Telefonservice: 089 716 718 351

  Schneller Versand mit DHL

  14 Tage Umtausch Möglichkeit

  Sicher Einkaufen dank SSL

aquamax Bactego Filterbakterien Nano 100 ml

Inhalt: 100 mL

6,99 €*

Inhalt: 0.1 Liter (69,90 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, in 1-3 Werktagen bei Dir

Verfügbare Varianten
100 mL
6,99 €*
250 mL
13,95 €*

↑ Varianten ausblenden ↑

= Produkt ist verfügbar

= Produkt muss bestellt werden

= Produkt ist ausverkauft, bitte anfragen

Produktnummer: SW11367.1
Hersteller: Aquamax
Hersteller-Nr.: AMX030
Produktinformationen "aquamax Bactego Filterbakterien Nano 100 ml"

Natürliche Filterbakterien für Ihr Aquarium

  • beugen Wassertrübungen vor 
  • sorgen für zügige Umwandlung von giftigem Ammonium/Ammoniak und Nitrit 
  • beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe 
  • stabilisieren das biologische Gleichgewicht


Aquamax bactego und bactego Nano sind rein natürliche Filterbakterien, die die Wasserqualität in Aquarien nachhaltig verbessern. aquamax bactego beugt Wassertrübungen vor und hält das Wasser klar, beschleunigt den Abbau von organischen Abfallprodukten wie z. B. Futterresten, reduziert giftiges Ammonium, Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Dieser Wasserzusatz stabilisiert damit nachweislich das biologische Gleichgewicht im Aquarium und ist zur regelmäßigen Anwendung empfohlen.

Dosierung:

Nano:
Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 6 Tropfen auf 10 Liter pro Woche.
Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 1 ml auf 20 Liter Wasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 6 Tropfen auf 10 Liter.

Standard:
Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 3 ml auf 100 Liter Aquarienwasser pro Woche.
Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 5 ml auf 100 Liter Aquarienwasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 3 ml auf 100 Liter.


Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!


Inhalt:

  • Nano 100 ml (für 3.200 Liter) 
  • Standard 250 ml (für 8.000 Liter)

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Sofort versandbereit!
NatureHolic Nanofeed - Minifischfutter - 50ml

Inhalt: 0.05 Liter (159,80 €* / 1 Liter)

7,99 €*
Sofort versandbereit!
Seemandelbaum Rinde 10 g

Inhalt: 0.01 Kilogramm (149,00 €* / 1 Kilogramm)

1,49 €*
Sofort versandbereit!
Sofort versandbereit!
Weiden Rinde 10 g

Inhalt: 0.01 Kilogramm (249,00 €* / 1 Kilogramm)

2,49 €*
Sofort versandbereit!
Salty Shrimp – Sulawesi Mineral 7,5 - 900g
Sulawesi Mineral 7,5 ist die leicht lösliche Variante der Sulawesi Mineral-Reihe mit einem pH-Wert von ca. 7,5 und dient der Aufhärtung von Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztem Wasser, etc. Es enthält alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente für Gesundheit, Wohlbefinden und Farbenpracht der bekannten Garnelenarten aus dieser Region und wird erfolgreich von Züchtern, z.B. der Kardinalsgarnelen (Caridina dennerli), angewendet. Es fördert die mikrobielle Regeneration in Bio-Filtersubstraten. Auch die Gefahr durch gefährliche Keime wird reduziert, indem antagonistische (entgegenwirkende) Mikroflora besonders gefördert wird. Erhöht die Karbonathärte und Gesamthärte im Verhältnis KH/GH = 0,42/1,0Hinweis Da es besonders bei den sehr empfindlichen Garnelen aus dem Towutisee (z.B. die Harlekingarnele - Caridina woltereckae oder Rotstreifengarnele - Caridina striata) nach wie vor Schwierigkeiten gibt diese nachzuzüchten, haben wir nach 2008 zuletzt 2011 eine Reise zu den Seen unternommen, um die genaueren Lebensbedingungen vor Ort zu untersuchen und Wasserproben analysieren zu lassen. Die Ergebnisse der Wasseranalysen zeigten fundamentale Unterschiede in der Wasserchemie der Seen des Malili-Systems gegenüber allgemein bekannten See-Gewässertypen, sodass wir hier die Konstellation an Mineralien vollkommen neu zusammensetzen mussten; daraus entstand das Sulawesi Mineral 8,5. Die weniger empfindlichen Sulawesigarnelen wie die Kardinalsgarnele (Caridina dennerli) lassen sich gut mit Sulawesi Mineral 7,5 und Sulawesi Mineral 8,5 halten und nachziehen. Bei den sehr empfindlichen Garnelenarten hoffen wir hier auf langfristig bessere Erfolge durch das Sulawesi Mineral 8,5, welches der Wasserchemie des Towutisees nahezu identisch nachempfunden wurde. Gebrauchsanweisung Das Sulawesisalz Sulawesi Mineral 7,5 außerhalb des Aquariums in Wasser einrühren. Es löst sich in wenigen Sekunden nahezu vollständig auf, anschließend ist das Wasser einsatzbereit. Eine Temperaturanpassung zum Aquarienwasser wird empfohlen. Nicht aufgelöste Partikel sollten mit ins Aquarium gegeben werden. Dose nach jedem Gebrauch verschließen. Dosierung Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztes Wasser, etc. mit Sulawesi Mineral 7,5 bis ca. 6 °dH und/oder einem Leitwert von ca. 270 +/- 40 µS (Mikrosiemens) aufhärten, das entspricht einem leicht gehäuften Messlöffel (ca. 3,5 g) auf 15 Liter Wasser. Messlöffel liegt bei. Inhalt 900 g (ausreichend für ca. 3850 l)Messlöffel beiliegend wiederverschließbare Schraubdose

Inhalt: 0.9 Kilogramm (44,33 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 14,90 €*
39,90 €*
Sofort versandbereit!
Microbe-Lift Nite-Out II - Starterbakterien 118 ml
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.

Inhalt: 0.118 Liter (100,85 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Greenscaping Ground Power Bodenzusatz 100g
Bodengrundzusatz für Aquarien!Ground Power ist ein Hochleistungsbodengrundzusatz der die Bodenfruchtbarkeit erheblich steigert.Oranisch-mineralischer NPK-Dünger 2,48 + 1,5 + 4,14 mit Spurennährstoffem für Zierpflanzen in Aquarien, unter Verwendung von Tonmineralien, Gesteinsmehl, Düngemittel, Bodenmaterial, Gestein, pflanzlichen Stoffen, lebenden Mikroorganismen und Kohlen.Das Produkt besteht aus einer Mischung aus Naturgesteinsmehlen, Tonmineralien, Huminstoffen und Pflanzenkohe mit sehr hohem natürlichen Gehalt an Mineralien, Spurenelementen und Makronährstoffen.Hinzugesetzte Bodenbakterien werden bei Wasserkontakt aktiviert und unterstützen die biologischen Prozesse im Bodengrund und im ganzen Aquarium. Dosierung:Bei Aquascapes flächig auf das Substrat streuen und dann mit Soil abdecken.Bei Aquarien mit Sand oder Kies, das Ground Power in die unterste Sand- oder Kiesschicht einmischen. Diese unterste Schicht dann mit mind. 2 cm sauberem Sand oder Kies abdecken. Analyse:2,48% Gesamtstickstoff, 1,5 % Gesamtphosphat, 4,14% Gesamtkaliumoxid, 7,3% FE (Gesamteisen) davon 0,0011% wasserlösliches Eisen, 0,113% Mn (Gesamtmangan)Ausgangsstoffe:Bentonit, Urgesteinsmehl, Laterit, umhüllter NPK-Dünger 16+5+17, Tuffgestein, Huminsäure, lebende Mikroorganismen (Photosynthesebakterien, Milchsäurebakterien), PflnaznkohleNebenbestandsteile:3,01% CaO (Gesamtcalciumoxid), 2,28% MgO (Gesamtmagnesiumoxid), 0,731% Na (Natrium), 1,09% S (Gesamtschwefel), 12,45% organische Substanz, 59,4 mg Nickel (Ni)/kg (TS)Anwendungshilfsmittel: enthält Kunstharz als HüllsubstanzLagerungshinweise:Bei Raumtemperatur lagern.Vor Hitze und Frost schützen.Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren.Anwendungshinweise:Nur zur Düngung von Zierpflanzen in Aquarien.Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Inhalt:100 g (ausreichend für 100 Liter)

Inhalt: 0.1 Kilogramm (89,00 €* / 1 Kilogramm)

8,90 €*
Microbe-Lift Nite-Out II - Starterbakterien 236 ml
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.

Inhalt: 0.236 Liter (75,85 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,90 €*
17,90 €*
Sofort versandbereit!
Aqua Nova Aquarium Algae Block Algenkiller
Aqua Nova Aquarium Algae Block Tabletten zur Entfernung von Algen im AquariumWasserreinigung und PH-Stabilisierung im TankVerwendung ab 30 LiterTabletten zur effektiven Entfernung von Algen im Aquarium. Sie verhindern die Ansammlung von Anlauffarben auf den Scheiben und beseitigen Trübungen. Sie machen das Wasser kristallklar. Sie helfen, den richtigen pH-Wert des Wassers aufrechtzuerhalten.Dosierung:1 Würfel pro 30 l Wassernach frühestens 14 Tagen nachdosierenInhalt: 1 Block mit 20 g - 4-fach teilbar (4x5 g) ausreichend für 120 Liter (oder 4x 30 Liter)

Inhalt: 0.02 Kilogramm (124,50 €* / 1 Kilogramm)

2,49 €*
Sofort versandbereit!
GlasGarten – Liquid Mineral GH+, 250ml
Liquid Mineral GH+ ist ein flüssiges Mineralsalz zur Aufbereitung/Remineralisierung von Osmosewasser, vollentsalztem Wasser, Regenwasser und weichem Leitungswasser. Es führt Deinem Aquariumwasser lebenswichtige Mineralien und Spurenelemente hinzu und hebt die Gesamthärte (GH) an.Liquid Mineral GH+ basiert auf einer original japanischen Rezeptur. Enthaltenen Mineralien und Spurenelemente sind für die Haltung und Zucht von Garnelen aus Weichwasser-Habitaten, wie z.B. Bienengarnelen (Bee-Shrimp) und deren Zuchtformen, Tigergarnelen, Hummelgarnelen etc. abgestimmt und fördern Wohlbefinden, prächtige Farben, Vermehrung und gesundes Wachstum. Dazu wird durch Liquid Mineral GH+ die wichtige Mikrobiologie im Aquarium unterstützt, für Biofilm und effektives arbeiten der Filterbakterien im Bodengrund und Aquarienfilter. Gute Wasserqualität und sauberes Milieu in Bodennähe sind besonders wichtig, damit sich deine Garnelen wohlfühlen und sie gesund und aktiv sind. Vorteile im Überblick einfach und schnell ideale Wasserwerte für Bee Shrimp und Co. herstellen für Vitalität, gesundes Wachstum, kräftige Farben und gute Vermehrungsrate fördert die Aktivität der Filterbakterien im Aquarienfilter und Bodengrund unterstützt die Bildung von Aufwuchs (Biofilm) den die Garnelen lieben ist sehr reich an wichtigem Calcium und Magnesium schafft beste Voraussetzungen für problemlose Häutung mit natürlichen Spurenelementen für lange Aktivität von Soil Bodengrund, da keine Karbonathärte leicht zu dosieren, einfach in Wasser kurz einrühren, fertig hochkonzentriert für einfache Dosierung und große Reichweite Bienengarnelen (Bee Shrimp) und Co. kommen ursprünglich aus Habitaten mit weichem Wasser und einem pH-Wert von unter 7. Zumeist sind es kleine flache Bäche mit sandigem oder steinigem Grund und sehr viel Laub-Eintrag. Das Wasser fließt je nach Wetterlage mit mäßiger oder schneller Geschwindigkeit. In unseren heimischen Aquarien können wir diese Bedingungen nicht 1:1 nachstellen. Es gibt immer nur eine bestimmte Menge Wasser welches sich "im Kreis" dreht. Durch Futterreste, Ausscheidungen, etc. entstehen Schadstoffe, die sich im Aquarium schnell anreichern können, da sie nicht, wie in der Natur, durch frisches fließendes Wasser abtransportiert werden. Im Aquarium müssen wir daher besonders die Mikrobiologie fördern, damit das Wasser möglichst schnell und ausreichend gereinigt wird. Auch für Filterbakterien sind Mineralien und Spurenelemente essentiell (lebensnotwendig). Sie werden bei Mineralmangel inaktiv und die Wasserqualität kann sich schnell verschlechtern. Besonders Garnelen (und andere Bodenbewohner) leiden unter einem schlechten Milieu im oder auf dem Bodengrund. Sie können z.B. ihre Färbung verlieren oder Häutungsprobleme bekommen. Auch das Immunsystem kann geschwächt werden, wodurch sie leichter anfällig für Krankheiten und bakterielle Infektionen sind. Das Wasser sollte daher mit Liquid Mineral GH+ mindestens auf eine Gesamthärte (GH) von 5 aufgehärtet werden, sodass ausreichend Mineralien im Wasser vorhanden sind. Beste Ergebnisse erreichen wir in unserer Zuchtanlage bei einer GH von ca. 6. Unser Tipp Für die Haltung und Zucht von Bees und Co. wird ein pH-Wert von unter 7 angestrebt. Liquid Mineral GH+ hat keinen direkten Einfluss auf den pH Wert. Bei Wasserwerten ohne Karbonathärte ist der pH-Wert sehr leicht einzustellen, da die Karbonathärte als pH Puffer fehlt. Erlenzapfen oder etwas Laub können den pH-Wert in den gewünschten Bereich senken. Oft wird von Haltern und Züchtern ein aktiver Soil Bodengrund verwendet, wie z.B. unser "Environment Aquarium Soil". Dieser stellt den pH-Wert unter 7 ein und hält ihn durch seine Pufferfähigkeiten für lange Zeit stabil. Wird kein Soil verwendet, sollten Huminstoffe zur pH-Pufferung eingesetzt werden. Wie schon erwähnt gibt es in den Habitaten viel Laub im Wasser, wodurch es mit Huminstoffen angereichert ist. Huminstoffe sind sehr wichtig und das nicht nur wegen ihrer Pufferfähigkeit für den pH-Wert. Schau doch auch mal unser "Liquid Humin+" an. Dort gibt es interessantes über Huminstoffe zu lesen. Anwendung 7 Tropfen (ca. 0,47 ml) Liquid Mineral GH+ auf 1 Liter Wasser erhöhen die Gesamthärte um ca. 6 °dH und den Leitwert um ca. 280 µS (Mikrosiemens). Einfach in Wasser kurz einrühren, fertig. Inhalt / Reichweite 250 ml, Flasche mit Messbecher 250 ml sind ausreichend für ca. 530 Liter bei einer Gesamthärte (GH) von 6 °dGH.

Inhalt: 0.25 Liter (63,60 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,90 €*
15,90 €*
Sofort versandbereit!
Salty Shrimp – Sulawesi Mineral 8,5 - 230g
Sulawesi Mineral 8,5 wurde nach wissenschaftlicher Analyse der Seen des Maliliseen-Systems auf Sulawesi entwickelt und dient der Aufhärtung von Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztem Wasser etc. Es löst sich im Wasser nur mit etwas Aufwand, dafür erreicht man eine nahezu identische Wasserzusammensetzung wie sie im Towutisee vorzufinden ist, mit entsprechend hohem pH-Wert von ca. 8,5, welches die Keimbelastung reduziert. Sulawesi Mineral 8,5 enthält alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente für Gesundheit, Wohlbefinden und Farbenpracht der bekannten Garnelenarten aus dieser Region. Es fördert die mikrobielle Regeneration in Bio-Filtersubstraten. Auch die Gefahr durch gefährliche Keime wird reduziert, indem antagonistische (entgegenwirkende) Mikroflora besonders gefördert wird. Erhöht die Karbonathärte und Gesamthärte im Verhältnis KH/GH = 0,78/1,0. Hinweis Da es besonders bei den sehr empfindlichen Garnelen aus dem Towutisee (z.B. die Harlekingarnele - Caridina woltereckae oder Rotstreifengarnele - Caridina striata) nach wie vor Schwierigkeiten gibt diese nachzuzüchten, haben wir nach 2008 zuletzt 2011 eine Reise zu den Seen unternommen, um die genaueren Lebensbedingungen vor Ort zu untersuchen und Wasserproben analysieren zu lassen. Die Ergebnisse der Wasseranalysen zeigten fundamentale Unterschiede in der Wasserchemie der Seen des Malili-Systems gegenüber allgemein bekannten See-Gewässertypen, sodass wir hier die Konstellation an Mineralien vollkommen neu zusammensetzen mussten; daraus entstand das Sulawesi Mineral 8,5. Die weniger empfindlichen Sulawesigarnelen wie die Kardinalsgarnele (Caridina dennerli) lassen sich gut mit Sulawesi Mineral 7,5 und Sulawesi Mineral 8,5 halten und nachziehen. Bei den sehr empfindlichen Garnelenarten hoffen wir hier auf langfristig bessere Erfolge durch das Sulawesi Mineral 8,5, welches der Wasserchemie des Towutisees nahezu identisch nachempfunden wurde. Gebrauchsanweisung Das Sulawesisalz Sulawesi Mineral 8,5 außerhalb des Aquariums in Wasser einrühren. Es löst sich nur unter Zugabe von CO2 über wenige Tage. Bei normaler CO2-Menge (eine Blase die Sekunde) löst sich das Salz in ca. 3-4 Tagen vollständig. Nach CO2-Zugabe muss anschließend das Wasser für mindestens 3 Stunden mit einem Luftsprudler belüftet werden, um das CO2 wieder auszutreiben. Anschließend ist das Wasser einsatzbereit. Eine Temperaturanpassung zum Aquarienwasser wird empfohlen. Nicht aufgelöste Partikel sollten mit ins Aquarium gegeben werden. Dose nach jedem Gebrauch verschließen. Dosierung Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztes Wasser, etc. mit Sulawesi Mineral 8,5 bis ca. 7 °dH und Leitwert ca. 220 +/- 40 µS (Mikrosiemens) aufhärten, das entspricht ungefähr einem gestrichenen Messlöffel (ca. 3 g) auf 20 Liter Wasser. Messlöffel liegt bei. Inhalt 230 g (ausreichend für ca. 1532 l)Messlöffel beiliegend wiederverschließbare Schraubdose

Inhalt: 0.23 Kilogramm (108,26 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 14,90 €*
24,90 €*
Sofort versandbereit!
Salty Shrimp – Bee Shrimp Mineral GH+, 230g
Bee-Shrimp Mineral GH+ wurde speziell für die Haltung und Zucht von Bienen-, Hummel- und Tigergarnelen entwickelt und dient der Aufhärtung von Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztem Wasser etc. Das Bienensalz Bee-Shrimp Mineral GH+ hebt die Gesamthärte (°dH) an, ohne nennenswert die Karbonathärte (KH) zu beeinflussen, sodass sich besonders Garnelen aus Weichwasser-Habitaten wohl fühlen (Verhältnis KH/°dH: 0,06/1,0).Bee-Shrimp Mineral GH+ enthält alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente für Gesundheit, Farbenpracht, eine gute Vermehrungsrate und Wachstum. Bee-Shrimp Mineral GH+ fördert Pflanzenwuchs und die mikrobielle Regeneration in Bio-Filtersubstraten. Auch die Gefahr durch gefährliche Keime wird durch Bee-Shrimp Mineral GH+ reduziert, indem antagonistische (entgegenwirkende) Mikroflora besonders gefördert wird. Bee Shrimp Mineral GH+ hat keinen direkten Einfluss auf den pH-Wert. Für die Haltung und Zucht wird ein pH-Wert von unter 7 angestrebt, welcher sicht bei beginnender Aktivität der biologischen Abbauprozesse einstellen kann. Liegt der pH-Wert höher, so kann man ihn bei geringer Karbonathärte (KH) sehr leicht beeinflussen und z.B. mit Erlenzapfen oder Torf (Fulvosäurehaltig), oder pH-Wert reduzierenden Mitteln senken. Gebrauchsanweisung Das Mineralsalz (Bienensalz) Bee-Shrimp Mineral GH+ außerhalb des Aquariums in Wasser einrühren. Bee-Shrimp Mineral GH+ löst sich in wenigen Sekunden nahezu vollständig auf, anschließend ist das Wasser einsatzbereit. Nicht aufgelöste Partikel sollten mit ins Aquarium gegeben werden. Dose nach jedem Gebrauch verschließen. Dosierung Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztes Wasser etc. mit dem Mineralsalz Bee-Shrimp Mineral GH+ bis ca. 6 °dH und/oder einem Leitwert von ca. 200 +/- 50 µS (Mikrosiemens) aufhärten, das entspricht einem leicht gehäuften Messlöffel (ca. 3 g) auf 20 Liter Wasser. Messlöffel liegt bei. Inhalt230 g (ausreichend für ca. 1530 l) Messlöffel beiliegend wiederverschließbare SchraubdoseSicherheitsinformationen gemäß GHS ACHTUNGH319: Verursacht schwere Augenreizung. P261a: Einatmen von Staub vermeiden. P301+P330: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Download Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0.23 Kilogramm (108,26 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 14,90 €*
24,90 €*
Montmorillonit Ultra White Powder 100g
Mineralischer Zusatz zur Wasserverbesserung und natürlicher Ionentauscher für Aquaristik und Gartenteich.natürliches Silikat, schonend getrocknet, ohne chemische Zusätzehochwertiger Calcium-Naturbentonit - ultra-weißca. 95% Montmorillonit als feinstes Pulverideal zur Wasserbehandlung, bindet Algennährstoffe, Schwermetalle und Schwebeteilchenstabilisiert den pH-Wert im neutralen Bereichnachhaltige Verbesserung der Wasserqualitätkann die Verdauung und Nährstoffaufnahme von Fischen und Wirbellosen unterstützen und antibakteriell wirkenkann den Panzeraufbau und die Häutung bei Wirbellosen sowie den Gehäuseaufbau bei Schnecken unterstützenVerwendung: Einfach ins Becken (in den Teich) streuen oder vorher mit etwas Wasser zu einer Flüssigkeit vermischen. Je nach Art der Anwendung legt sich das Pulver vorübergehend im Becken ab oder/und es entsteht eine temporäre Trübung des Wassers. Beides gibt sich aber nach kurzer Zeit.Dosierung:Beim Wasserwechsel pro 10 Liter Wasser 0,05-0,1 Gramm (halber Dosierlöffel bzw. Messerspitze voll). Bei Problemen kann auch täglich eine kleine Menge beigegeben werden (siehe Kommentar).Dosierlöffel liegt nicht bei (um keine unnötigen Kosten zu erzeugen und um die Umwelt zu schonen). Bei Bedarf kann dieser aber hier mitbestellt werden.Trocken lagern. Staub nicht einatmen. Nicht zur inneren Einnahme beim Menschen geeignet. Produkt zur eigenverantwortlichen Verwendung.Inhalt:50 Gramm im wiederverschließbaren Doypack100 Gramm im Druckverschlussbeutel500 Gramm im Druckverschlussbeutel

Inhalt: 0.1 Kilogramm (34,90 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,99 €*
3,49 €*
Sofort versandbereit!
Hobby Oxyletten Sauerstoff Tabletten, 80 Stück
Die Tabletten reichern das Wasser mit Sauerstoff an, beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe und wirken der Algenbildung entgegen. Unentbehrlich bei Ausfall von Aquarienpumpen in kleineren Becken. Anwendung1 Tablette auf 10 l / Woche Enthält: Bleichmittel auf Sauerstoffbasis 15 - 30 % Gefahrenhinweis: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweis: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264: Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. UFI W300-P0FK-200M-G994Download des Sicherheitsdatenblatts

Inhalt: 80 Stück (0,19 €* / 1 Stück)

14,99 €*
Greenscaping Osmo Royal Caridina 1kg
Spezielles GH+ Aufhärtsalz für Caridina-Garnelen! Osmo Royal Caridina ist ein spezielles schnell lösliches chlorid- und natriumreduziertes Aufhärtesalz für Caridina Garnelen.Es reichert das Wasser mit allen wichtigen Mineralstoffen an und dient der Remineralisierung von Osmosewasser.Osmo Royal Caridina hebt die Gesamthärte (GH) und die Karbonathärte (KH) im Verhältnis GH/KH: 1/0,2 an, sodass sich besonders Garnelen aus Weichwasser-Habitaten wohl fühlen.Es sorgt für ein naturnahes Wasser und fördert den Pfanzenwuchs und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner.Osmo Royal Caridina besitzt ein für das Pfanzenwachstum ideales Calcium-Magnesium-Kalium-Verhältnis von 2:1:0,5.Durch die chlorid- und natriumreduzierte Rezeptur kommt es selbst extrem hohen Dosen nicht zu kritischen Chlorid- und Natriumwerten und damit auch zu keiner Hemmung des Pfanzenwachstums durch zu hohe Chlorid- oder Natriumwerte. Dosierung:Ausgangswasser je nach Belieben mit Osmo Royal Caridina aufhärten10 g auf 100 l erhöhen die Karbonathärte um 0,7 °dKH und die Gesamthärte um 3,5 °dGHein gestrichener Teelöffel entspricht ungefähr 5 goptimale Zielwerte für Caridina Garnelen sind: 1 °dKH, 5 °dGH und 200 +/- 50 µS/cmGebrauchsanleitung:Aufhärtsalz außerhalb des Aquariums in Wasser einrührendas Aufhärtsalz löst sich durch das Einrühren fast vollständig auf und kann dann ins Aquarium gegeben werdennicht aufgelöste Partikel mit in das Aquarium gebenDose nach jedem Gebrauch wieder fest verschließenLieferung erfolgt ohne Messlöffel!Inhalt:100 g250 g1 kgSicherheitsinformationen gemäß GHSACHTUNGH319: Verursacht schwere Augenreizung.P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P280: Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Varianten ab 12,90 €*
34,90 €*
Easy-Life AlgExit 1 Liter
Sauberes Wasser ohne Algen Algen treten auf, weil das Gleichgewicht im Aquarium u.a. durch übermäßiges füttern der Fische, durch zu viele Fische im Aquarium oder übermäßige Beleuchtung oder Düngung gestört ist. Sie erhalten diese Probleme kostenlos beim Kauf von Fischen oder Pflanzen. Easy-Life AlgExit ist ein sicheres und wirksames Mittel, um die überwiegende Mehrheit der Algenarten im Süßwasseraquarium zu bekämpfen. Algen wie Bart-, Pinsel-und Fadenalgen werden entschlossen bekämpft. AlgExit ist einfach und sparsam im Gebrauch und unschädlich für Fische, Garnelen, Schnecken oder Pflanzen. Das Wachstum der Algen wird zunächst zum Stillstand gebracht. Danach verschwinden die Algen. Außerdem werden noch vorhandene Algensporen entfernt.Anwendung:vor Gebrauch schüttelnüber einen Zeitraum von 4 Wochen 10 ml pro 100 Liter Wasser als wöchentliche Dosis anwendeneine Verlängerung der Kur ist unproblematisch, falls noch Algen zurückgeblieben sind oder Sporen keimenzur Prävention: 5 ml pro 100 Liter in Abständen von zwei WochenAktivkohle entfernenausschließlich zur Verwendung in Süßwasseraquarien geeignetFür kleine Becken kann die Dosierung mit einer Dosierspritze vereinfacht werden. Inhalt:250 ml500 ml1000 ml

Varianten ab 9,60 €*
24,95 €*
Sofort versandbereit!
GlasGarten – Bacter AE
Bacter AE Micro Powder fügt Deinem Aquarium wichtige Mikroorganismen, Aminosäuren und Enzyme hinzu. Bacter AE verbessert die Wasserqualität und steigert die Entwicklung des Biofilms, der von Garnelen und besonders deren Nachwuchs benötigt wird. Durch diesen entstehenden Biofilm wird ein ständig verfügbares, proteinreiches Nahrungsangebot sichergestellt, was insbesondere die Überlebensrate von Junggarnelen erhöht und eine gesunde Entwicklung ermöglicht. Zusätzlich verbessern die in Bacter AE u.a. probiotische Bakterien die Nährstoffaufnahme der Tiere und regulieren die Verdauung.Die in Bacter AE Micro Powder enthaltenen Bakterienkulturen befinden sich in einer Art "Ruhezustand" und werden bei Kontakt mit Wasser sofort aktiv. Sie entfernen Schadstoffe und sorgen gemeinsam mit den aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen für ein gutes Mikroklima im Aquarium.Dosierung (jeweils auf ca. 120 Liter) • bei geringer Besatzdichte: 1x täglich 1/2 Messlöffel* • bei normaler Besatzdichte: 1x täglich 1 Messlöffel* • bei hoher Besatzdichte: 2x täglich je 1 Messlöffel* Wir empfehlen bei Erstanwendung von Bacter AE ca. eine Woche mit halber Dosierung zu beginnen. * 1 Messlöffel entspricht ca. 0,5gZusammensetzungAminosäuren, Polysaccaride, Xylanase, Glucanase, Amylase, Protease, Hemicellulase, Bacillus subtilis, Pediococcus acidilactici (Lactobacillus) Inhalt (gewünschte Packungsgröße bitte oben auswählen) 35 oder 70g (wiederverschließbare Schraubdose)Messlöffel inklusive Made in Germany

9,50 €*
Microbe-Lift Nite-Out II - Starterbakterien 3790 ml
Nite-Out II StarterbakterienNite-Out II ist eine speziell entwichelte Bakterienmischung, welche den Start und die Pflege von Meer- und Süßwasseraquarien beschleunigt und perfektioniert.Nite-Out II entfernt sicher Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch einen biologischen Prozess (Nitrifikation). Die hochkonzentrierte Bakterienmischung ist optimal bei einem Neustart von Aquarien, sowie bei Wasserwechseln, um einen Anstieg von giftigem Ammonium / Ammoniak / Nitrit zu verhindern.Die Vorteile von Nite-Out II100% biologischSchnelles und reibungsloses Einfahren des AquariumsBakterienkulturen bauen Ammonium, Ammoniak und Nitrit abDeutliche Abschwächung des NitritpeaksLebende Kaltwasserbakterien – sofort einsatzbereitPrävention von Fischsterben bzw. Verlust von Weichkorallen, Steinkorallen, Schwämmen und MuschelnBakterienkulturen für natürliche, biochemische Verstoffwechselung: Nitrosomonas, Nitrospira und NitrobacterOhne Zusatz synthetischer Stoffe für die WasseraufbereitungDosierungAquarium einrichten bzw. Aquarium einfahrenTäglich 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser, bis weder Ammonium noch Ammoniak oder Nitrit messbar sind.Wasserwechsel Aquarium bzw. neue Fische für AquariumEinmalig 10 ml auf 100 Liter Aquariumswasser bei jedem Wasserwechsel oder bei Besatz mit neuen Fischen.Erhältlich in folgenden Größen:4 oz. (118 ml)oz. (251 ml)16 oz. (473 ml)Gallone (3,79 L)Tipps:Sorgen Sie für eine ausreichende Karbonathärte (KH), um den Nitrifikationsprozess zu beschleunigen.Verwenden Sie Nite-Out II zusammen mit Special Blend für den optimalen Start sowie Langzeitpflege.Nach dem Öffnen zwischen 4° und 7° Celsius lagern.Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus. So wirkt Nite-Out II von MICROBE-LIFT®Die mikrobiologische Wirkung der Starterbakterien erklärt der Stickstoffkreislauf im Aquariumswasser: Ob in einem Nano-Aquarium oder im Ozean, die Nitrifikation, sprich die 2-stufige Stoffwechselumwandlung von Ammonium zu Nitrat, geschieht immer auf die gleiche Weise. Beim Abbau organischer Abfallstoffe wie Fischfutter, Fischkot oder Pflanzenreste ensteht Ammonium (NH4). Wird dieses von den Wasserpflanzen nicht vollständig als Nährstoff genutzt oder liegt der pH-Wert knapp unter 7 und höher, entsteht das für Pflanzen, Fische und Wirbellose hochgiftige Ammoniak (NH3). Nitrosomas-Bakterien wandeln das Ammonium nun zu Nitrit (NO2) um. Um zu verhindern, dass im Zuge dessen toxische Salpetersäure das Leben im Aquarium gefährdet, bauen Nitrobacter-Bakterien das Nitrit zum wesentlich harmloseren Nitrat ab, das wiederum von den Wasserpflanzen aufgenommen bzw. durch regelmäßigen Wasserwechsel unter die Nachweisgrenze gebracht wird. Man spricht von einem eingefahreren Aquarium, wenn sich die Filterbakterien, die die Schadstoffe im Aquariumswasser abbauen, so stark vermehr haben, dass sie die für Fische und Pflanzen ideale Wasserqualität aufrechterhalten können. Wird das Aquarium eingefahren, werden neue Tiere eingesetzt oder das Aquarium umgebaut, stabilisieren Starterbakterien wie Nite-Out II von MICROBE-LIFT® den Stickstoffkreislauf und schwächen die Spitzen des gefürchteten Nitritpeaks merklich ab.

Inhalt: 3790 Liter (0,03 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,90 €*
99,90 €*
Sofort versandbereit!
Greenscaping Better Ground Nährboden
Hochleistungsnährboden für Aquarien! besonders hoher Nährstoffgehaltmit einem Soilanteil von 10%mit Biohome, zur Steigerung der biologischen AktivitätDer Better Ground ist ein Hochleistungsnährboden, der speziell für besonders anspruchsvolle Pflanzen entwickelt worden ist. Er besitzt darüber hinaus noch einen besonders hohen Nährstoffanteil und enthält keine Torf-oder Quarzsandbestandteile. Stattdessen wird auf besonders hochwertige Tonmineralien, Gesteinsmehle und vulkanische Erden zurückgegriffen.Dank des enthaltenen Biohomes aus gesintertem Glas, werden im Boden aktive Biozonen geschaffen, die Bodenfäule vorbeugen und für eine bessere Nährstoffumsetzung sorgen.Durch die besonderen strukturellen Eigenschaften des Nährbodens und des enthaltenen Biohomes, in Kombination mit einem niedrigen organischen Anteil, ist dieser Nährboden auch mit extrem feinem Sand kombinierbar.Wir empfehlen zur Wachstumssteigerung, den Nährboden mit den Greenscaping Super Red Düngetabletten zu kombinieren. Dosierung:als unterste Schicht 1,5 - 3 ch hoch gleichmäßig auf dem Aquarienboden verteilendann mit einer 3,5 - 6 cm  hohen Sand- oder Kiesschicht abdeckenDeklaration:Kultursubstrat für Zierpflanzen in Aquarien unter Verwendung von Gestein, Tonminerale, Bodenmaterial, Gesteinsmehle, pflanzliche Stoffe und ZeolithOrganische Substanz: Produkt enthält wenig organische Substanz.pH-Wert (CaCI2): 7,4Ausgangsstoffe:Gestein (Bimsgestein, Lavagestein, Tuffgestein), Tonminerale (Bentonite), Filtermaterial aus gesintertem Glas, Bodenmaterial (Laterit), Gesteinsmehle, Pfanzliche Stoffee (Huminstoffee) und ZeolithNebenbestandteile:164 mg/l Stickstffo (N) (VDLUFA I, A 6.1.1.1 (mod.); #6)419 mg/l Kalium (K2O) (VDLUFA I, A 6.2.1.1; 2012)306 mg/l Magnesium (Mg) (VDLUFA I, A 6.2.4.1; 1991)45,3 mg Nickel (Ni)/kg (TS) (DIN EN ISO 17294-2 (E 29); 2005-02 (mod.), #A1)Lagerungshinweise:Bei Raumtemperatur lagern.Vor Hitze und Frost schützen.Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren.Anwendungshinweise:Nur zur Düngung von Zierpflanzen in Aquarien.Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext.Inhalt:1,2 kg (ausreichend für 20 - 40 Liter < 40 cm)3,2 kg (ausreichend für 50 - 70 Liter < 60 cm)6,4 kg (ausreichend für 80 - 140 Liter < 80 cm)

12,90 €*
Sofort versandbereit!
Salty Shrimp – Leaves & Bark, 100 ml
Mit Leaves & Bark fügst du deinem Aquarienwasser die wichtigen Inhaltsstoffe aus Seemandelbaumblättern und verschiedenen vorzugsweise tropischen Rinden hinzu, ohne dabei sichtbar das Wasser zu färben. Sie können dazu beitragen, dein Aquarium ins biologische Gleichgewicht zu bringen und die Gesundheit und die Widerstandskraft seiner Bewohner gegen schädliche Keime wie pathogene Bakterienstämme oder Viren stärken.Seemandelbaumblätter und diverse Rinden sind dank ihrer positiven Eigenschaften beliebt, sie werden seit vielen Jahren in der Aquaristik verwendet. Leider lösen sich die gewünschten Wirkstoffe aus den Naturmaterialien bereits nach einigen Tagen schon vollständig im Wasser und werden dann mit den Wasserwechseln ausgetragen oder abgebaut - es bleibt nur organische Masse zurück, die nach und nach von Mikroorganismen und Bewohnen zersetzt wird. Außerdem können sie das Aquarienwasser stark färben, was nicht in jedem Setup günstig ist und schön aussieht. Mit Leaves & Bark kannst du die gewünschten positiven Wirkstoffe nun ganz einfach wieder auffüllen, ohne dass du jede Woche neue Blätter oder Rinden ins Becken legen musst. Seemandelbaumblätter werden vom Seemandelbaum Terminalia catappa geerntet. Sie enthalten eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen: Flavonoide, Huminsäuren (Huminsäure und Fulvosäure), Tannine, Iridoide, Pyrethroide sowie Saponine. Diese Wirkstoffe hemmen Keime, beugen Entzündungen vor, unterstützen die Wundheilung und sorgen dafür, dass die Schleimhaut der Fische mild gegerbt und dadurch widerstandsfähiger wird. Außerdem fördern sie die Laichbereitschaft bei Garnelen und Zierfischen, sie können Laichverpilzungen vorbeugen und wirken unterstützend bei diversen Erkrankungen. Sogar Schwermetalle im Wasser können sie binden und sorgen damit für eine gute Wasserqualität. Die natürliche Schutzschicht eines Baumes ist seine Rinde. In ihr konzentrieren sich die Abwehrkräfte, die ihn gegen äußere Schädlinge und Krankheitserreger schützen. Verschiedene Rinden werden traditionell als Heil- und Pflegemittel genutzt und finden nun aufgrund ihrer Wirkungsweisen mit Leaves & Bark in der Aquaristik Anwendung. Wir verwenden die Rinde (Borke) des Afrikanischen Pflaumenbaums (Pygeum africanum), der Katzenkralle (Uncaria tomentosa), des Lapacho-Baums (Tabebuia impetiginosa), der Eiche (Quercus) und des Quebracho-Baums (Aspidosperma quebracho-blanco). Diese Rinden liefern unter anderem Gerbstoffe, Huminstoffe, Huminsäuren, Kalzium und Magnesium. Besonders geschätzt werden ihre Eigenschaften als Entzündungshemmer, aber sie können auch die Fruchtbarkeit der Aquarientiere steigern, ihre Verdauung optimieren, sie wirken gegen Pilze und Parasiten, hemmen Viren und können das Immunsystem deiner Aquarienbewohner stärken. Die Wirkstoffe von Leaves & Bark im Detail Flavonoide: Die wasserlöslichen Flavonoide sind eigentlich Pflanzenfarbstoffe, die im Pflanzenstoffwechsel eine wichtige Rolle spielen. Sie schützen sie vor Schädigungen durch Mikroorganismen oder Insekten. Flavonoide im Aquarienwasser können bei den Bewohnern antiallergisch und entzündungshemmend wirken. Huminsäuren: Die dunkel gefärbten Huminsäuren bilden sich, wenn biologisches Material abgebaut wird. Sie haben eine ausgesprochen vorteilhafte Wirkung auf eine Vielzahl von Lebensfunktionen bei Garnelen und Fischen, aber sie können auch den pH-Wert des Wassers senken, Schadstoffe binden und generell das Wohlbefinden der Tiere fördern. Tannine: Als pflanzliche Gerbstoffe kommen wasserlösliche Tannine beispielsweise in Seemandelbaumblättern in hohen Mengen vor. Sie können die Keimbelastung im Aquarienwasser reduzieren. Saponine / Triterpenoide: Saponine / Triterpenoide sind wirksame Bestandteile von vielen Heilpflanzen. Sie können das Immunsystem stärken, wirken entzündungshemmend, lösen Schleim und stimulieren die Hormonbildung. Außerdem können sie die Aufnahme anderer Inhaltsstoffe im Darm fördern. Wie wirkt Leaves & Bark? Gegen Bakterien: Die Wirkstoffe der in Leaves & Bark verwendeten Seemandelbaumblätter und Baumrinden hemmen Bakterien und können sie sogar abtöten. Diese Wirkung beruht hauptsächlich auf Flavonoiden (wie beispielsweise Quercetin und Kaempferol). Gegen Pilze: Die wertvollen Inhaltsstoffe der Seemandelbaumblätter und Baumrinden besitzen außerdem eine pilzhemmende Wirkung. Seemandelbaumblätter und diverse Baumrinden werden in der Aquaristik schon seit vielen Jahren vorbeugend und unterstützend gegen Pilzinfektionen eingesetzt. Gegen Entzündungen: Dass Leaves & Bark gegen Entzündungen eingesetzt werden kann, liegt an einer ganzen Reihe hier enthaltener Wirkstoffe. Neben Flavonoiden und Tanninen spielen hier auch Triterpenoide / Saponine eine wichtige Rolle. Gegen freie Radikale: Tannine können eine stark antioxidative Wirkung haben, also als Radikalenfänger im Organismus wirken. Freie Radikale sind besonders reaktionsfreudige Moleküle oder Atome, die beträchtlichen Schaden im Körper anrichten können. Sie werden von Tanninen sehr effektiv außer Kraft gesetzt. Für die Schleimhäute: Gerbstoffe wie Tannine haben eine leicht adstringierende (also zusammenziehende) Wirkung. Sie reagieren mit Eiweiß in den Schleimhäuten und machen so die Schleimhäute für Mikroorganismen und Parasiten schwerer zu durchdringen — was beispielsweise vorbeugend gegen die Weißpünktchenkrankheit und viele bakterielle Erkrankungen wirken kann. Anwendung / Dosierung Direkt vor Gebrauch gut schütteln Wöchentlich 1 ml (ca. 12 Tropfen) auf 10 Liter Wasser. Inhalt / Reichweite 100 ml sind ausreichend für ca. 1.000 Liter Aquariumwasser.

Inhalt: 0.1 Liter (69,50 €* / 1 Liter)

6,95 €*
MasterLine Purity Wasseraufbereiter - 500 ml
Verhindert die Bildung von Ammoniak und Nitrit durch Aufnahme organischer StoffeTrägt zur Erhöhung der Sauerstoffkonzentration bei und verstärkt den PerleffektReinigt das Wasser im Aquarium und verhindert die Bildung von AlgenReduziert die Konzentration organischer Substanzen, die in Wasser gelöst sindNach der Beladung mit organischem Material kann es regeneriert werden, was eine längere Nutzung ermöglichtPerfekt geeignet für die Nutzung mit MasterLine Zip BagDosierungEmpfohlene Mindestmenge für seltenere Regenerationen: 100 ml Reinheit pro 100 Liter WasserEmpfehlungen und HinweiseRegenerieren Sie den Beutel mit Reinheit alle 2-3 Monate in einem Kunststoffbehälter mit 5% BleichmittelBleichmittel in einem Volumen verwenden, das doppelt so groß ist wie das Filtermedium (z. B. 500 ml Bleichmittel 5% für 250 ml Reinheit)Lassen Sie den Beutel eine Stunde in dieser Lösung und rühren Sie alle 10 Minuten umNach der Regeneration gut mit Wasser abspülen und den Beutel 24 Stunden in einem Behälter mit Wasser und 50 ml Dechlorierungslösung aufbewahrenWiederholen Sie die Dechlorierung, wenn es immer noch nach Bleichmittel riecht. Verwenden Sie es erst wieder, nachdem der Bleichmittelgeruch vollständig verschwunden istLagern Sie das Produkt in feuchtem Zustand in einem luftdichten Behälter, fern von Kindern und Haustieren Nur für den Gebrauch im Aquarium

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 19,99 €*
39,99 €*
Sofort versandbereit!
aquamax Bactego Filterbakterien
Natürliche Filterbakterien für Ihr Aquariumbeugen Wassertrübungen vor sorgen für zügige Umwandlung von giftigem Ammonium/Ammoniak und Nitrit beschleunigen den Abbau organischer Abfallstoffe stabilisieren das biologische GleichgewichtAquamax bactego und bactego Nano sind rein natürliche Filterbakterien, die die Wasserqualität in Aquarien nachhaltig verbessern. aquamax bactego beugt Wassertrübungen vor und hält das Wasser klar, beschleunigt den Abbau von organischen Abfallprodukten wie z. B. Futterresten, reduziert giftiges Ammonium, Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Dieser Wasserzusatz stabilisiert damit nachweislich das biologische Gleichgewicht im Aquarium und ist zur regelmäßigen Anwendung empfohlen.Dosierung:Nano:Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 6 Tropfen auf 10 Liter pro Woche.Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 1 ml auf 20 Liter Wasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 6 Tropfen auf 10 Liter.Standard:Zur laufenden Pflege sowie nach Wasserwechsel und Filterreinigung 3 ml auf 100 Liter Aquarienwasser pro Woche.Nach Krankheitsbehandlungen und als Filterstarter bei Neueinrichtung 5 Tage lang jeweils 5 ml auf 100 Liter Aquarienwasser. Vom 5. bis 10. Tag jeweils 3 ml auf 100 Liter.Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln!Inhalt:Nano 100 ml (für 3.200 Liter) Standard 250 ml (für 8.000 Liter)

Inhalt: 0.1 Liter (69,90 €* / 1 Liter)

6,99 €*
Sofort versandbereit!
SaltyShrimp - Black Water Powder SE/Fulvin+, 130g
Black Water Powder ist eine Mischung aus wertvollen Spurenelementen, sowie Humin- und Fulvinsäuren mit einer Vielzahl an positiven Eigenschaften für Ihr Aquarium und dessen Bewohner. Es reduziert Stress und stärkt das Immunsystem der Aquarienbewohner, schützt vor gefährlichem pH-Sturz, reduziert die Ammoniakgefahr, bindet Schwermetalle, vermindert die (bakterielle) Keimbelastung (Aeromonas- u. Pseudomonas spp.) an inneren Organen, vermindert Algenwuchs, wirkt schon bei geringer Konzentration vorbeugend bei Infektionskrankheiten durch Pilzbefall, schafft kristallklares Wasser... und vieles mehr.Gebrauchsanweisung Entsprechende Menge einfach auf die Wasseroberfläche streuen. Black Water Powder ist unter allen pH-Bedingungen leicht wasserlöslich. Bitte beachten, dass es zu einer vorübergehenden braunen Trübung des Wassers kommt, die aber innerhalb kurzer Zeit in kristallklares Wasser übergeht. Sollte die Wassertrübung mehrere Tage anhalten, bitte den Filter überprüfen oder ggf. Dosierung reduzieren. Dosierung Je nach Besatzstärke wöchentlich ca. 1g auf 50 Liter Wasser. Messlöffelmarkierung 1ml = 0,5g / 2ml =1g. Inhalt 130 g (ausreichend für ca. 6500 l)Messlöffel beiliegend wiederverschließbare Schraubdose

Inhalt: 0.13 Kilogramm (153,08 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 12,45 €*
19,90 €*
Microbe-Lift Special Blend - Biologisches Pflegesystem Wasserpflege Bakterien 3,79L
Biologisches Pflegesystem für Ihr Aquarium Baut organische Abfallstoffe abSchafft einen stabilen biologischen KreislaufReduziert Ammonium, Nitrat und baut Eiweißverbindungen abVerringert Abfallstoffe wie Kot, Futter und PflanzenresteSchafft kristallklares WasserReduziert WasserwechselVerbessert das Wachstum und die Nährstoffaufnahme von Pflanzen und KorallenEntfernt GerücheSpecial Blend ist eine speziell entwickelte Bakterienmischung für einen stabilen biologischen Kreislauf in Meer- und Süßwasseraquarien.Funktionen und Vorteile: Baut organische Abfallstoffe abVerringert Abfallstoffe wie Kot, Futter und PflanzenresteUnterstützt eine gesunde Population an nützlichen KleinstlebewesenEntfernt GerücheSchafft kristallklares WasserReduziert WasserwechselVerbessert das Wachstum und die Nährstoffaufnahme von Pflanzen und KorallenReduziert Ammonium, Nitrat und baut Eiweißverbindungen abSpecial Blend unterstützt den Abbau und die Kompostierung organischer Stoffe und setzt Elemente wie Stickstoff und Schwefel um. Special Blend ist 100 % biologisch und enthält ausschließlich lebende Bakterienkulturen, für ein sauberes Meer- und Süßwasseraquarium.Special Blend hat einen Schwefelgeruch, der nach der Dosierung vollkommen verschwindet.Special Blend ist ein biologisches Ökosystem in der Flasche, daher kann es zu Abweichungen in Farbe, Geruch und Aussehen kommen. Der hohe Qualitätsstandard wird dadurch nicht beeinflusst.Startdosierung auf 100 Liter WasserTag 1 - 25 mlTag 8, 15, 22, 29 - 15 mlWartungsdosierung auf 100 Liter Wasseralle 14 Tage - 7,5 mlDosieren Sie für optimale Ergebnisse Special Blend während der Lichtphase direkt ins Aquarium. Ozon und UV-Licht kann Bakterien abtöten, schalten Sie es während der Anwendung für 12-24 h aus.Bewahren Sie die Bakterienlösung in der Original-Flasche auf, da sie sonst ihre Wirksamkeit verliert.Geben Sie Special Blend bei Neueinrichtungen von Meerwasseraquarien erst 24 h nach dem Ansetzen des Meerwassers hinzu.Sorgen Sie stets für eine ausreichende Siedlungsfläche der Bakterien in Form von entsprechenden Filtermedien z. B. Ceramic Rings.Bakterien können den pH-Wert senken, kontrollieren Sie diesen regelmäßig.Meerwasser hemmt das Bakterienwachstum, für schnellere Resultate geben Sie 25-50 % mehr hinzu.Nach dem Einsatz von Medikamenten sollten Sie 72 h bis zur nächsten Dosierung warten.Achten Sie auf einen ausreichenden Sauerstoffgehalt/Umwälzung in Ihrem Aquarium.Special Blend ist in Kombination mit TheraP die optimale biologische Komplettlösung zur Pflege Ihres Aquariums und deren Bewohner.Inhalt: 118 ml, 251 ml, 473 ml oder 3790 mlHinweis zur Dosierung:Man benötigt bei allen Microbe-Lift Produkten nur eine sehr kleine Menge (daher haben sie auch eine enorme Reichweite).Für kleinere Becken empfiehlt sich die Dosierung daher mittels Dosierspritze (nicht im Lieferumfang enthalten).

Inhalt: 3.79 Liter (26,36 €* / 1 Liter)

Varianten ab 11,90 €*
99,90 €*
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.
whatspp icon whatspp icon