Wir haben eine immer größer werdende Auswahl an Pflanzen für euch. Von in vitro, als Bund oder im Topf. Auch auf Wurzel oder Lavastein steht zur Auswahl. Wir erweitern unser Sortiment immer weiter. Wir testen auch verschiedene Anbieter von Pflanzen, damit ihr immer die richtige Flora für euer Aquarium zur Verfügung habt. Nutzt gerne die Filter auf der Seite um die perfekten Pflanzen für euer Becken zu finden.
Perfekt für das Anpflanzen von Moos und anderen Pflanzen.Material: 304 hochwertiger Edelstahl (12 mesh Verdickungsart)Produktgröße: 7.5 * 7.5 cm
Gewicht pro Stück: 7.3gPreis pro Gitter
Perfekt für das Anpflanzen von Moos und anderen Pflanzen.Material: 304 hochwertiger Edelstahl (12 mesh Verdickungsart)Produktgröße: 5 * 5 cmPreis pro Gitter
'Kedagang' ist eine Variante der Bucephalandra-Familie, die aus Borneo stammt.
Sie zeichnet sich durch lange, schmale, dunkelgrüne Blätter mit weißen Punkten aus. Die Blätter können 1-2 cm breit und bis zu 6 cm lang werden.
Der Wurzelstiel ist rot und ähnelt den roten Bucephalandra-Varianten. Ein blau-metallischer Farbton kann auf den Blättern erscheinen, wenn sie unter Wasser wachsen.Einfach an einem Stück Holz oder Stein zu befestigen
Einzigartige Unterwasserfarben
Robust und an unterschiedliche Wasserbedingungen anpassbar
Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Sie ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter.
Sie wird nur 5-10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden.
Taiwan Moss ist eine extrem pflegeleichte Pflanze, die in fast allen Aquarien gedeiht. Sie wächst bei schlechten Lichtverhältnissen, mag aber keine sehr hohe Temperaturen. Gute Lichtbedingungen und hinzugefügtes CO2 erhöhen das Wachstum erheblich.
Das Wachstum ist dem 'Weeping Moos' sehr ähnlich. Taiwan Moos hat eine flachere Wachstumsform und verzweigt sich mehr. Dies ergibt ein üppigeres und dichteres Erscheinungsbild.
Taiwan Moos wächst bereitwillig auf Felsen und Wurzeln und eignet sich sehr gut für eine Mooswand oder um Technik im Aquarium zu verstecken.
Dieses schöne Moos ist noch nicht vollständig Artbestimmt aber weitere Studien werden durchgeführt. Es wird erwartet dass das Moos in die Familie der Isopterygium eingeordnet werden wird.
Die Pflanze lässt sich am besten als kompakte und langsamwachsende Version der Bacopa caroliniana beschreiben, die in Gruppen gepflanzt werden sollte.
Bei guten Lichtverhältnissen werden Blattspitzen und Stengel rötlich. Bei weniger Licht werden die Blätter grösser und die Pflanze weniger Kompakt. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden um die Gruppe der Stengel zu verdichten.
Besonders für kleinere Aquarien geeignet.
Taxiphyllum barbieri stammt aus Südostasien und ist genügsam und stellt nur geringe Ansprüche an Wasser und Licht.
Taxiphyllum barbieri wächst willig an allen Oberflächen fest, deshalb eignet es sich gut zur Dekoration von Steinen oder Baumwurzeln oder zur Verdeckung von Installationen im Aquarium. Die Pflanze wird mit einer Nylonschnur fixiert, bis sie an der Unterlage festgewachsen ist. Bei zu starkem Wuchs kann sie mit einer Schere beschnitten werden.
In Zuchtaquarien ist Taxiphyllum barbieri, oft Javamoos genannt, ein fantastisches Versteck für den Nachwuchs.Unglaublich pflegeleichtes und anspruchsloses MoosAuf Steine und Holzwurzeln bindenIm Volksmund „Javamoos“ genannt
Diese Pflanze lässt sich am besten als großer Bruder des Christmas-Mooses bezeichnen. Spiky ist jedoch aus Asien, ist gröber und größer mit tiefgrünen, verzweigten Trieben, die 2-10 cm groß werden. Spiky macht sich am besten an senkrechten Flächen, wo die verzweigten Triebe voll zur Geltung kommen. Das Moos wächst schnell und braucht nicht viel Licht, um gut zu gedeihen.Anspruchloses, kompaktes Moos
Benötigt nicht viel Licht
Im Volksmund “Spiky Moos” genannt
Marsilea hirsuta ist eine faszinierende und bodendeckende Pflanze aus Australien. Sie wird oft mit Blättern geliefert, die vierblättrigem Klee ähneln. Nach einer Akklimatisierungszeit im Aquarium entwickelt sie jedoch verschiedene Blattformen. Sie kann je nach Wachstumsbedingungen eine niedrige Form mit einfachen Blättern bilden, die eine großen Glossostigma ähnelt, kann jedoch auch unterschiedlich hohe zwei-, drei- oder viergeteilte Blätter zeigen. Das hängt ganz von den Wachstumsbedingungen ab. Ungeachtet der Form, welche die Pflanze bildet, breitet sie sich mit Ausläufern schnell im Aquarium aus und wird 2-10 cm hoch.Einfache und pflegeleichte teppichbildende Vordergrundpflanze
Benötigt nicht viel Licht
Die vielen Wurzeln verankern sich im Bodengrund
Riccia fluitans ist ein kleines Lebermoos das man in vielen Teilen der Welt in der Natur finden kann. Der Japaner Takashi Amano hat viele Aquarianer dazu inspiriert, Riccia fluitans submers zu halten, indem man die Pflanze mit einer Angelschnur auf einen Stein bindet. Neue Triebe streben zur Oberfläche und müssen deshalb gelegentlich mit einer Schere eingekürzt werden. Unter Wasser gedeiht Riccia fluitans am besten mit einer CO2-Zugabe. Bei guten Wachstumsbedingungen bilden sich Sauerstoffbläschen in den Blattspitzen. Sie bietet guten Schutz für Fischbrut.
100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher. Intensiv hellgrünes Lebermoos
Schwimmpflanze, kann aber an Steinen und Baumwurzeln befestigt werden
Erzeugt häufig dekorative, kleine Sauerstoffperlen an den Triebspitzen
Nymphoides kommen in Asien und Afrika vor, diese Variante stammt aus dem südlichen Taiwan. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie viele Unterwasserblätter hat und ihre intensive hellgrüne, transparente Farbe behält. Eine Größe von 25 cm in Höhe und Breite ist schnell erreicht. Die Pflanze wächst so schnell, so dass ein regelmäßiges Ausdünnen von Blättern erforderlich ist (die ältesten Blätter und Oberflächenblätter entfernen). Sie lässt sich unter ganz unterschiedlichen Bedingungen problemlos halten, für ein optimales Wachstum braucht sie jedoch viele Nährstoffe. Neue Pflanzen wachsen aus der Basis der Blattspreite der älteren Blätter hervor.Einfache, schnell wachsende und üppige Pflanze
Schöne gewellte Blätter
Intensive hellgrüne Farbe
Littorella uniflora ist eine kleine aber sehr markante Pflanze.In der Natur wächst sie am Ufer von Seen in Europa, Nord- und Südamerika. Sie kommt mit geringen Licht zurecht, die Blätter werden dann jedoch länger.
Jede Rosette der Pflanze kann einzeln, mit wenigen cm Abstand, gepflanzt werden. Littorella uniflora bildet schnell Ausläufer, die sich zu einem dichten Teppich entwickeln können. Die Blätter sind 2 bis 5 cm lang und 0,1 bis 0,3 cm dick.
Littorella uniflora ist ebenfalls für Terrarien und als Randbepflanzung für Gartenteiche geeignet. Charakteristische, fleischige Blätter
Vordergrundpflanze
Widersteht schlechten Lichtverhältnissen
Tropica Aquarium Plants hat vor 50 Jahren im Mai 1970 seine erste Pflanze auf den Markt gebracht. Tropica Aquarium Plants wurde von einem leidenschaftlichen Hobbyisten, Holger Windeløv, gegründet und von einer engagierten Unternehmensgruppe, JPS Clemens, in die Zukunft begleitet. Heute versorgt Tropica Aquarium Plants eine globale Gemeinschaft von Aquarianern.Das 50-jährige Jubiläumsbuch führt Dich durch eine Entdeckungsreise von den frühen 70er Jahren und der Gründung des Unternehmens bis in die Gegenwart und schließlich in die Zukunft. Während des gesamten Buches lernst Du Tropica, das Hobby und die Community kennen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Sagittaria subulata aus Südamerika ist eine ideale anspruchslose Vordergrundpflanze für große Aquarien, die mit ihren kurzen Ausläufern eine dichte Gruppe bildet.Beim Einpflanzen einzelne Pflanzen im Abstand von 2-4 cm setzen. Kann etwas unberechenbar sein, da sie je nach den Bedingungen mit dem Alter plötzlich 50 cm hoch werden kann und dann wieder niedrig wird wenn man sie in den Hintergrund versetzt hat. Im Aquarium kann sie einen langen Blütenstengel zur Wasseroberfläche strecken und kleine weiße Blüten direkt über dem Wasserspiegel entfalten.Pflegeleichte und anspruchslose Anfängerpflanze
Geeignet für den Vordergrund des Aquariums
Abhängig von den Bedingungen im Aquarium, kann die Höhe stark variieren
Eine Pflanze aus Südamerika mit 10-15 cm hohen hellgrünen Blättern, die einen guten Kontrast zu den dunkleren Aquarienpflanzen bilden. Bildet bei guten Bedingungen Ausläufer, die sich über den Boden ausbreiten. Wenn man sie zwischen Steine o.ä. pflanzt, wird ihr Wuchs dichter. Bekommt sie sehr helle Blätter, besteht ein Mangel an Mikronährstoffen.Früher als Echinodorus 'Quadricostatus' bekannt.
Cryptocoryne crispatula var. balansae kommt aus dem südlichen Thailand. In ihrem Herkunftsgebiet kann das Wasser wegen kalkhaltigen Bergen sehr hart sein. Sie stellt keine großen Anforderungen an die Umgebung, wünscht sich aber gute Lichtverhältnisse und eine nahrhafte Unterlage, um optimal zu gedeihen.
Wie viele andere Cryptocorynen braucht sie eine Eingewöhnungszeit, ehe das Wachstum richtig beginnt.
Die Blätter werden 20-60 cm lang und die einzelne Pflanze 15-20 cm breit. Cryptocoryne crispatula sollte daher an der Rückseite des Aquariums platziert werden, wo die Blätter dekorativ an der Oberfläche schweben können. Die Blätter können entweder vollständig grün oder rotbraun gefärbt sein.Lange schmale gehämmerte Blätter
Eine der höheren Cryptocorynearten
Erfordert gutes Licht und gute Düngung für ein optimales Wachstum
Diese besonders schöne Bucephalandra micrantha "Needle leaf" stammt von der tropischen Insel Borneo.Sie hat schmale grüne Blätter und bildet einen rötliche Stängel.Wie die meisten Buccen wächst auch diese sehr langsam und bleibt mit 3-5 cm sehr klein.Perfekt für ein kleines Becken.
Die Pflanze wird am Besten aufgebunden oder geklebt auf Stein oder Holz.
Bacopa caroliniana wird seit vielen Jahren als Aquarienpflanze verwendet. Sie stammt aus den USA und wird schnell 30 cm hoch, während die Stengel 3-4 cm breit sind. Abgesehen von der relativ hohen Lichtbedürftigkeit eine anspruchslose Pflanze. Wegen des langsamen Wachstums ist sie eine der wenigen Stengelpflanzen, die nicht viel Pflege benötigen. Wie die meisten Stengelpflanzen ist sie in einer kleineren Gruppe am wirkungsvollsten. Läßt sich leicht durch Stecklinge vermehren, indem man Seitentriebe abnimmt und in den Bodengrund einpflanzt.
Tropica Plant Care Nutrition Capsules 10 Stück | DüngekapselnNutrition Capsules dienen zur zusätzlichen Nährstoffzufuhr. Platzieren Sie die Kapseln mit einer Pinzette dicht an den Wurzeln schnell wachsender Pflanzen im Bodengrund!Nutrition Capsules enthalten Stickstoff, Phosphor, Eisen und Mikronährstoffedie Nährstoffe werden langsam ganz nach Bedarf an die Pflanzen abgegebenNutrition Capsules sind ideal für Stängelpflanzen, Cryptocoryne, Echinodorus, Vallisneria usw. - alle Pflanzen mit einem kräftigen Wurzelnetz Gebrauchsanweisung:Stickstoff, Phosphor, Eisen und Mangan sowie alle wichtigen Mikronährstoffe werden im Laufe von ein bis zwei Monaten freigesetzt.Die Kapseln nah an den Wurzeln großer Solitärpflanzen und von Pflanzen mit kräftigem Wurzelnetz platzieren.Die Kapseln zersetzen sich nicht vollständig.Die kleinen Kügelchen aus den Kapseln bleiben daher im Substrat zurück, nachdem alle Nährstoffe abgegeben wurden.Die Kügelchen bestehen aus einem Harz, das für Tiere und Pflanzen völlig unschädlich ist.Inhalt: 10 Stück
Diese Hygrophila-Art ist im Aquarienhobby bisher wohl die einzige, die in Afrika endemisch ist - obwohl es recht viele ausschließlich afrikanische Arten aus der Gattung gibt. Der Duftende Wasserfreund kommt in Westafrika in Feuchtgebieten, z.B. an Flussrändern, vor.Hygrophila odora zeigt einen großen Unterschied zwischen emerser und submerser Form. In der Überwasserform ist sie eine kräftige, bis fast einen Meter hohe Sumpfpflanze. Die aufrechten Sprosse haben lanzettliche, ganzrandige Blätter und auffällige große blauviolette Blüten in den oberen Blattachseln, die etwas an Salbei-Blüten erinnern. Die emersen Stängel und Blätter sind mit klebrigen Drüsenhaarten besetzt und haben einen strengen Duft, daher der Artname H. odora.In der Unterwasserform hingegen ist die Pflanze hellgrün, unbehaart und hat sehr dekorative fiederschnittige, schmale, fast farnartige, bis 10 cm lange Blätter an kräftigen, zähen Stängeln. Diese Wasserfreund-Art wächst submers relativ langsam und eignet sich gut für mäßig hohe Büsche im Aquarien-Mittelgrund.Hygrophila odora stellt etwas höhere Ansprüche, besonders an die Makro- und Mikronährstoffversorgung. Von dieser Pflanze ist erhöhter Phosphatbedarf bekannt, dessen Konzentration im Wasser nicht unter 0,3 mg/l fallen sollte. Auch CO2-Zugabe und weicheres Wasser mit einer Karbonathärte bis 6 °dH sind zu empfehlen. Die günstigsten Temperaturen liegen zwischen etwa 23 und 28 °C. Mittlere Beleuchtungsstärke reicht aus, aber die Pflanze sollte einen freien, hellen Platz im Aquarium haben. Man pflanzt am besten die Triebe einzeln mit etwas Abstand zueinander in einer Gruppe. Gelegentlicher Schnitt der Triebspitzen sorgt für buschigeren Wuchs. Der Duftende Wasserfreund kann wie andere Stängelpflanzen durch Kopf- und Seitentrieb-Stecklinge vermehrt werden. Die Vermehrung lässt sich forcieren: an Stängeln, die an der Oberfläche treiben, bilden sich viele Seitensprosse. Möchte man die Pflanze emers kultivieren, sind eher starke Beleuchtung und nährstoffreiches Substrat zu empfehlen.Diese rare afrikanische Hygrophila wirkt am besten als Gruppe im Mittelgrund, in größeren Aquarien auch im Vordergrund. Mit ihren fiederschnittigen, hellgrünen Blättern setzt sie einen besonderen Akzent, und ihr relativ langsamer Wuchs macht sie leichter händelbar als die ebenfalls fiederblättrigen Arten Hygrophila difformis und H. balsamica. Hygrophila odora dürfte auch als emerse Pflanze für geräumige Paludarien interessant sein, wo man mit ihren prächtigen Blüten rechnen kann.
Diese schöne Form von Cryptocoryne wendtii aus dem Mi Oya-Fluss auf Sri Lanka hat charakteristische rotbraune, leicht gehämmerte, am Rand wellige, lanzettliche Unterwasserblätter und kann etwa 20-35 cm hoch werden, bei viel Licht wächst sie jedoch auch eher ausgebreitet.Sie ist ebenso einfach zu pflegen wie andere Formen der bewährten C. wendtii und verträgt Temperaturen bis über 30 °C. In der emersen Form sind die Blätter eher grün, doch unter Wasser entwickelt die Pflanze das beschriebene Aussehen.
4,30 €*
5,99 €*
wir haben eine immer größer werdende Auswahl an Pflanzen für euch. Von in vitro, als Bund oder im Topf. Nutzt gerne die Filter auf der Seite um die perfekten Pflanzen für euer Becken zu finden.