Telefonservice: 089 716 718 351

  Schneller Versand mit DHL

  14 Tage Umtausch Möglichkeit

  Sicher Einkaufen dank SSL

Hobby Artemia Eier 454g

Inhalt: 454g

159,59 €*

Inhalt: 0.454 Kilogramm (351,52 €* / 1 Kilogramm)

Versandfertig in ca. 5 Tagen, und dann in 1-3 Tagen bei Dir

Verfügbare Varianten
454g
159,59 €*
20 mL
7,49 €*
150 mL
37,99 €*

↑ Varianten ausblenden ↑

= Produkt ist verfügbar

= Produkt muss bestellt werden

= Produkt ist ausverkauft, bitte anfragen

Produktnummer: SW10580.3
Hersteller: Hobby
Hersteller-Nr.: 21530
Produktinformationen "Hobby Artemia Eier 454g"
Artemiazysten, die zum Schlupf gebracht, ideales Aufzuchtfutter für Nachzuchten darstellen. Kein anderes Futter ist so reich an natürlichen Nährstoffen. Fördert die Farbentwicklung und weckt die natürlichen Jagdinstinkte.
  • immer frisches Lebendfutter
  • fördert Farbenpracht und Vitalität Ihrer Fische

Häufige gestellte Fragen

Kann ich zur Artemia Aufzucht normales Salz nehmen?

Prinzipiell kann jodfreies Salz zur Aufzucht verwendet werden. HOBBY Artemia Salz entspricht jedoch in der Zusammensetzung genau dem Salzwasser des Herkunftsgebietes der Artemia. Es beinhaltet zudem Planktonspuren für die Ernährung der geschlüpften Nauplien. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wird mit HOBBY Artemia Salz der beste Schlupf erzielt.

Warum sterben meine Artemianauplien?

Für das Sterben von Artemianauplien gibt es zahlreiche Gründe von der Qualität bzw. Belastung des verwendeten Wassers über die Qualität und Menge des verabreichtes Futters, die Hygiene bei der Aufzucht bis zur Verwendung geeigneter Aufzuchtgefäße. Wir empfehlen das Fachbuch „Artemia – Der Urzeitkrebs“ von Oliver Drewes aus dem VIVARIA Verlag. Das Buch beschreibt, mit zahlreichen Mikroskopaufnahmen und Zeichnungen bebildert, die sieben anerkannten Artemia-Arten nach aktuellem Wissensstand. Nach Beschreibung der speziellen Fortpflanzungsbiologie werden die erfolgreichsten Aufzuchtsysteme dargestellt. Ein eigenes Kapitel „Artemia in der Aquaristik" liefert Praxistipps, zum Beispiel zur Steigerung der Schlupfrate sowie der Überlebensquote von Nauplien und Artemien.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Sofort versandbereit!
Ziss Brine Shrimp Sieve - Artemia Sieb 0,13 mm
Zum Auffangen/Sortieren von Artemia Nauplien sowie als Futtersieb zu verwenden.Die Ziss Brine Shrimp Collector/Feeder können zum Sortieren der Artemia Nauplien kombiniert (zusammengesteckt) werden. Größe:Durchmesser ca. 8,5 cm Höhe ca. 6 cm inkl. 2 Saugnäpfen zur Befestigung SUS Mesh - Maschenweite 0,10 mm, 0,13 mm oder 0,22 mmzur Verwendung als Artemia Sieb:0,10 mm - excellent aber langsam 0,13 mm - excellent und schnell 0,13 + 0,10 mm - perfektzur Verwendung als Futtersieb:0,10 mm - für Antennenwelse 0,13 mm - für langsames Füttern 0,22 mm - für schnelles Fütternzum Trennen von den Schalen nach dem Schlupf:0,22 mm - für mittlere und große Artemia EierDie Ziss Artemia Siebe sind qualitativ hochwertig gearbeitet und haben eine lange Lebensdauer. Die durchdachte Kombi aus Sieb und Futterstation macht das ganze besonders praktisch. 

9,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Mikrozell, Artemia Futter
Pulverförmiges, vollwertiges Aufzuchtfutter für ausgebildete Nauplien 8 - 10 Tage nach dem Schlüpfen.Mischfuttermittel als Aufzuchtfutter für Artemia Nauplien. In Wasser lösbarer Mix für 8 - 10 Tage alte Artemia Nauplien. Enthält feinstes Phytoplankton. FütterungsempfehlungEs genügt 1 - 2 Tage nach dem Schlüpfen der Nauplien mit der Fütterung durch HOBBY Liquizell zu beginnen. Dieses enthält so feines Phytoplankton, daß es von den Nauplien trotz des winzigen Mundes aufgenommen werden kann. Nach 8 - 10 Tagen sind die Artemien soweit gewachsen, daß mit HOBBY Mirkozell weiter gefüttert werden kann. Dabei sollte solange noch sichtbare, grüne Futterpartikel im Wasser vorhanden sind, keine weitere Fütterung vorgenommen werden. Zusammensetzung: Mineralstoffe, Algen

6,49 €*
Hobby Liquizell, Startfutter für Artemia, 250 ml
Flüssiges Startfutter für Nauplien, zur Fütterung ab dem 3. Lebenstag, und für wirbelloseTiere.HOBBY Liquizell ist das Allein-Startfutter für Nauplien. Es kann ab dem 3. Tag nach dem Schlüpfen gefüttert werden, denn bei den Jungtieren sind die Kauwerkzeuge (Mandibeln) noch dermaßen unterentwickelt, dass eine Nahrungsaufnahme kaum möglich ist. Nur HOBBY-Liquizell - bei dem das Phytoplankton nach einem Spezialverfahren "atomisiert", d.h. zu aller feinsten Teilchen zerkleinert ist - kann von dem winzigen Mund der Nauplie aufgenommen werden. HOBBY Liquizell füttert man 8 - 10 Tage, danach erfolgt eine Umstellung auf HOBBY Mikrozell.

Inhalt: 0.25 Liter (107,96 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,99 €*
26,99 €*
Sofort versandbereit!
StreamBiz DAS Sieb Futtersieb
Extrafeines Sieb aus KunststoffPerfekt geeignet für die Verabreichung der StreamBiz Pure Nature Produkte.Kann auch universell eingesetzt werden, wann immer ein ganz feines Sieb benötigt wird.Größe:Länge 16 cmDurchmesser 6,5 cmLieferumfang: 1 Stück

4,49 €*
Neu
Sofort versandbereit!
NatureHolic Pure Flakes - Tubifex - 250 ml
Mit diesem wirklich leckeren auf Tubifex basierten Hauptfutter in Flockenform versorgst du alle omnivoren und karnivoren Zierfische und Wirbellosen in deinem Süßwasseraquarium oder Meerwasserbecken mit einem leckeren, hochwertigen Hauptfutter. Das hochwertige Flockenfutter trübt das Wasser nicht. Der Gehalt von mindestens 50% Tubifex tubifex bringt wertvolles Fett und Eiweiß mit. Das NatureHolic Hauptfutter mit Tubifex sorgt zudem mit Plankton und leckeren Algen für eine rundum optimale Versorgung deiner Aquarientiere. Für gesunde, bunte und lebhafte Fische und Wirbellose in deinem Aquarium.

Inhalt: 0.25 Liter (39,96 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Sofort versandbereit!
StreamBiz Artemia Paste 120g
Alleinfutter für tropische ZierfischeDie leicht verdaulichen und extrem ergiebigen Granulate und Futterpasten sorgen für gute Gesundheit und kräftige Farben Ihrer Fische. Ausgewählte Rohstoffe in durchdachter Zusammensetzung und der sehr schonende Herstellungsprozess garantieren leichte Aufnahme und hohe Verdaulichkeit. Dank Niedrig­temperatur bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Das Aufspalten langkettiger Moleküle durch ein Hochdruckverfahren bedeutet weniger Futter bei optimalem Wachstum, und auch weniger Wasserbelastung.Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, Weich- und Krebstiere (6%), Öle und Fette, Hefen.Analyse: Rohprotein 36%, Rohfett 9%, Rohfaser 0.3%, Rohasche 5%Zusatzstoffe pro kg: Vitamin D3 (E671) 450 IE, Spurenelemente: Eisensulfat-Monohydrat (E1) 26 mg, Kalziumjodat wasserfrei (E2) 1 mg, Kupfersulfat-Pentahydrat (E4) 5mg, Mangansulfat-Monohydrat (E5) 10 mg, Zinksulfat-Monohydrat (E6) 66 mg, Natriumselenit (E8) 0,03 mgAntioxidantien: 35 mgFütterungshinweise:das Futter kann als Zusatz- oder als Alleinfutter verwendet werdenverfüttern Sie dieses Futter täglich in kleinen PortionenInhalt: 70 g oder 120 g

Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,92 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 9,99 €*
14,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Artemia Aufzuchtschale
Einfachste Art Artemia Eier zum schlüpfen zu bringen. Sie benötigen lediglich die Eier und das Salz. Ein Anschluss von Belüftern ist nicht mehr notwendig. Einfache Entnahme von den Nauplien zum verfüttern an ihre Jungfische. Nun mit beiliegender Futterpipette!Die Aufzuchtschale dient dem Schlupf von Artemia Nauplien. Sie sind ideales Futter für Ihre Fische bzw. deren Jungbrut. Eine gesunde Entwicklung und eine prachtvolle Farbentfaltung sind somit gewährleistet. Das wohl einfachste System für den Hobby-Aquarianer, Artemia-Eier zum Schlupf zu bringen. Es werden lediglich Artemia-Eier, Artemia-Salz und Wasser benötigt. Die Artemia-Aufzuchtschale ist ideal, wenn Sie Ihre Jungfische gelegentlich mit Lebendfutter verwöhnen wollen.Häufige gestellte Fragen Kann ich zur Artemia Aufzucht normales Salz nehmen? Prinzipiell kann jodfreies Salz zur Aufzucht verwendet werden. HOBBY Artemia Salz entspricht jedoch in der Zusammensetzung genau dem Salzwasser des Herkunftsgebietes der Artemia. Es beinhaltet zudem Planktonspuren für die Ernährung der geschlüpften Nauplien. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wird mit HOBBY Artemia Salz der beste Schlupf erzielt. Warum sterben meine Artemianauplien? Für das Sterben von Artemianauplien gibt es zahlreiche Gründe von der Qualität bzw. Belastung des verwendeten Wassers über die Qualität und Menge des verabreichtes Futters, die Hygiene bei der Aufzucht bis zur Verwendung geeigneter Aufzuchtgefäße. Wir empfehlen das Fachbuch „Artemia – Der Urzeitkrebs“ von Oliver Drewes aus dem VIVARIA Verlag. Das Buch beschreibt, mit zahlreichen Mikroskopaufnahmen und Zeichnungen bebildert, die sieben anerkannten Artemia-Arten nach aktuellem Wissensstand. Nach Beschreibung der speziellen Fortpflanzungsbiologie werden die erfolgreichsten Aufzuchtsysteme dargestellt. Ein eigenes Kapitel „Artemia in der Aquaristik" liefert Praxistipps, zum Beispiel zur Steigerung der Schlupfrate sowie der Überlebensquote von Nauplien und Artemien.

17,99 €*
Sofort versandbereit!
Artemia Siebkombination - 4 Siebe 8,5 x 8 cm 120, 300, 560, 900 mµ
Mit unterschiedlichen Maschenweiten (120, 300, 560, 900 mµ). Die 4 Siebe mit verschiedenen Maschenweiten erlauben ein optimales Aussortieren und Abschöpfen von Artemia und anderer Lebendfutterarten.

10,49 €*
ArtemiaVita - Artemia Eier entkapselt dekapsuliert 95%-99% Schlupf
Frisch geschlüpfte Artemia Nauplien sind ein hochwertiges Lebendfutter für kleinere Aquarienfische, Ziergarnelen und Korallen. Hauptanwendung finden Artemia Nauplien bei der Aufzucht von Fisch- und Garnelenlarven. So praktisch die Erbrütung von Artemia Cysten auch ist, so gibt es doch einige Nachteile, die am Ende des Tages das Überleben ihrer Fischbrut reduzieren können. Bei der Erbrütung der Artemia Eier bleiben die Eierschalen übrig. Diese werden normalerweise aufwendig von den frisch geschlüpften Artemia Nauplien abgetrennt. Jedoch lässt sich erfahrungsgemäß nur ein Teil der Eierschalen tatsächlich abtrennen oder die Abtrennung wird aus Zeitgründen gar nicht erst durchgeführt. Problematisch an den Eierschalen ist, dass sie als Substrat für diverse Keime dienen und bei den Fischlarven Krankheitsausbrüche auslösen können. Gefressene Eierschalen sind unverdaulich und können bei den Fischlarven zum Tod führen. Daher haben wir das Produkt ArtemiaVita entwickelt. ArtemiaVita enthält entkapselte Artemia Eier, die in einer speziellen Salzlösung konserviert und deshalb schlupffähig sind. Die Eier werden von algova in Deutschland nach einem innovativen Verfahren dekapsuliert. ArtemiaVita zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:EigenschaftenDekapsulierte und schlupffähige Eier von Artemia franciscana mit 95-99% SchlupfanteilHaltbarkeit mindestens 12 Monate bei Lagerung im Gefrierfach (-18°C)100ml entsprechen 4Mio. Eiern bzw. mindestens 30g trockenen Eiern25ml = 1Mio Eier ausreichend für 5 Liter BrutansatzNauplien haben höheren Gehalt an Nährstoffen und geringere Keimbelastung als bei klassischer ErbrütungDie Art ist Artemia franciscana (GSL, Utah) mit einer mittleren Naupliengröße von 485µmLieferumfangEntkapselte Artemia Eier in Salzlösung - Sicher in luftdichten Plastikfläschchen verpacktEine ausführliche Schlupfanleitung wird dazu gelegt.InhaltsstoffeRohprotein 55%Rohfett 15%Rohasche 10%TiergruppenLarven von Süß- und Salzwasserfischen, Zierfische (Diskus, Neonsalmler, Chichliden…)Larven von Krebsen und Garnelen, ZiergarnelenMuschelnKorallen und AnemonenFütterungsempfehlungDie Artemia Eier können sowohl in der Hobby-Aquaristik als auch in der professionellen Aquakultur eingesetzt werden. Alle Chargen Artemia Eier von algova werden intern überprüft. Vor der Anwendung bitte kräftig schütteln und die Eier in Suspension bringen. Pro 1 Liter Brutansatz 5ml durchmischte Lösung dazugeben. Für maximalen Schlupferfolg empfehlen wir konische Behälter mit starker Belüftung. Aufzuchtschalen mit passiver Erbrütung sind für dekapsulierte Eier ungeeignet. HinweisFür einen maximalen Schlupf ArtemiaVita aktiv in einem Aufzuchts-Set in Trichterform belüften und erbrüten. Passive Verfahren wie in der Aufzuchtschale sind ungeeignet. 

Inhalt: 0.1 Liter (259,90 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Liquizell, Startfutter für Artemia
Flüssiges Startfutter für Nauplien, zur Fütterung ab dem 3. Lebenstag, und für wirbelloseTiere.HOBBY Liquizell ist das Allein-Startfutter für Nauplien. Es kann ab dem 3. Tag nach dem Schlüpfen gefüttert werden, denn bei den Jungtieren sind die Kauwerkzeuge (Mandibeln) noch dermaßen unterentwickelt, dass eine Nahrungsaufnahme kaum möglich ist. Nur HOBBY-Liquizell - bei dem das Phytoplankton nach einem Spezialverfahren "atomisiert", d.h. zu aller feinsten Teilchen zerkleinert ist - kann von dem winzigen Mund der Nauplie aufgenommen werden. HOBBY Liquizell füttert man 8 - 10 Tage, danach erfolgt eine Umstellung auf HOBBY Mikrozell.

5,99 €*
Sofort versandbereit!
Ziss ZH-2000 Artemia Blender - Aufzucht Set
Artemia Set zur Aufzucht von Artemia NauplienDer großvolumige Brutbehälter aus Acryl hat durch den stabilen Sockel immer einen perfekten Stand. Der Deckel des Behälters ist so ausgelegt, dass jederzeit (falls gewünscht) ein handelsüblicher Heizstab (z.B.: Aqua Nova NHA-25 - nicht im Lieferumfang enthalten) eingesetzt werden kann.Zur Temperaturkontrolle liegt ein kleines Thermometer bei, welches ebenfalls in den Deckel integriert werden kann.Ein Nadelventil, ein Ziss Sprudelstein (ZAD-10 oder ZAD-15)und eine Pipette runden das Set ab.Zum Betrieb benötigen Sie lediglich eine kleine Membranpumpe und einen entsprechenden Verbindungsschlauch von der Pumpe zum Deckel.Größe inkl. Sockel:Höhe ca. 32 cmBreite ca. 17,5 x 12,5 cm2 Liter FassungsvermögenLieferumfang:SockelBrutbehälter mit DeckelNadelventil für AuslassSprudelstein inkl. Verlängerung zum DeckelThermometerPipetteDie Ziss Artemia Blender sind qualitativ hochwertig gearbeitet und haben eine lange Lebensdauer.Als perfekte Ergänzung dienen unsere Artemia Siebe und Artemiasalz.Inhalt: 1 Set lt. Beschreibung

33,99 €*
Sofort versandbereit!
StreamBiz Artemia Paste 70g
Alleinfutter für tropische ZierfischeDie leicht verdaulichen und extrem ergiebigen Granulate und Futterpasten sorgen für gute Gesundheit und kräftige Farben Ihrer Fische. Ausgewählte Rohstoffe in durchdachter Zusammensetzung und der sehr schonende Herstellungsprozess garantieren leichte Aufnahme und hohe Verdaulichkeit. Dank Niedrig­temperatur bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten. Das Aufspalten langkettiger Moleküle durch ein Hochdruckverfahren bedeutet weniger Futter bei optimalem Wachstum, und auch weniger Wasserbelastung.Zusammensetzung: Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, Weich- und Krebstiere (6%), Öle und Fette, Hefen.Analyse: Rohprotein 36%, Rohfett 9%, Rohfaser 0.3%, Rohasche 5%Zusatzstoffe pro kg: Vitamin D3 (E671) 450 IE, Spurenelemente: Eisensulfat-Monohydrat (E1) 26 mg, Kalziumjodat wasserfrei (E2) 1 mg, Kupfersulfat-Pentahydrat (E4) 5mg, Mangansulfat-Monohydrat (E5) 10 mg, Zinksulfat-Monohydrat (E6) 66 mg, Natriumselenit (E8) 0,03 mgAntioxidantien: 35 mgFütterungshinweise:das Futter kann als Zusatz- oder als Alleinfutter verwendet werdenverfüttern Sie dieses Futter täglich in kleinen PortionenInhalt: 70 g oder 120 g

Inhalt: 0.07 Kilogramm (142,71 €* / 1 Kilogramm)

9,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Artemia Eier, 150 ml
Artemiazysten, die zum Schlupf gebracht, ideales Aufzuchtfutter für Nachzuchten darstellen. Kein anderes Futter ist so reich an natürlichen Nährstoffen. Fördert die Farbentwicklung und weckt die natürlichen Jagdinstinkte. immer frisches Lebendfutter fördert Farbenpracht und Vitalität Ihrer Fische Häufige gestellte Fragen Kann ich zur Artemia Aufzucht normales Salz nehmen? Prinzipiell kann jodfreies Salz zur Aufzucht verwendet werden. HOBBY Artemia Salz entspricht jedoch in der Zusammensetzung genau dem Salzwasser des Herkunftsgebietes der Artemia. Es beinhaltet zudem Planktonspuren für die Ernährung der geschlüpften Nauplien. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wird mit HOBBY Artemia Salz der beste Schlupf erzielt. Warum sterben meine Artemianauplien? Für das Sterben von Artemianauplien gibt es zahlreiche Gründe von der Qualität bzw. Belastung des verwendeten Wassers über die Qualität und Menge des verabreichtes Futters, die Hygiene bei der Aufzucht bis zur Verwendung geeigneter Aufzuchtgefäße. Wir empfehlen das Fachbuch „Artemia – Der Urzeitkrebs“ von Oliver Drewes aus dem VIVARIA Verlag. Das Buch beschreibt, mit zahlreichen Mikroskopaufnahmen und Zeichnungen bebildert, die sieben anerkannten Artemia-Arten nach aktuellem Wissensstand. Nach Beschreibung der speziellen Fortpflanzungsbiologie werden die erfolgreichsten Aufzuchtsysteme dargestellt. Ein eigenes Kapitel „Artemia in der Aquaristik" liefert Praxistipps, zum Beispiel zur Steigerung der Schlupfrate sowie der Überlebensquote von Nauplien und Artemien.

Inhalt: 0.15 Liter (253,27 €* / 1 Liter)

Varianten ab 7,49 €*
37,99 €*
Hobby Mikrozell, Artemia Futter, 240 ml
Pulverförmiges, vollwertiges Aufzuchtfutter für ausgebildete Nauplien 8 - 10 Tage nach dem Schlüpfen.Mischfuttermittel als Aufzuchtfutter für Artemia Nauplien. In Wasser lösbarer Mix für 8 - 10 Tage alte Artemia Nauplien. Enthält feinstes Phytoplankton. FütterungsempfehlungEs genügt 1 - 2 Tage nach dem Schlüpfen der Nauplien mit der Fütterung durch HOBBY Liquizell zu beginnen. Dieses enthält so feines Phytoplankton, daß es von den Nauplien trotz des winzigen Mundes aufgenommen werden kann. Nach 8 - 10 Tagen sind die Artemien soweit gewachsen, daß mit HOBBY Mirkozell weiter gefüttert werden kann. Dabei sollte solange noch sichtbare, grüne Futterpartikel im Wasser vorhanden sind, keine weitere Fütterung vorgenommen werden. Zusammensetzung: Mineralstoffe, Algen

Inhalt: 0.24 Liter (108,29 €* / 1 Liter)

Varianten ab 6,49 €*
25,99 €*
Sofort versandbereit!
StreamBiz Pure Nature - Artemia
Salinenkrebse in rein pflanzlicher NährlösungPure Nature enthält natürliche Nährtiere, in einem einzigartigen Verfahren schonend haltbar gemacht. Vollständiger Erhalt aller Nährstoffe. Einfach zu lagern, einfach in der Handhabung. Flasche mit den Futtertieren schütteln, aufschrauben und die Futtermenge in ein Sieb geben. Kurz abspülen und verfüttern. Kein Auftauen, keine Geruchsbelästigung, kein Risiko durch Keime, kein Hautkontakt zum Futter.Absolut frische Ware, jederzeit parat. Lagerung wie Trockenfutter. natürliche Nährtiere höchster Qualitätfrische und schonende Verarbeitungmit wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäurenangereichert mit Vitaminen und Spurenelementenkeimfrei laut mikrobiologischer und bakteriologischer Untersuchungohne Konservierungsstoffeauch für Meerwasser geeignetInhalt: 100 ml

Inhalt: 0.1 Liter (139,90 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Futterpipette Länge 155 mm, 5 Stück
Futterpipette für die Aquaristik Ideale Hilfe um Futterzugaben genauestens zu dosieren und zielgenau zu füttern. Futterpipette und Dosierpipette für die Terraristik Ideale Hilfe um Futterzugaben genauestens zu dosieren und zielgenau zu füttern. Die Kunststoffpipetten eigenen sich zusätzlich zum Tränken und Ernähren von Reptilien, z.B. Echsen (Chamäleons, Geckos, Agamen) und sind hilfreich bei der genauen Dosierung von löslichen Vitaminmischungen und Medikamenten. Durch das relativ weiche Kunststoffmaterial besteht ein geringes Verletzungsrisiko der Tiere. Volumen: 3 ml (Gesamt 5 ml) Länge: 155 mm Verpackungsinhalt: 5 St.

Inhalt: 5 Stück (0,80 €* / 1 Stück)

3,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Artemia Eier, 20 ml
Artemiazysten, die zum Schlupf gebracht, ideales Aufzuchtfutter für Nachzuchten darstellen. Kein anderes Futter ist so reich an natürlichen Nährstoffen. Fördert die Farbentwicklung und weckt die natürlichen Jagdinstinkte. immer frisches Lebendfutter fördert Farbenpracht und Vitalität Ihrer Fische Häufige gestellte Fragen Kann ich zur Artemia Aufzucht normales Salz nehmen? Prinzipiell kann jodfreies Salz zur Aufzucht verwendet werden. HOBBY Artemia Salz entspricht jedoch in der Zusammensetzung genau dem Salzwasser des Herkunftsgebietes der Artemia. Es beinhaltet zudem Planktonspuren für die Ernährung der geschlüpften Nauplien. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wird mit HOBBY Artemia Salz der beste Schlupf erzielt. Warum sterben meine Artemianauplien? Für das Sterben von Artemianauplien gibt es zahlreiche Gründe von der Qualität bzw. Belastung des verwendeten Wassers über die Qualität und Menge des verabreichtes Futters, die Hygiene bei der Aufzucht bis zur Verwendung geeigneter Aufzuchtgefäße. Wir empfehlen das Fachbuch „Artemia – Der Urzeitkrebs“ von Oliver Drewes aus dem VIVARIA Verlag. Das Buch beschreibt, mit zahlreichen Mikroskopaufnahmen und Zeichnungen bebildert, die sieben anerkannten Artemia-Arten nach aktuellem Wissensstand. Nach Beschreibung der speziellen Fortpflanzungsbiologie werden die erfolgreichsten Aufzuchtsysteme dargestellt. Ein eigenes Kapitel „Artemia in der Aquaristik" liefert Praxistipps, zum Beispiel zur Steigerung der Schlupfrate sowie der Überlebensquote von Nauplien und Artemien.

Inhalt: 0.02 Liter (374,50 €* / 1 Liter)

7,49 €*
Artemia Breeder Set Artemien Aufzucht Set
Artemia Krebse sind eine der widerstandsfähigsten und interessantesten Lebensformen überhaupt. Aquarianer schätzen den großen Nährwert für Ihre Fische, besonders für Jungfische und deren Farbentwicklung. Zudem spielt die einfache und ständige Verfügbarkeit von sauberem Lebendfutter, bei der Aufzucht von Jungfischen eine große Rolle. Artemia existieren bereits seit über 100 Millionen Jahren und leben in ihrer natürlichen Umgebung bei einem sehr hohen Salzgehalt. Artemia sind unter normalen Bedingungen lebendgebärende Tiere, sie legen nur in Stresssituationen Dauereier ab. So z.B. bei einer Erhöhung des Salzgehaltes in Salzseen, bei erhöhter Verdunstung des Wassers bis zur Austrocknung. Hier hat die Natur eine weise Vorsorge getroffen, damit das Individuum nicht ausstirbt. Der Embryo „schläft'' in der Eischale bis durch Regenfälle wieder ein Salzwasser geschaffen ist, in dem Artemia erwachen und ein neuer Zyklus beginnen kann. Mit dem Artemia Breeder lassen sich mit geringem Aufwand Artemia Nauplien einfach erbrüten. Die spezielle Konstruktion des Breeders sorgt für eine schonende Verwirbelung der Artemiaeier und Nauplien, ohne dass sich diese in toten Ecken ablagern können. Das Ergebnis ist eine hohe und optimale Schlupfausbeute.Bei 24° C schlüpfen die Nauplien - wie man junge Artemien nennt - etwa nach24 - 36 Stunden, bei 20° C nach 30 - 40 Stunden. Der Egg-Separator trennt zuverlässig die leeren Eihüllen von den Nauplien. Die rötlich gefärbten Nauplien setzen sich am Boden des Artemia Breeders ab und können zum anschließenden Verfüttern mit der Futterpipette über die Deckelöffnung entnommen werden. Auch für Profis geeignet.Set Inhalt:Artemia Breeder mit Deckel und DeckelöffnungStandfußHalterung für die Montage im AquariumFutterpipetteDosierlöffel für SalzDosierlöffel für Artemiaeierinkl. Zubehörset mit Schlauchadapter und Verbindungsstücken, PVC-Röhrchen, Ausströmerstein, Luftschlauch, Gummistopperinkl. Artemix 195 g, Fertigmischung aus Artemia Eiern und Artemia Salz für hohe Schlupfrate. Ausreichend für 13 Anwendungen.inkl. Aquarienluftpumpe Bubble Air Pump 100inkl. 1,5 m Luftschlauch 4/6 mminkl. Präzisionslufthähnchen Bubble Air ControlTechnische Daten: * L 10,5 x B 7,5 x H 18,5 cm inkl. Standfuß* Volumen Artemia Breeder: 470 mlTechnische Daten Bubble Air Pump 100: Für Aquarien für 50 - 100 l, 2,8 W: 1,8 l/min

49,99 €*
Sofort versandbereit!
ArtemiaVita - Artemia Eier entkapselt dekapsuliert 95%-99% Schlupf
Frisch geschlüpfte Artemia Nauplien sind ein hochwertiges Lebendfutter für kleinere Aquarienfische, Ziergarnelen und Korallen. Hauptanwendung finden Artemia Nauplien bei der Aufzucht von Fisch- und Garnelenlarven. So praktisch die Erbrütung von Artemia Cysten auch ist, so gibt es doch einige Nachteile, die am Ende des Tages das Überleben ihrer Fischbrut reduzieren können. Bei der Erbrütung der Artemia Eier bleiben die Eierschalen übrig. Diese werden normalerweise aufwendig von den frisch geschlüpften Artemia Nauplien abgetrennt. Jedoch lässt sich erfahrungsgemäß nur ein Teil der Eierschalen tatsächlich abtrennen oder die Abtrennung wird aus Zeitgründen gar nicht erst durchgeführt. Problematisch an den Eierschalen ist, dass sie als Substrat für diverse Keime dienen und bei den Fischlarven Krankheitsausbrüche auslösen können. Gefressene Eierschalen sind unverdaulich und können bei den Fischlarven zum Tod führen. Daher haben wir das Produkt ArtemiaVita entwickelt. ArtemiaVita enthält entkapselte Artemia Eier, die in einer speziellen Salzlösung konserviert und deshalb schlupffähig sind. Die Eier werden von algova in Deutschland nach einem innovativen Verfahren dekapsuliert. ArtemiaVita zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:EigenschaftenDekapsulierte und schlupffähige Eier von Artemia franciscana mit 95-99% SchlupfanteilHaltbarkeit mindestens 12 Monate bei Lagerung im Gefrierfach (-18°C)100ml entsprechen 4Mio. Eiern bzw. mindestens 30g trockenen Eiern25ml = 1Mio Eier ausreichend für 5 Liter BrutansatzNauplien haben höheren Gehalt an Nährstoffen und geringere Keimbelastung als bei klassischer ErbrütungDie Art ist Artemia franciscana (GSL, Utah) mit einer mittleren Naupliengröße von 485µmLieferumfangEntkapselte Artemia Eier in Salzlösung - Sicher in luftdichten Plastikfläschchen verpacktEine ausführliche Schlupfanleitung wird dazu gelegt.InhaltsstoffeRohprotein 55%Rohfett 15%Rohasche 10%TiergruppenLarven von Süß- und Salzwasserfischen, Zierfische (Diskus, Neonsalmler, Chichliden…)Larven von Krebsen und Garnelen, ZiergarnelenMuschelnKorallen und AnemonenFütterungsempfehlungDie Artemia Eier können sowohl in der Hobby-Aquaristik als auch in der professionellen Aquakultur eingesetzt werden. Alle Chargen Artemia Eier von algova werden intern überprüft. Vor der Anwendung bitte kräftig schütteln und die Eier in Suspension bringen. Pro 1 Liter Brutansatz 5ml durchmischte Lösung dazugeben. Für maximalen Schlupferfolg empfehlen wir konische Behälter mit starker Belüftung. Aufzuchtschalen mit passiver Erbrütung sind für dekapsulierte Eier ungeeignet. HinweisFür einen maximalen Schlupf ArtemiaVita aktiv in einem Aufzuchts-Set in Trichterform belüften und erbrüten. Passive Verfahren wie in der Aufzuchtschale sind ungeeignet. 

Inhalt: 0.1 Liter (259,90 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Protogen Infusorien mit Spirulina 20 ml / 10 g
Ein auf Nährboden gezüchtetes Konzentrat eingetrockneter Infusorien verschiedener Größe. Leben mit Wasser auf, entwickeln sich weiter und dienen der Ernährung der Fischbrut.Zur Ernährung von Fischbrut und niederen Tieren mit lebenden Infusorien.

Inhalt: 0.01 Kilogramm (699,00 €* / 1 Kilogramm)

6,99 €*
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.
whatspp icon whatspp icon