Wir haben eine immer größer werdende Auswahl an Pflanzen für euch. Von in vitro, als Bund oder im Topf. Auch auf Wurzel oder Lavastein steht zur Auswahl. Wir erweitern unser Sortiment immer weiter. Wir testen auch verschiedene Anbieter von Pflanzen, damit ihr immer die richtige Flora für euer Aquarium zur Verfügung habt. Nutzt gerne die Filter auf der Seite um die perfekten Pflanzen für euer Becken zu finden.
Perfekt für das Anpflanzen von Moos und anderen Pflanzen.Material: 304 hochwertiger Edelstahl (12 mesh Verdickungsart)Produktgröße: 7.5 * 7.5 cm
Gewicht pro Stück: 7.3gPreis pro Gitter
Perfekt für das Anpflanzen von Moos und anderen Pflanzen.Material: 304 hochwertiger Edelstahl (12 mesh Verdickungsart)Produktgröße: 5 * 5 cmPreis pro Gitter
Eine brasilianische Moosspezialität, die ursprünglich aus japanischen Aquarien bekannt ist, wo sie "Amazonia Willow Moss'' genannt wird. Die Pflanze wird auch "Weihnachtsbaummoos'' genannt, weil die Seitentriebe zum Unterschied zu der normalen Vesicularia dubyana dicht mit kleinen Seitenzweigen mit einer Struktur besetzt sind, die an Tannenzweige erinnert. Stellt höhere Ansprüche als normales Javamoos und wächst langsamer. Aber es haftet gut an Wurzeln und Steinen. Im Laufe der Zeit wächst es aus dem Wasser und muss getrimmt werden, um schön zu bleiben.Dichtes und kompaktwachsendes Moos
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund „Christmas Moos“ genannt
Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Sie ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter.
Sie wird nur 5-10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden.
Limnophila sessiliflora aus Südostasien ist eine pflegeleichte und anspruchslose Pflanze und eine gute Alternative zur lichtbedürftigen Cabomba. Bei zu niedriger Beleuchtungsstärke schießt sie schnell in die Höhe, doch dem lässt sich durch die Zugabe von CO2 entgegenwirken. Die Stängel werden sehr schnell 40 cm hoch, jedoch nur 3-4 cm breit. Sie sieht am schönsten in einer Gruppe aus. Bei guten Wachstumsbedingungen entwickelt sie viele Ausläufer und breitet sich über den gesamten Boden aus.
Wurde früher "Ambulia'' genannt.Eine der einfachsten Aquarienpflanzen.
Schöne, schnell wachsende Stängel.
Ideal als Hilfspflanze beim Anlaufen des Aquariums.
Die Rotala 'H'ra' zeichnet sich durch ihre schmalen Blätter und das kriechende Wachstum aus. Höchstwahrscheinlich ist diese Sorte artverwandt mit der Rotala rotundifolia und erinnert sehr an eine Rotala sp. `Green`. Durch viel Licht, viel Düngung und reichlich Versorgung mit CO2, wächst die Pflanze kriechend und entwickelt ein warmes gesättigtes Orange. Dies macht es möglich, ein dichtes, orangenes Kissen in der Mitte des Aquariums zu formen oder sogar einen ungewöhnlichen orangenen Vordergrundteppich zu kreieren.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Utricularia graminifolia aus Asien gehört zur Familie der Wasserschlauchgewächse, die alle mehrjährige fleischfressende Wasser- und Sumpfpflanzen sind. Vor allem das Vorhandensein von Fangblasen ist für diese Familie einzigartig, und diese Blasen werden auch bei Utricularia graminifolia nach kurzer Zeit im Aquarium ausgebildet.
Die Artenbezeichnung bedeutet "mit grasartigen Blättern'', und die frischgrünen Blätter entwickeln sich nach kurzer Zeit zu einer hübschen kleinen Matte, die an einen Rasen erinnert.Utricularia graminifolia wird nur 2-8 cm hoch und ist daher eine ideale Vordergrundpflanze.Insektenfressende Pflanze - aber ungefährlich für Fische
Einzigartige, aber anspruchsvolle Vordergrundpflanze
Schöner grüner "Raseneffekt"
Die Pflanze lässt sich am besten als kompakte und langsamwachsende Version der Bacopa caroliniana beschreiben, die in Gruppen gepflanzt werden sollte.
Bei guten Lichtverhältnissen werden Blattspitzen und Stengel rötlich. Bei weniger Licht werden die Blätter grösser und die Pflanze weniger Kompakt. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden um die Gruppe der Stengel zu verdichten.
Besonders für kleinere Aquarien geeignet.
Taxiphyllum barbieri stammt aus Südostasien und ist genügsam und stellt nur geringe Ansprüche an Wasser und Licht.
Taxiphyllum barbieri wächst willig an allen Oberflächen fest, deshalb eignet es sich gut zur Dekoration von Steinen oder Baumwurzeln oder zur Verdeckung von Installationen im Aquarium. Die Pflanze wird mit einer Nylonschnur fixiert, bis sie an der Unterlage festgewachsen ist. Bei zu starkem Wuchs kann sie mit einer Schere beschnitten werden.
In Zuchtaquarien ist Taxiphyllum barbieri, oft Javamoos genannt, ein fantastisches Versteck für den Nachwuchs.Unglaublich pflegeleichtes und anspruchsloses MoosAuf Steine und Holzwurzeln bindenIm Volksmund „Javamoos“ genannt
Diese Pflanze lässt sich am besten als großer Bruder des Christmas-Mooses bezeichnen. Spiky ist jedoch aus Asien, ist gröber und größer mit tiefgrünen, verzweigten Trieben, die 2-10 cm groß werden. Spiky macht sich am besten an senkrechten Flächen, wo die verzweigten Triebe voll zur Geltung kommen. Das Moos wächst schnell und braucht nicht viel Licht, um gut zu gedeihen.Anspruchloses, kompaktes Moos
Benötigt nicht viel Licht
Im Volksmund “Spiky Moos” genannt
Marsilea hirsuta ist eine faszinierende und bodendeckende Pflanze aus Australien. Sie wird oft mit Blättern geliefert, die vierblättrigem Klee ähneln. Nach einer Akklimatisierungszeit im Aquarium entwickelt sie jedoch verschiedene Blattformen. Sie kann je nach Wachstumsbedingungen eine niedrige Form mit einfachen Blättern bilden, die eine großen Glossostigma ähnelt, kann jedoch auch unterschiedlich hohe zwei-, drei- oder viergeteilte Blätter zeigen. Das hängt ganz von den Wachstumsbedingungen ab. Ungeachtet der Form, welche die Pflanze bildet, breitet sie sich mit Ausläufern schnell im Aquarium aus und wird 2-10 cm hoch.Einfache und pflegeleichte teppichbildende Vordergrundpflanze
Benötigt nicht viel Licht
Die vielen Wurzeln verankern sich im Bodengrund
Rotala wallichii ist eine anspruchsvolle südostasiatische Stengelpflanze, die bei günstigen Lichtbedingungen rote Sproßspitzen entwickelt.Die dekorativste Wirkung erhält man, wenn man viele Stengel in einer Gruppe anpflanzt. Eignet sich als Hintergrundpflanze aber auch als Vordergrundpflanze und für kleine Aquarien, da sie sich leicht beschneiden läßt wenn sie zu groß wird. Sie wird meist 10-30 cm hoch. Die Zugabe von CO2 fördert das Wachstum erheblich. Sie bevorzugt außerdem weiches, leicht saures Wasser.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Der indische Pogostemon erectus bildet engstehende Gruppen hellgrüner, nadelbaumartiger Stängel.
Die Pflanze kann im Hintergrund eingesetzt werden, eignet sich in kleineren oder größeren Gruppen jedoch auch besonders gut als Blickfang im Vordergrund. Sie wird 15-40 cm hoch. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form aufgrund der moderaten Wachstumsrate und des starken Wurzelnetzwerks der Pflanze lang und leicht erhalten.
Die Gruppe wächst schnell sehr eng und sollte regelmäßig ausgedünnt werden. Die abgeschnittenen Triebe bilden bereitwillig Seitentriebe von unten, ebenso wie eingepflanzte Spitzentriebe bereitwillig neue Wurzeln bilden und weiter wachsen.
Lilaeopsis brasiliensis aus Südamerika kann einen sehr dichten Wuchs bilden, doch eine eigentliche "Rasenwirkung'' der 4-7 cm hohen Pflanzen wird nur bei sehr hoher Lichtintensität erreicht. Beim Einpflanzen im Aquarium in kleine Ballen (ca. 1/8 Topf) im Abstand von wenigen cm anbringen, da die Bepflanzung so schneller zusammenwächst. Lilaeopsis sollte jedoch an einer offenen Stelle ohne Schatten eingepflanzt werden, damit sie genügend Licht bekommt. Eignet sich für den Gartenteich und kann außerdem der niedrigen Salzkonzentration eines Brackwasseraquariums standhalten.Pflegeleichter und einfacher Bodendecker
Verbreitet sich schnell mit Ausläufern
Kann bei geringer Lichtintensität gedeihen
Nymphoides kommen in Asien und Afrika vor, diese Variante stammt aus dem südlichen Taiwan. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie viele Unterwasserblätter hat und ihre intensive hellgrüne, transparente Farbe behält. Eine Größe von 25 cm in Höhe und Breite ist schnell erreicht. Die Pflanze wächst so schnell, so dass ein regelmäßiges Ausdünnen von Blättern erforderlich ist (die ältesten Blätter und Oberflächenblätter entfernen). Sie lässt sich unter ganz unterschiedlichen Bedingungen problemlos halten, für ein optimales Wachstum braucht sie jedoch viele Nährstoffe. Neue Pflanzen wachsen aus der Basis der Blattspreite der älteren Blätter hervor.Einfache, schnell wachsende und üppige Pflanze
Schöne gewellte Blätter
Intensive hellgrüne Farbe
Rotala sp. 'green' kommt ebenfalls aus Asien und ähnelt Rotala rotundifolia sehr. Doch im Gegensatz zu dieser entwickelt Rotala sp. 'green' keine rötlichen Blätter, sondern behält ihre frische hellgrüne Farbe selbst bei sehr starken Licht. Die Pflanze bildet bereitwillig eine Vielzahl von Seitentrieben aus und erzielt so einen attraktiven buschigen, oft leicht überhängenden Wuchs. Die Stengel können jedoch 40-50 cm lang werden. Sie muss häufig und kräftig zurückgeschnitten werden, um ihr üppiges Wachstum beizubehalten.Intensive hellgrüne Farbe, die rote Nachbarpflanzen hervorhebt
Sehr dichtes, buschiges Wachstum
Bleibt hellgrün bei kräftigem Licht
'Reni‘ ist ein bekannter Kultivar, der sich dadurch auszeichnet, dass er zu den niedrigsten roten Echinodoren gehört. Neue Blätter sind rotbraun bis tiefrotviolett.Die Pflanze wird 15-40 cm hoch und bis 25 cm breit und eignet sich dadurch für kleinere Aquarien und ist anspruchslos. Für eine optimale Farbentwicklung braucht die Pflanze jedoch Licht und Nährstoffe.Schöne rote und grüne SolitärpflanzeEiner der kleinsten roten EchinodorusEinfache Anfängerpflanze für kleinere Aquarien
Tropica Aquarium Plants hat vor 50 Jahren im Mai 1970 seine erste Pflanze auf den Markt gebracht. Tropica Aquarium Plants wurde von einem leidenschaftlichen Hobbyisten, Holger Windeløv, gegründet und von einer engagierten Unternehmensgruppe, JPS Clemens, in die Zukunft begleitet. Heute versorgt Tropica Aquarium Plants eine globale Gemeinschaft von Aquarianern.Das 50-jährige Jubiläumsbuch führt Dich durch eine Entdeckungsreise von den frühen 70er Jahren und der Gründung des Unternehmens bis in die Gegenwart und schließlich in die Zukunft. Während des gesamten Buches lernst Du Tropica, das Hobby und die Community kennen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Sagittaria subulata aus Südamerika ist eine ideale anspruchslose Vordergrundpflanze für große Aquarien, die mit ihren kurzen Ausläufern eine dichte Gruppe bildet.Beim Einpflanzen einzelne Pflanzen im Abstand von 2-4 cm setzen. Kann etwas unberechenbar sein, da sie je nach den Bedingungen mit dem Alter plötzlich 50 cm hoch werden kann und dann wieder niedrig wird wenn man sie in den Hintergrund versetzt hat. Im Aquarium kann sie einen langen Blütenstengel zur Wasseroberfläche strecken und kleine weiße Blüten direkt über dem Wasserspiegel entfalten.Pflegeleichte und anspruchslose Anfängerpflanze
Geeignet für den Vordergrund des Aquariums
Abhängig von den Bedingungen im Aquarium, kann die Höhe stark variieren
Manchmal überraschen Pflanzen, indem sie plötzlich von ihrer normalen Wachstumsweise abweichen. Dies wird als Mutation bezeichnet, und Lobelia cardinalis 'Mini' ist ein gutes Beispiel dafür. Lobelia cardinalis ‘Mini’ ist somit aus der allgemeinen Produktion von Lobelia cardinalis entstanden. Sie zeichnet sich durch ihre schönen hellgrünen Blätter aus, die enger zusammenstehen als bei der ursprünglichen Lobelia, und dann ist sie auch deutlich kleiner, daher der Zusatz „Mini“ im Namen der Pflanze.
Der Wuchs ist niedrig und dicht, da sich die Pflanze auch ohne Rückschnitt bereitwillig verzweigt. Außerdem bildet die Mini-Version selten die langen senkrechten Triebe aus, die Lobelia cardinalis sonst auszeichnen.
Sie lässt sich leicht vermehren, indem die geschnittenen Triebe wieder in den Bodengrund gepflanzt werden. Lobelia cardinalis ‘Mini’ wird bei guten Lichtverhältnissen und CO2-Zugabe am dichtesten, gedeiht aber auch gut ohne.
Eine Pflanze aus Südamerika mit 10-15 cm hohen hellgrünen Blättern, die einen guten Kontrast zu den dunkleren Aquarienpflanzen bilden. Bildet bei guten Bedingungen Ausläufer, die sich über den Boden ausbreiten. Wenn man sie zwischen Steine o.ä. pflanzt, wird ihr Wuchs dichter. Bekommt sie sehr helle Blätter, besteht ein Mangel an Mikronährstoffen.Früher als Echinodorus 'Quadricostatus' bekannt.
Selbst bei sehr hoher Lichtintensität, bewahrt diese Myriophyllum ihre durchdringende hellgrüne Farbe. Die Stängel werden 2-3 cm breit und verzweigen sich bereitwillig. Die Pflanze wird schnell dicht und üppig.
Ausdünnungen müssen regelmäßig gemacht werden, um zwischen den Stängeln eine Licht- und Wasserzirkulation zu gewährleisten. Das moderate Wachstumstempo macht Myriophyllum ‚Guyana‘ besonders geeignet für Nano-Aquarien.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.Intensive hellgrüne Stängelpflanze
Mäßiges Wachstum mit vielen Seitentrieben
Geeignet für Nanoaquarien
Cryptocoryne crispatula var. balansae kommt aus dem südlichen Thailand. In ihrem Herkunftsgebiet kann das Wasser wegen kalkhaltigen Bergen sehr hart sein. Sie stellt keine großen Anforderungen an die Umgebung, wünscht sich aber gute Lichtverhältnisse und eine nahrhafte Unterlage, um optimal zu gedeihen.
Wie viele andere Cryptocorynen braucht sie eine Eingewöhnungszeit, ehe das Wachstum richtig beginnt.
Die Blätter werden 20-60 cm lang und die einzelne Pflanze 15-20 cm breit. Cryptocoryne crispatula sollte daher an der Rückseite des Aquariums platziert werden, wo die Blätter dekorativ an der Oberfläche schweben können. Die Blätter können entweder vollständig grün oder rotbraun gefärbt sein.Lange schmale gehämmerte Blätter
Eine der höheren Cryptocorynearten
Erfordert gutes Licht und gute Düngung für ein optimales Wachstum
Gratiola viscidula stammt aus Nordamerika und ist verhältnismäßig neu in der Aquaristik.
Die charakteristische Unterwasserform der Pflanze mit ihrer etwas „dornigen“ Optik verleiht ihr einen hohen Wiedererkennungswert.
Die Pflanze ist pflegeleicht und bevorzugt gute Lichtverhältnisse. Durch häufiges Beschneiden kann sie sehr niedrig, fast teppichartig gehalten werden; sie eignet sich jedoch auch als dichte Gruppe im Vorder- bzw. Mittelgrund des Aquariums.
Jeder Stängel ist etwa 1 - 2 cm breit und kann höher werden als 10 cm. Die Stängel verzweigen und breiten sich bereitwillig aus, so dass die Pflanze sehr kompakt wirkt.Leicht erkennbares und einzigartiges Erscheinungsbild
Sieht dornig aus, sticht aber nicht
Sehr langsames und dichtes Wachstum
wir haben eine immer größer werdende Auswahl an Pflanzen für euch. Von in vitro, als Bund oder im Topf. Nutzt gerne die Filter auf der Seite um die perfekten Pflanzen für euer Becken zu finden.