Alle Pflanzen, die bei uns auf Lager und sofort verfügbar sind
Hier findest Du alle unsere Aquarium Pflanzen, die sofort verfügbar sind und welche wir direkt ausliefern können. Es kann immer mal sein, dass doch etwas nicht verfügbar ist, aber dann melden wir uns direkt bei Dir. Ansonsten viel Spaß beim Stöbern.
Cladophora aegagropila ist eigentlich keine Pflanze, sondern eine Kugel aus Algen, die eine dekorative Ausnahme von der Regel ist, Algen um jeden Preis zu vermeiden. Sie ist normalerweise in flachen Seen zu finden, in denen die runde Form durch die Wellenbewegungen entsteht. Im Aquarium muss sie regelmäßig gedreht werden, um die Kugelform zu erhalten. Cladophora aegagrophila wird meist 3-10 cm groß und kann in kleinere Büschel zerteilt werden, die mit der Zeit die Kugelform oder einen flachen teppichartigen Wuchs bilden, wenn sie an Wurzeln und Steinen fixiert wird. Steht an verschiedenen Orten in Japan unter Naturschutz.3 Mooskugeln die in atmungsaktivem Blister verpackt sind.Dekorative Mooskugeln
Kann an Wurzeln und Steinen befestigt werden
Auch bekannt als „Marimo“
Eine Mutation aus einer Kultur der Aquarienpflanzengärtnerei Oriental in Singapur. Wächst sehr langsam und es kann schwer sein, sie in gutem Wuchs zu halten. Sie ist am dekorativsten auf Steinen oder Wurzeln, und wie andere Anubias wird sie mit Nylonschnur festgebunden, während sie anwächst. Eine Spezialität für Miniaturlandschaften in kleinen Aquarien weil sie nur 2-5 cm hoch wird, of jedoch 10 cm lang.Einer der kleinsten Anubias
Einfache und nicht anspruchsvolle Anfängerpflanze
Geeignet zum Aufpflanzen auf Steinen und Baumwurzeln
Die westafrikanische Anubias barteri var. angustifolia ist eine hübsche Pflanze mit langen schmalen Blättern die 10-20 cm lang werden. Anubias barteri var. angustifolia war früher als Anubias afzelii im Handel, letztere ist in Wirklichkeit eine sehr viel größere Art. Sie wird im Übrigen unter den gleichen Bedingungen gezüchtet wie Anubias barteri var. nana und nicht von pflanzenfressenden Fischen gefressen.Einfache und nicht anspruchsvolle Anfängerpflanze
Widersteht sehr schlechten Lichtverhältnissen
Kann auf Steinen und Wurzeln verklebt werden
Das westliche Afrika ist die Heimat vieler Anubias-Sorten, und auch diese stammt von dort.Die dreieckigen 5 – 10 cm langen Blätter mit langen Blattstängeln machen Anubias gracilis zu einer der elegantesten ihrer Familie.Sie ist genügsam und robust – eine gute Anfängerpflanze. Die Pflanze kann auf Steinen und Wurzeln wachsen oder in den Bodengrund gepflanzt werden. Beim Einpflanzen in den Bodengrund darf das Rhizom, aus dem Blätter und Wurzeln hervorgehen, jedoch nicht abgedeckt werden, da sonst die ganze Pflanze verrottet und abstirbt.Man kann Anubias gracilis aus dem Aquarium herauswachsen lassen, über Wasser wird die Pflanze jedoch wesentlich größer.
Die dekorative Sorte von Bacopa hat dünne, lange und gerade Stängel mit winzigen nadelartigen Blättern. Sie wächst senkrecht, legt sich nicht hin und neigt sich nicht, so dass sie leicht zu formen ist.
In der Natur wächst Bucephelandra , wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.Bucephalandra 'Wavy Green' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.
Die grünen Blätter sind 2 cm breit und ca. 5 cm lang mit gewellten Blatträndern. Unter Wasser zeigen sich winzig kleine weiße Punkte auf den Blättern.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt. Einfache und anspruchslose Pflanze
Verzweigt sich bereitwillig ohne zu beschneiden
Geeignet zum Aufpflanzen auf Steinen und Wurzeln
RARITÄT. Langsam wachsende grün-rot-braune Pflanze, die wenig Licht bevorzugt. In der Pflege ähnelt sie den Anubias-Gattungen. Eine Pflanzenart, die sich ruhig auf Steinen und Wurzeln pflanzen lässt.
RARITÄT. Diese Form der Cryptocoryne spiralis aus Indien ist in Europa noch wenig bekannt. Sie hat dunkelbraunrote Blätter, die einem Streifen mit faltigen Rändern ähneln und erinnern leicht an die Blätter von Cryptocoryne crispatula var. Balansae.
Wird oft mit Ludwigs arcuata verwechselt. Sie wächst jedoch etwas langsamer, die Blätter sindetwas breiter und nehmen eine intensive gelborange Farbe an; es ist praktisch unmöglich, eine rote Farbe zu erhalten. Sie zeigt oft die Tendenz, den Boden des Aquariums zu bewachsen, so dassL. brevipes auch in größeren Aquarien in Hintergrund verwendet werden kann.
Das bei uns heimische Pfennigkraut c ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl ins Aquarium, in eher kühlere Terrarien, in den Gartenteich, an den Teichrand als auch in den Garten oder auf den Balkon in einen Kübel oder Kasten gepflanzt werden kann.Im Aquarium unter Wasser hält sich Lysimachia nummularia dauerhaft, die Pflanze mag es lediglich nicht zu warm. Die submerse Form wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Die Blättchen sind relativ rund. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust und kommt mit vielen verschiedenen Gegebenheiten zurecht.
Die Rotala rotundifolia hat 15-30 cm lange Stängel (2-3 cm breit) sowie lange und schmale Blätter. Im Gegensatz zu anderen Arten ist die Rotala relativ pflegeleicht, obwohl sie gutes Licht braucht, um rote Blätter zu produzieren. Sie bildet bereitwillig Seitentriebe aus, was bedeutet, dass sie häufig zugeschnitten werden muss, damit das Licht die niedrigen Blattpartien erreichen kann.
'Kedagang' ist eine Variante der Bucephalandra-Familie, die aus Borneo stammt.
Sie zeichnet sich durch lange, schmale, dunkelgrüne Blätter mit weißen Punkten aus. Die Blätter können 1-2 cm breit und bis zu 6 cm lang werden.
Der Wurzelstiel ist rot und ähnelt den roten Bucephalandra-Varianten. Ein blau-metallischer Farbton kann auf den Blättern erscheinen, wenn sie unter Wasser wachsen.Einfach an einem Stück Holz oder Stein zu befestigen
Einzigartige Unterwasserfarben
Robust und an unterschiedliche Wasserbedingungen anpassbar
Diese Mini-Ausgabe der bekannten Alternathera fällt durch Ihren kompakten und deutlich langsameren Wuchs auf. Sie ist besonders für kleine Aquarien geeignet. Wenn die Pflanze getrimmt wird kann sie einen schönen violetroten, ca. 5 cm hohen Teppich bilden. Viel Licht und Zusatz von CO2 sind erforderlich.100% sterile Labor-Aquarienpflanzen in Siegelbecher.
Die rosa Blattunterseiten der südamerikanischen Alternanthera reineckii 'Pink' bilden einen wirkungsvollen Kontrast zu den vielen grünen Pflanzen, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt wird. Eine hohe Lichtintensität fördert die rote Färbung der Blätter. Sie läßt sich einfach vermehren, indem man den Kopfsteckling in den Bodengrund pflanzt. Dadurch erhält auch die Mutterpflanze ein buschigeres Aussehen, da sie anschließend mehrere neue Seitentriebe bildet.
Anubias afzelii wird gerne auch unter dem Namen "Anubias congensis" angeboten. Dieses große Speerblatt wird unter Wasser etwa 40 cm, an Land deutlich höher.
Afzelius' Speerblatt ist wie viele Anubias eine robuste und langsam wachsende Pflanze mit dickeren Blättern. Kein CO2-Düngung oder andere große Ansprüche. Nur etwas mehr Licht dankt die Pflanze immer.Da die Pflanze etwas "grober" ist, kann sie auch mit zu Barschen ins Becken.Auch als Terrarien- und Paludarienpflanze ist dieses Speerblatt bestens geeignet.
Eine wunderschöne Wurzel bereits bepflanzt mit mehreren verschieden großen Anubias mit etwas Moos. Ein absolutes Highlight im Becken.Hinweis: das richtige Bild folgt noch.
Eine wunderschöne Wurzel bereits bepflanzt mit mehreren verschieden großen Anubias mit etwas Moos. Ein absolutes Highlight im Becken.Hinweis: das richtige Bild folgt noch.
Kleine Details schon komplett fertig. Eine kleine Anubia auf einem Stück Holz aufgebunden und festgewachsen. Kann direkt so ins Becken und schon ist der kleine Akzent fertig. Aufgrund der Größe perfekt für kleine Becken und Scapes, oder auch Wabi Kusas.
Mit den elliptischen bis lanzettlichen Blättern mit länglicheren Blattspreiten. Die Pflanze ist sehr anspruchslos und lässt sich als Aufsitzer auf Steine oder Holz aufbinden oder kleben. Aber wichtig, das Rhizom muss über dem Boden bleiben und darf nicht im Bodengrund eingegraben werden.
Eine ganz besondere Anubia. Die Blätter sind sehr hellgrün bis hin ins Gelbe. Sie benötigt auch mehr Licht als die anderen Speerblätter. Aber man wird mit einer ganz besonderen Blattfarbe belohnt.
'Mini Mini' der Name ist Programm. Die Pflanze besitzt ganz besonders kleine Blätter als Form des Zwerspeerblatts. Die Blätter sind gerade mal 1 cm breit und knapp 2 cm lang. Auch der Stiel wird nicht länger als 1 cm.
Wie alle anderen Anubias ist auch diese sehr robust und pflegeleicht. Perfekt für euer Scape.
Kleinbleibend und mit wenig Ansprüchen, so ist diese Bucce die ideale Aufsitzer-Pflanze. Eine schöne Färbung gibts natürlich noch direkt dazu.
6,99 €*
Hier findest Du alle unsere Aquarium Pflanzen, die sofort verfügbar sind und welche wir direkt ausliefern können. Es kann immer mal sein, dass doch etwas nicht verfügbar ist, aber dann melden wir uns direkt bei Dir. Ansonsten viel Spaß beim Stöbern.
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.