Pflanzen für den Mittelgrund, die Mitte Deines Aquariums
Mittendrin statt nur dabei. In zweiter Reihe Deines Aquariums ist viel Platz für schöne Mittelgrundpflanzen. Tolle Farben und schöne Wuchsformen bieten Dir unendliche Möglichkeiten zur Gestaltung.
Egeria densa ist eine gute Anfängerpflanze, die mit ihrem schnellen Wachstum von Anfang an für ein Gleichgewicht im Aquarium sorgt. Sie trägt außerdem zur Algenbekämpfung bei, da sie viele Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt.Die Wuchsgeschwindigkeit hängt sehr von der Lichtmenge und den Nährstoffverhältnissen ab. Hört bei ungünstigen Verhältnissen nicht auf zu wachsen, doch die Pflanze wird hell und die Ranken dünn.Eine der einfachsten Stängelpflanzen
Besonders für die Aquarieninbetriebnahme geeignetWächst schnell und hilft bei der AlgenbekämpfungInformation zur Menge und Qualitätwir bieten diese Pflanze oft nur in 5er Packs an, da wir ansonsten beim Umpacken der Pflanzen nicht mehr für die Qualität garantieren können, da die Pflanzen importiert werden und schon eine weite Reise hinter sich haben. Wenn welche auf Lager sind, dann gerne auch einzeln.
Diese Gattung der Eriocaulon ist normal an weiches Wasser angepasst. Eriocaulon cinereum ist jedoch sehr viel toleranter als die meisten Sorten und gedeiht auch gut in mittelhartem Wasser. Weiches Wasser fördert jedoch das Wachstum.
Eriocaulon ist eine kleine, sehr schmalblättrige Pflanze die Seeigel ähnlich aussieht. Die Pflanze braucht viel Licht und CO2 um sich schön zu entwickeln. Unter den richtigen Bedingungen, im Aquarium, blüht die Pflanze nach dem einpflanzen und bildet unzählige kleine Blütenstiele. Diese geben der Pflanze ein einzigartiges Aussehen. In der Blütezeit verliert die Pflanze viel Energie aber unter optimalen Bedingungen sammelt Diese wieder neue Kräfte und treibt von Innen neu aus.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Eine brasilianische Moosspezialität, die ursprünglich aus japanischen Aquarien bekannt ist, wo sie "Amazonia Willow Moss'' genannt wird. Die Pflanze wird auch "Weihnachtsbaummoos'' genannt, weil die Seitentriebe zum Unterschied zu der normalen Vesicularia dubyana dicht mit kleinen Seitenzweigen mit einer Struktur besetzt sind, die an Tannenzweige erinnert. Stellt höhere Ansprüche als normales Javamoos und wächst langsamer. Aber es haftet gut an Wurzeln und Steinen. Im Laufe der Zeit wächst es aus dem Wasser und muss getrimmt werden, um schön zu bleiben.Dichtes und kompaktwachsendes Moos
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund „Christmas Moos“ genannt
Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt. Sie ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter.
Sie wird nur 5-10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden.
Die indische Hygrophila pinnatifida entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und weinroter Unterseite. Die Pflanze wird 20-40 cm hoch und bildet waagerechte Seitentriebe. Spitzentriebe müssen abgekniffen werden, damit der kompakte Wuchs erhalten bleibt. Die waagerechten Seitentriebe haften sich gern an Deko-Steine und -Wurzeln an. In kleineren Gruppen mit ruhigem Hintergrund sind Wuchsform und Farbe ein sehr schöner Blickfang. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form dank der moderaten Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze erhalten.Sehr charakteristische Form und -Blattfarbe
Kann auf Felsen und Baumwurzeln gepflanzt werden
Die oberen Triebe sollten entfernt werden, um ein kompaktes, geringes Wachstum zu erzielen
Die rosa Blattunterseiten der südamerikanischen Alternanthera reineckii 'Pink' bilden einen wirkungsvollen Kontrast zu den vielen grünen Pflanzen, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Eine hohe Lichtintensität fördert die rote Färbung der Blätter. Sie läßt sich einfach vermehren, indem man den Kopfsteckling in den Bodengrund pflanzt. Dadurch erhält auch die Mutterpflanze ein buschigeres Aussehen, da sie anschließend mehrere neue Seitentriebe bildet.
Asiatisches Lebermoos - ein dichtes und kompaktes Moos mit intensiver, tiefgrüner Farbe. Riccardia wird nur 1-3 lang und eignet sich besonders gut zum Aufbinden auf Zweige und Steine.
Das Moos wächst langsam und wird leicht von Algen oder anderen Moosen überwuchert. Riccardia braucht mehr Licht als andere Moose.Tiefgrünes Lebermoos mit sehr kompaktem Wuchs
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund Korallenmoos genannt
In der Natur wächst Bucephelandra , wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.Bucephalandra 'Bukit Kalem' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt.
Limnophila sessiliflora aus Südostasien ist eine pflegeleichte und anspruchslose Pflanze und eine gute Alternative zur lichtbedürftigen Cabomba. Bei zu niedriger Beleuchtungsstärke schießt sie schnell in die Höhe, doch dem lässt sich durch die Zugabe von CO2 entgegenwirken. Die Stängel werden sehr schnell 40 cm hoch, jedoch nur 3-4 cm breit. Sie sieht am schönsten in einer Gruppe aus. Bei guten Wachstumsbedingungen entwickelt sie viele Ausläufer und breitet sich über den gesamten Boden aus.
Wurde früher "Ambulia'' genannt.Eine der einfachsten Aquarienpflanzen.
Schöne, schnell wachsende Stängel.
Ideal als Hilfspflanze beim Anlaufen des Aquariums.
Die Rotala 'H'ra' zeichnet sich durch ihre schmalen Blätter und das kriechende Wachstum aus. Höchstwahrscheinlich ist diese Sorte artverwandt mit der Rotala rotundifolia und erinnert sehr an eine Rotala sp. `Green`. Durch viel Licht, viel Düngung und reichlich Versorgung mit CO2, wächst die Pflanze kriechend und entwickelt ein warmes gesättigtes Orange. Dies macht es möglich, ein dichtes, orangenes Kissen in der Mitte des Aquariums zu formen oder sogar einen ungewöhnlichen orangenen Vordergrundteppich zu kreieren.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Aponogeton madagascariensis, auch Gitterpflanze genannt, ist in botanischen Gärten der ganzen Welt eine Besonderheit und gehört zu den bekanntesten der Knollengewächse aus Madagaskar.
Sie stellt so hohe Anforderungen an Wasserqualität und Bodengrund, dass sie nur als Solitärpflanze in großen spezialisierten Aquarien mit häufigem Wasserwechsel empfohlen werden kann. Sie wird 30-50 cm hoch und meistens 25-30 cm breit.
Es gibt verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Gitterstruktur und Blattbreite.
100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Das asiatische Flame-Moos verdankt seinen Namen der besonderen Wuchsform. Dichte, aufrechte und leicht gewellte Triebe vermitteln den Eindruck eines 5 - 15 cm hohen tiefgrünen Lagerfeuers.
Durch seine außergewöhnliche Form eignet sich das Flame-Moos besonders gut für waagerechte Flächen. Es breitet sich nur sehr langsam zu den Seiten hin aus. Ein attraktives Ergebnis erzielt man durch Aufbinden des Mooses auf kleine Steine oder in kleinen Büscheln auf Holzwurzeln.
Die Pflanze lässt sich am besten als kompakte und langsamwachsende Version der Bacopa caroliniana beschreiben, die in Gruppen gepflanzt werden sollte.
Bei guten Lichtverhältnissen werden Blattspitzen und Stengel rötlich. Bei weniger Licht werden die Blätter grösser und die Pflanze weniger Kompakt. Abgeschnittene Triebe können leicht wieder eingepflanzt werden um die Gruppe der Stengel zu verdichten.
Besonders für kleinere Aquarien geeignet.
Die Variante Microsorum pteropus 'Narrow' hat schmalere Blätter, die mehr rechtwinklig aus der Pflanze wachsen als bei dem traditionellen Microsorum pteropus. Die Pflanze wächst auch leicht auf Wurzeln und Steinen an, wird aber nur 10-20 cm hoch. Eine attraktive Pflanze, die sich gut für kleinere Aquarien eignet. Siehe auch Microsorum pteropus.
Diese Vallisneria aus Australien hat dunkelgrüne, rosettig angeordnete und schmale Blätter (unter 1 cm). Die Pflanze eignet sich ausgezeichnet als Mittelgrundpflanze, kann aber auch als Hintergrundpflanze in kleineren Aquarien eingesetzt werden. Die Blätter sind wesentlich schmaler als bei anderen Vallisneria-Arten, und Vallisneria nana entwickelt auch nicht ganz so lange Blätter wie ihre Artgenossen.
Vallisneria nana treibt sehr willig Ausläufer aus. So kann unter guten Bedingungen in kurzer Zeit eine kompakte Vegetation entstehen.Pflegeleichte und anspruchslose Anfängerpflanze
Sehr schmale Blätter
Bildet auf Ausläufern neue Pflanzen
Die indische Hygrophila pinnatifida entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und weinroter Unterseite. Die Pflanze wird 20-40 cm hoch und bildet waagerechte Seitentriebe. Spitzentriebe müssen abgekniffen werden, damit der kompakte Wuchs erhalten bleibt. Die waagerechten Seitentriebe haften sich gern an Deko-Steine und -Wurzeln an. In kleineren Gruppen mit ruhigem Hintergrund sind Wuchsform und Farbe ein sehr schöner Blickfang. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt die kompakte Form dank der moderaten Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze erhalten.Sehr charakteristische Form und -Blattfarbe
Kann auf Felsen und Baumwurzeln gepflanzt werden
Die oberen Triebe sollten entfernt werden, um ein kompaktes, geringes Wachstum zu erzielen
Geliefert wird ein Topf von Tropica oder Aquaflora
Variante von Shinnersia rivularis, charakterisiert durch die weißen Nerven an den Blättern. Eine Farbmutation, die unter Kultur in der Aquarienpflanzengärtnerei Dennerle gefunden wurde.Die Pflanze wächst schnell bis zu 50 cm hoch und erreicht bald die Wasseroberfläche. Der Trieb kann vom Stengel abgeknipst und wieder in den Bodengrund gepflanzt werden.Einfache und unscheinbare Stängelpflanze
Schön marmorierte Blätter
Im Volksmund wegen der Form der Blätter als 'Eichenblatt' bekannt
In verschiedenen Pflanzenforen wird diese Hydrocotyle als 'Japan' bezeichnet. Sie ist vermutlich eine Variante von Hydrocotyle tripartita aus Australien. Diese Variante zeichnet sich durch einen schnellen, kompakten Wuchs und kleine, tiefgrüne Blätter an waagerechten Stängeln aus. Die Pflanze ist teppichbildend und wird nur 5-10 cm hoch.Der kompakte Wuchs kann durch manuelles Niederpressen des Pflanzenteppichs bei der Pflege des Aquariums gefördert werden (mechanische Retardierung). Gute Lichtverhältnisse fördern die Teppichbildung und den kompakten Wuchs.Sehr schnelles, teppichbildendes Wachstum
Intensive hellgrüne Farbe
Kann zur besseren Teppichbildung leicht nach unten gedrückt werden
Der lateinische Name bedeutet "rundblättrige Pflanze ''. Doch das trifft nur auf die Sumpfform zu, die kreisrunde Blätter hat. Rotala rotundifolia aus Südostasien hat lange, dünne Blätter (2-3 cm breit) und 15-30 cm lange Stängel.
Im Aquarium bildet Rotala rotundifolia längliche, dünne Blätter. Im Gegensatz zu anderen Rotala-Arten ist sie relativ anspruchslos, obwohl sie viel Licht benötigt um rote Blätter zu bilden.
Sie entwickelt sehr bereitwillig Seitentriebe und somit eine dichte, buschige Form. Dadurch gelangt das Licht nur schwer zu den unteren Blättern und die Pflanze muß häufig beschnitten werden. Wird auch Rotala indica genannt.Anspruchslose und einfache Anfängerp0flanze.
Wird durch stärkeres Licht roter.
Vermehrt sich leicht, indem abgeschnittene Triebe in den Bodengrund gepflanzt werden.
Die Variante Microsorum pteropus 'Narrow' hat schmalere Blätter, die mehr rechtwinklig aus der Pflanze wachsen als bei dem traditionellen Microsorum pteropus. Die Pflanze wächst auch leicht auf Wurzeln und Steinen an, wird aber nur 10-20 cm hoch. Eine attraktive Pflanze, die sich gut für kleinere Aquarien eignet. Siehe auch Microsorum pteropus.
Crinum thaianum ist ein markantes Zwiebelgewächs aus der Lilienfamilie. Anspruchslos, aber benötigt viel Platz. Beim Einpflanzen müssen 2/3 der Zwiebel sichtbar bleiben, da sie sonst leicht verfault. Wenn die Pflanze älter wird, kann sie einen Blütenstengel mit einer duftenden, eleganten Lilienblüte über dem Wasserspiegel entwickeln. Pflanzenfressende Fische rühren sie wegen der zähen Blätter nicht an. In Thailand wird die Zwiebel für eine Hautpflegecreme verwendet. Eignet sich außerdem für Zimmerteiche
Inhalt:
6 in Vitro Becher (inkl. 1 Limited Edition)
Unser Überraschungspaket für euch. Ihr sucht euch aus, ob ihr 3 oder 5 Becher haben wollt und ob eine Limited Edition dabei sein soll. Oder 5 Becher plus limited Edition.Wir stellen euch das Paket zusammen. Keine Pflanze ist doppelt dabei und wir versuchen einen tollen Mix für euch hinzubekommen. Dann heißt es nur noch, überraschen lassen!Alles sind Becher aus dem Hause Tropica oder Aquaflora.
Eine brasilianische Moosspezialität, die ursprünglich aus japanischen Aquarien bekannt ist, wo sie "Amazonia Willow Moss'' genannt wird. Die Pflanze wird auch "Weihnachtsbaummoos'' genannt, weil die Seitentriebe zum Unterschied zu der normalen Vesicularia dubyana dicht mit kleinen Seitenzweigen mit einer Struktur besetzt sind, die an Tannenzweige erinnert. Stellt höhere Ansprüche als normales Javamoos und wächst langsamer. Aber es haftet gut an Wurzeln und Steinen. Im Laufe der Zeit wächst es aus dem Wasser und muss getrimmt werden, um schön zu bleiben.Dichtes und kompaktwachsendes Moos
Auf Stein und Holzwurzeln binden
Im Volksmund „Christmas Moos“ genannt
Mittendrin statt nur dabei. In zweiter Reihe Deines Aquariums ist viel Platz für schöne Mittelgrundpflanzen. Tolle Farben und schöne Wuchsformen bieten Dir unendliche Möglichkeiten zur Gestaltung.
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.