Telefonservice: 089 716 718 351

  Schneller Versand mit DHL

  14 Tage Umtausch Möglichkeit

  Sicher Einkaufen dank SSL

Söchting Oxydator D für Aquarien bis 100 Liter

28,00 €*

Versandfertig in ca. 5 Tagen, und dann in 1-3 Tagen bei Dir

Produktnummer: SW10206
Hersteller: Söchting
Hersteller-Nr.: SO25303
Produktinformationen "Söchting Oxydator D für Aquarien bis 100 Liter"
SÖCHTING OXYDATOREN® erzeugen nach einem patentierten Verfahren mittels
OXYDATOR-Lösung® (H²O²) und speziellen Katalysatoren normalen und aktivierten
Sauerstoff. Damit tragen Sie wesentlich zum Wohlbefinden der Fische Ihres Aquariums bei.
Der aktivierte Sauerstoff baut Giftstoffe ab und verhindert bei ausreichender Dosierung
Fäulnisbildung und Wassertrübung.

Inbetriebnahme

1. Drehen Sie den Keramikdeckel vom Acrylglasbehälter ohne dabei das Katalysatorsteinchen zu verlieren und füllen Sie den Behälter mit 6%iger OXYDATOR Lösung.
2. Vor dem Verschließen achten Sie bitte unbedingt darauf, dass der braune Kunststoffdeckel im Keramikteil verankert liegt, dann drehen Sie beide Teile auf dem gefüllten Behälter fest.
3. Setzen Sie den OXYDATOR®, mit der Keramik nach unten, irgendwo in Ihr Aquarium;
er arbeitet jetzt. Wenn der Behälter leer ist (nach ca. 2 Wochen), füllen Sie ihn wieder auf.

Betriebsdauer

Die Betriebsdauer hängt wesentlich von der Wassertemperatur ab, bei 25°C und einem
Katalysator beträgt sie ca. vier Wochen, bei zwei Katalysatoren ca. zwei Wochen. Bei einer
höheren Temperatur verkürzt sich die Betriebsdauer und umgekehrt.
Wegen der Tropfenweisen Dosierung sind zeitweise keine Sauerstoffbläschen erkennbar,
obwohl das Gerät arbeitet. Wenn der Glasbehälter leer ist, muss der OXYDATOR® wieder
gefüllt werden (siehe Punkt 1-3). Nachfüllflaschen mit SÖCHTING OXYDATOR®-Lösung
erhalten Sie bei Ihrem Händler. Nur mit dieser Lösung können wir den einwandfreien Betrieb
eines SÖCHTING OXYDATOR®s garantieren.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ausverkauft
Lösung 12% für Söchting Oxydator 1 L
Besonders geeignet für Söchting Oxydatoren in Aquarien. Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%. Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und wir garantieren für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen. Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Wir haben die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt. Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers. Diese führt zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität.

8,30 €*
Verschlusskappe für Söchting Oxydator Mini
Wenn mal eine verloren geht oder man sich seinen Oxydator selber zusammenstellen möchte. Lieferumfang: 1 Stück

1,19 €*
Lösung 6% für Söchting Oxydator 1 L
Besonders geeignet für Söchting Oxydatoren in Aquarien. Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%. Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und wir garantieren für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen. Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Wir haben die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt. Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers. Diese führt zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität.

7,50 €*
Sofort versandbereit!
Söchting Oxydator Mini für Aquarien bis 60 Liter
SÖCHTING OXYDATOREN® erzeugen nach einem patentierten Verfahren mittels OXYDATOR-Lösung® (H²O²) und speziellen Katalysatoren normalen und aktivierten Sauerstoff. Damit tragen Sie wesentlich zum Wohlbefinden der Fische Ihres Aquariums bei. Der aktivierte Sauerstoff baut Giftstoffe ab und verhindert bei ausreichender Dosierung Fäulnisbildung und Wassertrübung. Inbetriebnahme 1. Ziehen Sie die Verschlusskappe vom Glasbehälter und achten Sie darauf, dass sich die gewünschte Anzahl von Katalysatorsteinchen (zwei bei Aquarien von 30 - 60 Liter bzw. ein Katalysator bei Aquarien unter 30 Liter) darin befinden. Füllen Sie den Glasbehälter nur bis zum Beginn der Krümmung (siehe Pfeil) mit OXYDATOR®- Lösung auf, damit beim eindrücken der Verschlusskappe keine überschüssige Lösung austritt. 2. Drücken Sie die Verschlusskappe vorsichtig auf den Glasbehälter und stülpen Sie anschließend den Keramikbecher bis zum Anschlag über die Verschlusskappe. 3. Setzen Sie den OXYDATOR®, mit der Keramik nach unten, irgendwo in Ihr Aquarium; er arbeitet jetzt.Betriebsdauer Die Betriebsdauer hängt wesentlich von der Wassertemperatur ab, bei 25°C und einem Katalysator beträgt sie ca. vier Wochen, bei zwei Katalysatoren ca. zwei Wochen. Bei einer höheren Temperatur verkürzt sich die Betriebsdauer und umgekehrt. Wegen der Tropfenweisen Dosierung sind zeitweise keine Sauerstoffbläschen erkennbar, obwohl das Gerät arbeitet. Wenn der Glasbehälter leer ist, muss der OXYDATOR® wieder gefüllt werden (siehe Punkt 1-3). Nachfüllflaschen mit SÖCHTING OXYDATOR®-Lösung erhalten Sie bei Ihrem Händler. Nur mit dieser Lösung können wir den einwandfreien Betrieb eines SÖCHTING OXYDATOR®s garantieren

10,90 €*
Katalysator für Söchting Oxydator Mini
Die Katalysatoren nutzen sich nicht ab, aber man verliert sie ab und an.Lieferumfang: 1 Stück

2,49 €*
Sofort versandbereit!
Lösung für Söchting Oxydator Mini 82,5ml
Für den Söchting Oxydator Mini. Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%. Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und wir garantieren für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen. Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Wir haben die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt. Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers. Diese führt zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität.

Inhalt: 0.083 Liter (25,30 €* / 1 Liter)

2,10 €*
Söchting Oxydator A für Aquarien bis 400 Liter
SÖCHTING OXYDATOREN® erzeugen nach einem patentierten Verfahren mittels OXYDATOR-Lösung® (H²O²) und speziellen Katalysatoren normalen und aktivierten Sauerstoff. Damit tragen Sie wesentlich zum Wohlbefinden der Fische Ihres Aquariums bei. Der aktivierte Sauerstoff baut Giftstoffe ab und verhindert bei ausreichender Dosierung Fäulnisbildung und Wassertrübung. Die Richtwerte der Tabelle gelten bei einer Wassertemperatur von 25°C. Der OXYDATOR ist so programmiert, dass ansteigende Temperatur die Sauerstoffproduktion erhöht und die Betriebsdauer verringert. Bei sinkender Temperatur ist es umgekehrt.WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der OXYDATOR im Aquarium nicht direkt auf einer Wärmequelle steht ! Aus der Tabelle ersehen Sie, dass der OXYDATOR A mit einem oder zwei, der beiden im Acrylglasbehälter befindlichen, Katalysatoren betrieben werden kann. Welche Dosierung zu wählen ist, richtet sich nach dem Sauerstoffbedarf in Ihrem Aquarium. Und diesen Sauerstoffbedarf müssen Sie zunächst schätzen. Die Wassermenge im Becken ist nur ein Anhaltspunkt, wenn das Becken mit Fischen normal besetzt ist und guten Pflanzenwuchs aufweist. Stärkerer Fischbesatz, schwächerer oder eventuell fehlender Pflanzenbestand erfordern mehr Sauerstoff, also höhere Dosierung. Inbetriebnahme 1. Für den OXYDATOR A benötigen Sie die Söchting OXYDATOR Lösung. Nur mit dieser können wir den einwandfreien Betrieb eines SÖCHTING OXYDATOR garantieren. 2. Nehmen Sie den Acrylglasbehälter aus dem Keramikbecher und lösen Sie die Schraube, füllen Sie ihn mit 1/4 Liter der SÖCHTING OXYDATOR Lösung und verschließen Sie ihn durch Drehen der Schraube wieder. 3. Stellen Sie den Keramikbecher senkrecht ins Aquarium (er darf auch im Bodengrund eingebettet sein) und lassen den gefüllten Behälter - Einfüllöffnung nach unten - hineingleiten. 4. Legen Sie die Ballastkugel auf. Der OXYDATOR gibt nun Sauerstoff in feinsten Bläschen (meist nur bei abgeschaltetem Filter beobachtbar) an das Wasser ab. Nachfüllen Die Betriebsdauer einer Füllung entnehmen Sie der Tabelle, bzw. noch eindeutiger: wenn keine Bläschen mehr aufsteigen, muss nachgefüllt werden. Verfahren Sie wieder wie bei den Punkten 1-4 beschrieben. Achtung! Sollten Sie eine stärker konzentrierte SÖCHTING OXYDATOR Lösung selbst verdünnen, dürfen Sie dazu ausschließlich destilliertes Wasser nehmen. Außerdem dürfen beim Einfüllen keine Fremdstoffe in den Behälter gelangen, da sonst die Lösung destabilisiert und damit unkontrolliert ausgetrieben werden könnte. In alteingerichteten Becken mit hohem Schmutzdepot im Bodengrund löst der OXYDATOR zunächst eine starke Kohlendioxid-Entwicklung aus, die wieder abklingt, sobald der aktivierte Sauerstoff die reduzierenden Stoffe aufgearbeitet hat. Bis dahin lassen Sie bitte die bisher benützte Belüftung in Betrieb, um den CO2 Überschuss auszutreiben! In pflanzenlosen Becken muss das CO2 natürlich permanent ausgetrieben werden, weil ja keine Abnehmer da sind.

56,00 €*
Tonbecher für Söchting Oxydator Mini
Wenn mal einer kaputt geht oder man sich seinen Oxydator selber zusammenstellen möchte. Lieferumfang: 1 Stück

7,99 €*
Ausverkauft
Lösung 3% für Söchting Oxydator 1 L
Besonders geeignet für Söchting Oxydatoren in Aquarien. Die Söchting Oxydator Lösung gibt es bekanntermaßen in unterschiedlichen Konzentrationen, 3%, 6% und 12%. Vor Gebrauch bitte stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Die Söchting Oxydator Lösung ist speziell stabilisiert und hergestellt für den ausschließlichen Gebrauch in Söchting Oxydatoren. Dies ist auf den Etiketten vermerkt und wir garantieren für den ordnungsgemäßen Betrieb der Oxydatoren auch nur bei Verwendung dieser Lösung und Konzentrationen. Die letzte Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung betrifft leider auch Wasserstoffperoxid-Lösungen über einem Massegehalt von 12%. Bis zu einer Konzentration von 12 Gew.-% ist eine Abgabe von Wasserstoffperoxid auch an Mitglieder der Allgemeinheit weiterhin möglich. Eine gesonderte Buchführungspflicht besteht nicht. Das heißt ab jetzt ersetzt die Söchting OXYDATOR-Lösung Teich 12% die bisherigen Lösungen 19,9 und 30%. Wir haben die Gebrauchsanleitungen für die Oxydatoren W, A und Maxi entsprechend angepasst. Diese können mit der 12%igen Lösung ebenfalls wirkungsgerecht betrieben werden. Es werden nur je nach Teich- oder Aquariumvolumen ein oder zwei weitere Katalysatoren benötigt. Diese sind den Geräten bereits beigelegt. Bei der Anwendung in einem Söchting Oxydator wird der Sauerstoff in das Wasser abgegeben und erhöht den Sauerstoffgehalt sowie das Redoxpotential des Wassers. Diese führt zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität.

6,90 €*
Glasbehälter für Söchting Oxydator Mini
Ersatzteil für den Söchting Oxydator Mini, wenn mal ein Glas kaputt geht oder man sich seinen Oxydator selber zusammenstellen möchte.

1,99 €*
WhatsApp Live Chat
Ingo
NassTier.de
Ingo
Hallo, wie kann ich Dir helfen?
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unsere Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten.
whatspp icon whatspp icon