Savannenholz ist eine Hartholz Wurzel aus Afrika.Sie sinkt in der Regel sehr schnell und eigenet sich perfekt für Aquascaping.Die Wurzeln können ganz unterschiedliche Farbtöne aufweisen. Von sehr hell bis fast schwarz. Sie lassen sich untereinander toll kombinieren.Die Wurzel kann durch die enthaltenen Huminstoffe das Wasser anfangs färben. Wer das nicht möchte sollte die Wurzel eine Zeit lang wässern.Ideal zum Aufbinden von Moos oder Pflanzen. Sie erhalten ein Stück Savannen Holz.Das Bild ist ein Beispielbild, welches sehr gut die unterschiedlichen Formen zeigt. Da es sich um Naturprodukte handelt sieht jede Wurzel anders aus. Größe: ca. 30-40 cm Eine Auswahl der Wurzeln ist bei diesem Angebot leider nicht möglich.
Diese Aquael Filtermedien sind der Ersatz für die Medien in eurem Versamax Mini. Von Aquael werden zwei verschiedene Modelle angeboten. Die Standard Variante beinhaltet einem Standardschwamm, eine Medienkartusche in der Mitte und einen Wollschwamm auf der anderen Seite. Die Carbomax Version kommt zusätzlich mit Aktivkohle in der Medienbox.
Die Koksnusshalbschale ist naturbelassen mit 15 mm Löchern versehen. Optimal als Versteck für Cichliden, kleine Fische, Welse oder Krebse.Naturprodukt kann von Form, Farbe und Größe abweichen.
Die S&B Pinzette Sharp end gerade ist ein professionelles Werkzeug zur Pflege und Gestaltung von Aquascapes und Aquarienpflanzen.Sie wird von Hand aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt und ist leicht in der Handhabung.Ihre Länge von 26 cm und schlanke Form mit der dünnen Spitze ermöglichen ein bequemes, besonders gezieltes Einsetzen von einzelnen Pflanzen in den Bodengrund, sowie feinstes Arbeiten wie das Positionieren von kleinen Steinchen oder Ästchen im Aquascape.Größe:Länge: ca. 26 cmInhalt: 1 handgefertigte Pinzette
Aquarium Beregnungsanlage zur gleichmäßigen Verteilung des aus den Auslassrohren der Filter strömenden Wassers. Durch eine Begrenzung des Wasserstroms ermöglicht Sie die Reduzierung des Wasserdurchflusses im Aquarium. Sie können sie sowohl über als auch unter Wasser installieren. Sie bringt Bewegung ins Wasser, erhöht die Sauerstoffaufnahme und verbessert die Lebensbedingungen für Fische und andere Bewohner des Aquariums.passend für:Circulator 1000, 1500 und 2000Turbofilter 1000, 1500 und 2000UltramaxMaxi Kaniviele andere Innenfilter mit einem Schlauchdurchmesser von 16/22 mm Inhalt:5 Düsenstrahlrohre mit jeweils ca. 8 cm Länge1 Rohrverlängerungen mit jeweils ca. 8 cm Länge2 Winkelstücke4 Halteclips mit Saugnäpfen
Ein wunderschönes kleines Detail für euer Nano Becken! Der kleine Javafarn mit etwas Moos ist bereits fertig auf einem kleinen Holz aufgebunden und angewachsen. Einfach einsetzen und fertig.
Schismatoglottis prietoi ist ein kleines Aronstabgewächs mit hervorragender Aquarieneignung.Sie stammt ursprünglich von den Philippinen wo Sie hauptsächlich in Flussbetten wächst. Die Pflanze erinnert ein wenig an eine kleinwüchsige Anubias, besitzt aber deutlich weichere Blätter und hat einen schnelleren Wuchs. Sie kann direkt in den Bodengrund eingepflanzt werden, ebenso ist es möglich diese auf Wurzeln oder Steine aufzubinden/aufzukleben. Infos:Schwierigkeitsgrad: EinfachVordergrund - Mittelgrund als AufsitzerWuchshöhe: 5 - 15cmEmerser Wuchs: Ja
So klein und doch so schön! Diese Anubias Sorte ist wirklich was fürs Auge. Mit den sehr feinen kleinen Blättern wirkt sie gerade im Nano Becken richtig schön. Wie alle anderen Anubias Sorten stellt auch die Pangolino Form wenig Ansprüche und wächst dabei Emers und Subemers. Eine wirklich robuste und schöne Pflanze, die wir selbst bei uns im Becken mit unterbringen werden. Ob auf Stein oder Wurzel wissen wir noch nicht, aber sie findet auch bei Dir bestimmt einen Platz.
Ein wunderschönes kleines Detail für euer Nano Becken oder Wabi Kusa! Eine wunderschönes kleines kleinen Holz mit bereits aufgebundenem Moos. Einfach einsetzen und fertig. Manchmal ist eine kleine Bucephalandra mit dabei, das kann aber nicht garantiert werden.
Selbst bei sehr hoher Lichtintensität, bewahrt diese Myriophyllum ihre durchdringende hellgrüne Farbe. Die Stängel werden 2-3 cm breit und verzweigen sich bereitwillig. Die Pflanze wird schnell dicht und üppig.
Ausdünnungen müssen regelmäßig gemacht werden, um zwischen den Stängeln eine Licht- und Wasserzirkulation zu gewährleisten. Das moderate Wachstumstempo macht Myriophyllum ‚Guyana‘ besonders geeignet für Nano-Aquarien.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.Intensive hellgrüne Stängelpflanze
Mäßiges Wachstum mit vielen Seitentrieben
Geeignet für Nanoaquarien
Microsorum pteropus 'Windeløv' ist eine sortengeschützte (Pflanzenpatent) Variante von Microsorum pteropus, benannt nach dem Gründer von Tropica, Holger Windeløv. Sie wird nur 10-20 cm hoch und mit den fein verzweigten Blattspitzen ist sie eine schöne Aquarienpflanze. Sie ist eine anspruchslose und einfache Pflanze für den Einsteiger sowie den erfahrenen Aquarianer. Sieht am schönsten aus, wenn man sie auf einen Stein oder eine Wurzel pflanzt. Wenn sie in den Bodengrund gepflanzt wird, darf der waagerechte Wurzelstock nicht mit Kies bedeckt werden. Die Pflanze wird selten von pflanzenfressenden Fischen verspeist.
Rotala macrandra ´Japan´ ist eine ungewöhnlich schöne Aquarienpflanze. Sie benötigt eine starke Beleuchtung, um die schöne rote Farbe zu entwickeln. Die Zugabe von CO2 und weiches Wasser sind für gutes Wachstum notwendig. Sie sieht in einer Gruppe am schönsten aus, doch die einzelnen Triebe dürfen nicht so dicht gepflanzt werden, dass die unteren Blätter kein Licht bekommen.Einer der schönsten roten Stängelpflanzen.
Erfordert gute Bedingungen, um sich optimal zu entwickeln.
Geschnittene Spitzentriebe sollten erneut eingepflanzt werden um eine kompakte Gruppe zu bilden.
Diese besonders schöne Bucephalandra micrantha "Needle leaf" stammt von der tropischen Insel Borneo.Sie hat schmale grüne Blätter und bildet einen rötliche Stängel.Wie die meisten Buccen wächst auch diese sehr langsam und bleibt mit 3-5 cm sehr klein.Perfekt für ein kleines Becken.
Die Pflanze wird am Besten aufgebunden oder geklebt auf Stein oder Holz.
Asiatisches Lebermoos - ein dichtes und kompaktes Moos mit intensiver, tiefgrüner Farbe. Riccardia wird nur 1-3 lang und eignet sich besonders gut zum Aufbinden auf Zweige und Steine.
Das Moos wächst langsam und wird leicht von Algen oder anderen Moosen überwuchert. Riccardia braucht mehr Licht als andere Moose.Tiefgrünes Lebermoos mit sehr kompaktem Wuchs
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund Korallenmoos genannt
Die Cryptocoryne nurii var. raubensis ist ein ganz besonderer Wasserkelch, der nicht viele Ansprüche stellt. Die Blätter haben ein auffälliges Muster mit hellen, weißen und ausgeprägten Rippen und Nerven. Die emersen Blätter sind deutlich unauffälliger. Sie verbreitet sich unterirdisch durch Ausläufer. Die Pflanze freut sich über Bodendünger. Auch hier ist CO2 nicht unbedingt notwendig, fördert aber natürlich den Wuchs ein wenig. Auf jeden Fall ein besonderer Blickfang in Deinem Becken im vorderen und mittleren Bereich.
Diese rote Version von Cryptocoryne undulata kommt in der Natur in Flüssen auf Sri Lanka vor.Die Pflanze ist einfach in der Pflege und toleriert viele verschiedene Bedingungen im Aquarium. Ihr Aussehen hängt teilweise von diesen Bedingungen ab.
Geringe Lichtverhältnisse und Nährstoffe im Aquarium lassen die Pflanze verhältnismäßig hoch werden, grün-braun gefärbt und mit langsamem Wachstum. Mehr Licht und Nährstoffe in Kombination mit zusätzlichem CO2, lassen die Pflanze erheblich schneller wachsen mit kürzeren Blättern in einer rot-braunen Färbung. Einfache und pflegeleichte Anfängerpflanze
Erhält unter günstigen Bedingungen rotbraune Blätter
Mittelhohe Cryptocoryne
Die Pflanze lässt sich am besten als kompakte und langsamwachsende Version der Bacopa caroliniana beschreiben, die in Gruppen gepflanzt werden sollte.
Bei guten Lichtverhältnissen werden Blattspitzen und Stengel rötlich. Bei weniger Licht werden die Blätter grösser und die Pflanze weniger Kompakt. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden um die Gruppe der Stengel zu verdichten.
Besonders für kleinere Aquarien geeignet.
Dieses federartige Moos mit dicht an dicht sitzenden kleinen tiefgrünen „Daunen" stammt aus dem nördlichen Amerika. Es wir nur 1-5 cm groß und wächst verhältnismäßig langsam und braucht mehr Licht als andere Moose. Gut geeignet zum senkrechten und waagerechten Aufbinden auf Wurzeln und Steine im Aquarium.Moos, das aussieht wie kleine, tiefgrüne Daunen
Kann auf Steinen und Wurzeln aufgebunden werden
Wächst selbstständig, nach einer gewissen Zeitspanne, fest auf Steinen und Wurzeln
Ein schönes und rares Laubmoos, mit den runden Blättern auch "Perlenmoos" als bekannt. Es wächst sehr langsam mit aufrechten Triebe. Gute Licht- und CO2-Versorgung sind zu empfehlen. Das Moos wächst auch emers bei hoher Luftfeuchte auf nassem Substrat.
Diese Pflanze lässt sich am besten als großer Bruder des Christmas-Mooses bezeichnen. Spiky ist jedoch aus Asien, ist gröber und größer mit tiefgrünen, verzweigten Trieben, die 2-10 cm groß werden. Spiky macht sich am besten an senkrechten Flächen, wo die verzweigten Triebe voll zur Geltung kommen. Das Moos wächst schnell und braucht nicht viel Licht, um gut zu gedeihen.Anspruchloses, kompaktes Moos
Benötigt nicht viel Licht
Im Volksmund “Spiky Moos” genannt
Die Pflanze wurde von thailändischen Aquarianern nahe der Grenze zu Burma gefunden. In Thailand nennt man sie 'Daonoi' (kleiner Stern), und das nicht ohne Grund. Pogostemon helferi ist eine eigentümliche und andersartige Aquariumpflanze mit einem kompakten, 5-10 cm hohen Wuchs, gekräuselten Blättern und einer schönen und spektakulären grünen Farbe.
Unter guten Lichtverhältnissen und mit einer nährstoffreichen Bodenschicht bildet Pogostemon helferi viele Seitentriebe, an denen sich kleine Wurzeln entwickeln, so dass die Pflanze innerhalb kurzer Zeit eine beeindruckende Vordergrundvegetation entstehen lassen kann.
In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.
Bucephalandra 'Wavy Green' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze, die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.
Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Lavastein mit festgewachsener Bucephalandra
Festgewachsen und robust von Anfang an
Gut zu platzieren auf dem Bodengrund
Anubias barteri var. nana ist eine kleine attraktive Pflanze, die unter allen Bedingungen gedeiht.
Sie stammt aus Kamerun und wird 5-10 cm hoch. Sie wächst langsam und kann deshalb von langsam wachsenden Algen befallen werden.
Sie sieht auf einem Stein oder einer Wurzel am besten aus. Sie kann mit Nylonschnur fixiert werden, während sie anwächst. Beim Einpflanzen in den Bodengrund darf der Wurzelstock nicht bedeckt werden, da er sonst leicht fault. Sie blüht häufig unter Wasser und wird selten von pflanzenfressenden Fischen gefressen.Lavastein mit festgewachsener Anubias
Festgewachsen und robust von Anfang an
Gut zu platzieren auf dem Bodengrund
Eine brasilianische Moosspezialität, die ursprünglich aus japanischen Aquarien bekannt ist, wo sie "Amazonia Willow Moss'' genannt wird. Die Pflanze wird auch "Weihnachtsbaummoos'' genannt, weil die Seitentriebe zum Unterschied zu der normalen Vesicularia dubyana dicht mit kleinen Seitenzweigen mit einer Struktur besetzt sind, die an Tannenzweige erinnert. Stellt höhere Ansprüche als normales Javamoos und wächst langsamer. Aber es haftet gut an Wurzeln und Steinen. Im Laufe der Zeit wächst es aus dem Wasser und muss getrimmt werden, um schön zu bleiben.Dichtes und kompaktwachsendes Moos
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund „Christmas Moos“ genannt
Lilaeopsis brasiliensis aus Südamerika kann einen sehr dichten Wuchs bilden, doch eine eigentliche "Rasenwirkung'' der 4-7 cm hohen Pflanzen wird nur bei sehr hoher Lichtintensität erreicht. Beim Einpflanzen im Aquarium in kleine Ballen (ca. 1/8 Topf) im Abstand von wenigen cm anbringen, da die Bepflanzung so schneller zusammenwächst. Lilaeopsis sollte jedoch an einer offenen Stelle ohne Schatten eingepflanzt werden, damit sie genügend Licht bekommt. Eignet sich für den Gartenteich und kann außerdem der niedrigen Salzkonzentration eines Brackwasseraquariums standhalten.Pflegeleichter und einfacher Bodendecker
Verbreitet sich schnell mit Ausläufern
Kann bei geringer Lichtintensität gedeihen
Die indische Hygrophila pinnatifida entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und weinroter Unterseite. Die Pflanze wird 20-40 cm hoch und bildet waagerechte Seitentriebe. Spitzentriebe müssen abgekniffen werden, damit der kompakte Wuchs erhalten bleibt. Die waagerechten Seitentriebe haften sich gern an Deko-Steine und -Wurzeln an. In kleineren Gruppen mit ruhigem Hintergrund sind Wuchsform und Farbe ein sehr schöner Blickfang. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form dank der moderaten Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze erhalten.Sehr charakteristische Form und -Blattfarbe
Kann auf Felsen und Baumwurzeln gepflanzt werden
Die oberen Triebe sollten entfernt werden, um ein kompaktes, geringes Wachstum zu erzielen
Eine Pflanze aus Südamerika mit 10-15 cm hohen hellgrünen Blättern, die einen guten Kontrast zu den dunkleren Aquarienpflanzen bilden. Bildet bei guten Bedingungen Ausläufer, die sich über den Boden ausbreiten. Wenn man sie zwischen Steine o.ä. pflanzt, wird ihr Wuchs dichter. Bekommt sie sehr helle Blätter, besteht ein Mangel an Mikronährstoffen.Früher als Echinodorus 'Quadricostatus' bekannt.
Mit diesem Bonsai Set verleihen Sie Ihrem Heim ein ganz besonderes Flair.Dieses Set enthält fünf unterschiedliche Bonsai Samen, die zu wunderschönen Mini-Bäumen heranwachsen. Die mitgelieferten Anzuchtbeutel, Töpfe und Bio-Erdpellets ermöglichen einen sofortigen Start. Die Einführung in das Zen-Bonsai Abenteuer übernimmt der enthaltene Leitfaden.Info über die enthaltenen Bonsai-Samen:Roter Ahorn: Rote Ahornsamen sollten für 24 Stunden in leicht warmem Wasser eingeweicht werden. Danach zwei bis drei Monate Kaltschichtung (3°C/5°C). Halten Sie das Glas bei 18-20°C warm und stellen Sie eine Lichtquelle bereit. Die Keimung der Rotahornsamen erfolgt normalerweise in 1-2 Monaten Chinesische Cercis: Chinesische Cercis-Samen sollten für einen Zeitraum von 48 Stunden in leicht warmem Wasser eingeweicht werden. Danach drei Monate Kaltschichtung (3°C/5°C). Im Frühjahr oder bei 18-20°C aussäen und für eine Lichtquelle sorgen. Albizia: Albizia-Samen sollten für einen Zeitraum von 48 Stunden in leicht warmem Wasser eingeweicht werden. Danach drei Monate Warmschichtung bei 20°C, dann vier Monate Kaltschichtung (3°C/5°C). Im Frühjahr oder bei 18-20°C aussäen und für eine Lichtquelle sorgen. Cornus Kousa: Sie ist sehr winterhart und verträgt Wintertemperaturen bis maximal -5°C, was eine Pflanzung in allen Regionen erlaubt. Im Frühjahr oder bei 20°C an Ort und Stelle aussäen und für eine Lichtquelle sorgen. Überwachen Sie im Sommer den Wasserbedarf und gießen Sie bei trockenem Wetter reichlich. Norwegische Fichte: Der Gemeine Fichtenbonsai ist sehr winterhart und verträgt Wintertemperaturen bis maximal -15°C, was eine Pflanzung in allen Regionen ermöglicht. Im Frühjahr oder bei 20°C an Ort und Stelle aussäen und für eine Lichtquelle sorgen.Toll auch als Geschenkidee, als Alternative zu Schnitt- oder Topfblumen.Inhalt:5 Beutel Bonsaisamen: Roter Ahorn, Chinesischer Cercis, Albizia, Cornus Kousa, Norwegische Fichte5 Anzuchtbeutel5 biologisch abbaubare Töpfe: 5 cm Durchmesser, 5 cm Höhe5 getrocknete Bio-Erdpellets: Zum Hydratisieren, um eine Dosis Erde zu erhalten5 Markierungen: Um den Inhalt jedes Glases anzuzeigenEine Pflanzenschere: Zum Beschneiden von Bonsai-BäumenEin praktischer Leitfaden: Damit Sie Ihre Bonsai-Bäume wachsen lassen