'Kedagang' ist eine Variante der Bucephalandra-Familie, die aus Borneo stammt.
Sie zeichnet sich durch lange, schmale, dunkelgrüne Blätter mit weißen Punkten aus. Die Blätter können 1-2 cm breit und bis zu 6 cm lang werden.
Der Wurzelstiel ist rot und ähnelt den roten Bucephalandra-Varianten. Ein blau-metallischer Farbton kann auf den Blättern erscheinen, wenn sie unter Wasser wachsen.Einfach an einem Stück Holz oder Stein zu befestigen
Einzigartige Unterwasserfarben
Robust und an unterschiedliche Wasserbedingungen anpassbar
'Kedagang' ist eine Variante der Bucephalandra-Familie, die aus Borneo stammt.
Sie zeichnet sich durch lange, schmale, dunkelgrüne Blätter mit weißen Punkten aus. Die Blätter können 1-2 cm breit und bis zu 6 cm lang werden.
Der Wurzelstiel ist rot und ähnelt den roten Bucephalandra-Varianten. Ein blau-metallischer Farbton kann auf den Blättern erscheinen, wenn sie unter Wasser wachsen.Einfach an einem Stück Holz oder Stein zu befestigen
Einzigartige Unterwasserfarben
Robust und an unterschiedliche Wasserbedingungen anpassbar
In der Natur wächst Bucephelandra , wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.Bucephalandra 'Bukit Kalem' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt.
In der Natur wächst Bucephelandra , wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.Bucephalandra 'Wavy Green' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.
Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Einfache und anspruchslose Pflanze
Verzweigt sich bereitwillig ohne zu beschneiden
Geeignet zum Aufpflanzen auf Steinen und WurzelnDu bekommst einen Topf von Tropica oder Aquaflora (je nach Verfügbarkeit)
Verschiedene rote Varianten der Bucephalandra.
In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Einfache und anspruchslose Pflanze
Verzweigt sich bereitwillig ohne zu beschneiden
Geeignet zum Aufpflanzen auf Steinen und Wurzeln
Eine kleine aber feine Platte mit aufgebundenen Bucephalandras. Besonders klein und schön. Direkt fertig für euer Nano Becken. Ein echter Blickfang.Wunderschöne Buce auf handgefertigter Platte oder Brücke.Diese Bucen werden in einer Nachzuchtgärtnerei in Indonesien emers gezogen (keine Naturentnahmen) und mit dunklem Scapinggarn auf handgefertigte Platten oder Brücken gebunden.Die Gärtnerei fertigt auch die Platten selber, somit ist jedes Stück ein Unikat.Die Formen sind immer etwas unterschiedlich.Die aufgebundene Pflanzenmenge ist dabei wirklich beträchtlich.Meist kommen die Platten relativ frisch aufgebunden, der Hersteller bemüht sich aber, sie zumindest ein paar Tage bereits submers (= unter Wasser) zu halten bevor sie per Expressversand nach Deutschland kommen. Daher brauchen die Pflanzen auch eine gewisse Zeit um sich wieder zum Licht aufzurichten, um "perfekt" auszutreiben usw.Manchmal ist auch ein Rhizomteilchen nicht ganz festgebunden oder das eine oder andere Blättchen nicht so schön. Das ist aber alles vom Preis-/Leistungsverhältnis her absolut in Ordnung.Die Bucen sind meist noch nicht fest verwachsen (und könnten - wenn wem die Platten/Brücken nicht gefallen - noch abgenommen werden). Wir würden aber empfehlen sie erst mal ein paar Tage "ankommen" zu lassen im neuen Becken.Wie jede Bucephalandra können auch diese bei der Umstellung auf submerse Haltung oder auf neue Wasserwerte ein paar Blätter verlieren. Das macht aber nichts aus. Solange die Rhizome in Ordnung sind werden sie immer wieder neu austreiben.Wir lagern die Pflanzen bereits submers. Die Länge der Platten beträgt ca. 7 cm (gerade oder gebogen).Die Bilder sind Beispielbilder von mehreren Platten. Die Pflanzen der Mixed Varieties können immer unterschiedlich sein. Wie viele verschiedene Arten dabei sind hängt immer von der jeweiligen Lieferung ab.
Ein wunderschönes kleines Detail für euer Nano Becken oder Wabi Kusa! Eine Mini Bucephalandra mit etwas Moos bereits fertig auf einem kleinen Holz aufgebunden und angewachsen. Einfach einsetzen und fertig.
Verschiedene rote Varianten der Bucephalandra.
In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Einfache und anspruchslose Pflanze
Verzweigt sich bereitwillig ohne zu beschneiden
Geeignet zum Aufpflanzen auf Steinen und Wurzeln
In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.
Bucephalandra 'Wavy Green' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze, die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.
Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Lavastein mit festgewachsener Bucephalandra
Festgewachsen und robust von Anfang an
Gut zu platzieren auf dem Bodengrund
Diese besonders schöne Bucephalandra micrantha "Needle leaf" stammt von der tropischen Insel Borneo.Sie hat schmale grüne Blätter und bildet einen rötliche Stängel.Wie die meisten Buccen wächst auch diese sehr langsam und bleibt mit 3-5 cm sehr klein.Perfekt für ein kleines Becken.
Die Pflanze wird am Besten aufgebunden oder geklebt auf Stein oder Holz.
9,99 €*
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.