze sowohl für den Neuling als den erfahrenen Aquarianer mit einem etwas größeren Aquarium.
Sie wurde früher unter dem Handelsnamen "Paniculatus'' verkauft.
Stängel oder ganz junge Pflanzen werden mit einem Anker als Bund zusammengefasst. Entferne den Anker und teile die einzelnen Pflanzen. Bei Stängelpflanzen müssen die Blätter der untersten 5cm an jedem Stängel entfernt werden als auch evtl. beschädigte Blätter. Die einzelnen Pflanzen werden mit adäquatem Abstand in den Bodengrund gepflanzt. Die Pflanze bildet schnell wurzeln und beginnt zu wachsen.Die Lieferung erfolgt mit einer Pflanze von Tropica oder Aquaflora
Eine brasilianische Moosspezialität, die ursprünglich aus japanischen Aquarien bekannt ist, wo sie "Amazonia Willow Moss'' genannt wird. Die Pflanze wird auch "Weihnachtsbaummoos'' genannt, weil die Seitentriebe zum Unterschied zu der normalen Vesicularia dubyana dicht mit kleinen Seitenzweigen mit einer Struktur besetzt sind, die an Tannenzweige erinnert. Stellt höhere Ansprüche als normales Javamoos und wächst langsamer. Aber es haftet gut an Wurzeln und Steinen. Im Laufe der Zeit wächst es aus dem Wasser und muss getrimmt werden, um schön zu bleiben.Dichtes und kompaktwachsendes Moos
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund „Christmas Moos“ genannt
Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Sie ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter.
Sie wird nur 5-10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden.
Die indische Hygrophila pinnatifida entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und weinroter Unterseite. Die Pflanze wird 20-40 cm hoch und bildet waagerechte Seitentriebe. Spitzentriebe müssen abgekniffen werden, damit der kompakte Wuchs erhalten bleibt. Die waagerechten Seitentriebe haften sich gern an Deko-Steine und -Wurzeln an. In kleineren Gruppen mit ruhigem Hintergrund sind Wuchsform und Farbe ein sehr schöner Blickfang. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form dank der moderaten Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze erhalten.Sehr charakteristische Form und -Blattfarbe
Kann auf Felsen und Baumwurzeln gepflanzt werden
Die oberen Triebe sollten entfernt werden, um ein kompaktes, geringes Wachstum zu erzielen
Asiatisches Lebermoos - ein dichtes und kompaktes Moos mit intensiver, tiefgrüner Farbe. Riccardia wird nur 1-3 lang und eignet sich besonders gut zum Aufbinden auf Zweige und Steine.
Das Moos wächst langsam und wird leicht von Algen oder anderen Moosen überwuchert. Riccardia braucht mehr Licht als andere Moose.Tiefgrünes Lebermoos mit sehr kompaktem Wuchs
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund Korallenmoos genannt
Die Schwimmpflanze Ceratophyllum demersum 'Foxtail' wurde auf einer Expedition zum Rio Guapore, einem Grenzfluss zwischen Brasilien und Bolivien, in einem kleineren Nebenfluss in Bolivien gefunden. Ceratophyllum hat keine eigentlichen Wurzeln, kann aber trotzdem in die Bodenschicht eingepflanzt werden. Die Stengel können über 80 cm lang werden. 'Foxtail' unterscheidet sich durch enger zusammensitzende Blätter und Seitentriebe, was der Pflanze eine hübsche und kompakte Optik verleiht.
Sie zeichnet sich ebenfalls dadurch aus, dass sie robuster ist und intakt bleibt, weil sie nicht so leicht bricht wie andere Ceratophyllum-Varianten.Einfache und anspruchslose Schwimmpflanze
Ausgezeichnetes Versteck für Fischeier und Jungfische
Verhindert das Algenwachstum
Vesicularia ferriei 'Weeping' soll ursprünglich aus China stammen und wurde durch Oriental Aquarium Plants verbreitet. 'Weeping' ist ein kräftiges, hängendes Moos mit markanten, tränenartigen hellgrünen Triebspitzen.
Das Moos eignet sich besonders gut, um es als hängenden Garten auf Dekowurzeln zu binden, und sorgt für Tiefe und Kontrast im Aquarium. 'Weeping' ist pflegeleicht und schnell wachsend und muss laufend gestutzt werden, damit seine besondere Optik erhalten bleibt.Moos mit hängendem Wuchs und tränenartigen, hellen Triebspitzen
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund „Weeping Moos“ genannt
Die rosa Blattunterseiten der südamerikanischen Alternanthera reineckii 'Pink' bilden einen wirkungsvollen Kontrast zu den vielen grünen Pflanzen, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Eine hohe Lichtintensität fördert die rote Färbung der Blätter. Sie läßt sich einfach vermehren, indem man den Kopfsteckling in den Bodengrund pflanzt. Dadurch erhält auch die Mutterpflanze ein buschigeres Aussehen, da sie anschließend mehrere neue Seitentriebe bildet.
Phyllanthus fluitans stammt aus den amerikanischen Tropen und ist eine Schwimmpflanze aus der Familie der Phyllanthaceae.
Es ähnelt Salvinia unterscheidet sich jedoch durch die Einblattstruktur an den Blattachseln. Die wasserabweisenden, herzförmigen Blätter verbergen den Stiel, an dem manchmal weiße Blüten mit sechs Blütenblättern, die einen kleinen Stern bilden, wachsen. Je intensiver das Licht, desto bräunlicher werden die Blätter.
In Dänemark nachhaltig kultiviert.Lebendige rote Farbe bei starker Beleuchtung
Leicht in einem Aquarium zu vermehren
Treibt Blüten unter den richtigen Bedingungen
Anubias 'Mini Coin' ist eine Varietät von Anubias barteri, die bei der Aquariengärtnerei Tropica in Dänemark gefunden wurde. Die Pflanze ist eine der kleinsten Anubias, jedes Blatt ist kleiner als ein kleiner Fingernagel. Sie ist genauso pflegeleicht wie ihre Eltern und mag kein helles Licht.
Anubias 'Mini Coin' gedeiht am besten an Steinen und Baumwurzeln im Aquarium. Wird die Pflanze in das Substrat gepflanzt, darf der kriechende Stängel (Rhizom) nicht abgedeckt werden, da dies zum Verfaulen und Absterben der Pflanze führen kann. Anubias 'Mini Coin' verzweigt sich leicht und bildet ein dichtes Polster aus kleinen, runden, tiefgrünen Blättern. Wenn die Pflanze zu dicht wird, kann man sie vorsichtig teilen und die neuen Pflanzen an anderer Stelle im Aquarium einsetzen.
Er eignet sich ideal für Nano-Aquarien, kann aber auch in größeren Aquarien die kleinen Details aufwerten."
Dieser kleine Farn stammt aus Asien wo er oft in Reisfeldern zu finden ist. Die Blätter sind winzig klein und werden sehr selten mehr als 0,5 cm breit.Dieses ist eine robuste Pflanze, die wenig Licht und hohe Temperaturen verträgt. Bessere Verhältnisse helfen jedoch der Pflanze.
Die Einpflanzung erfolgt in kleinen Gruppen/Portionen, die sich durch Ausläufer weiter ausbreiten. Heraus kommt ein 1-3 cm hoher Teppich der sehr gut an den Bodengrund angewachsen ist.Eine der kleinsten teppichbildenden Aquarienpflanzen
Frische, hellgrüne Farbe
Hält hohen Temperaturen stand
Das Nixkraut ist eine einfache und anspruchslose Pflanze, die gerade beim Einfahren des Beckens perfekt als Konsument von überflüssigen Nährstoffen verwendet werden kann. Die Pflanze selbst ist recht fragil und kann in verschiedenen Formen genutzt werden. Einzeln eingepflanzt mit gerade Wuchs, als Gruppe zum Versteck für Tiere und ihren Nachwuchs oder nach dem Kappen der Wurzeln einfach als Hilfspflanze, die unter der Wasseroberfläche treibt.
In der Natur wächst Bucephelandra , wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.Bucephalandra 'Bukit Kalem' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt.
Limnophila sessiliflora aus Südostasien ist eine pflegeleichte und anspruchslose Pflanze und eine gute Alternative zur lichtbedürftigen Cabomba. Bei zu niedriger Beleuchtungsstärke schießt sie schnell in die Höhe, doch dem lässt sich durch die Zugabe von CO2 entgegenwirken. Die Stängel werden sehr schnell 40 cm hoch, jedoch nur 3-4 cm breit. Sie sieht am schönsten in einer Gruppe aus. Bei guten Wachstumsbedingungen entwickelt sie viele Ausläufer und breitet sich über den gesamten Boden aus.
Wurde früher "Ambulia'' genannt.Eine der einfachsten Aquarienpflanzen.
Schöne, schnell wachsende Stängel.
Ideal als Hilfspflanze beim Anlaufen des Aquariums.
Micranthemum tweediei 'Monte Carlo' stammt aus Argentina. Die runden und frisch hellgrünen Blätter wachsen dicht an kriechenden Stängeln und bilden schnell einen schönen Teppich im Vordergrund des Aquariums. Sie gedeiht im leichten Schatten, benötigt jedoch gute Lichtverhältnisse sowie den Zusatz von CO2, um sich optimal zu entwickeln.Schöne hellgrüne Farbe und Teppichbildend
Weitaus leichter zu handhaben als Hemianthus ’Cuba`
Der Teppich muss oft und deutlich geschnitten werden, um diesen zu bewahren
wir haben eine immer größer werdende Auswahl an Pflanzen für euch. Von in vitro, als Bund oder im Topf. Nutzt gerne die Filter auf der Seite um die perfekten Pflanzen für euer Becken zu finden.
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.